1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CHAOS: Wie macht Ihr das jetzt mit SKY & DAZN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von imebro, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
  1. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Meine Meinung: Jeder, der ein Abo abschließt, sollte sich vorher informieren, welche Rechte der Anbieter für welchen Zeitraum besitzt. Ob einem dann die Inhalte die entsprechenden Abo-Gebühren wert sind, muss man selbst entscheiden. Und das Risiko, ein Abo über einen Rechtezeitraum hinaus abzuschließen, um vielleicht einen möglichst günstigen Preis zu erhalten, ist auch jedermanns eigene Sache.
    Ich frage mich wirklich, warum da oftmals gleich über "Klagen" nachgedacht wird?!

    Dass Live-Sport immer teurer wird, sollte den Abonnenten bewusst sein - außer, man schaut sowieso nicht auf's Geld.

    Wenn man die deutschen Mannschaften ab nächster Saison sehen möchte, bleiben eigentlich nur folgende Möglichkeiten:
    Sky Sport+Bundesliga (in HD ab ca. 28€/Monat)
    Eurosportplayer (ab 4,16€/Monat - manchmal Angebote) oder Eurosport2Xtra über HD+ (10,75€/Monat)
    DAZN (10€/Monat ... noch)

    Alternativ dazu Audio: Amazon Prime (ab 5,75€/Monat) für Bundesliga + Amazon Music Umlimited (ab 3,99€/Monat) für CL und EL.

    Ich selbst schaue...:
    Sky über Sat-Receiver
    Eurosportplayer auf einer Android-TV-Box per Google Cast
    DAZN auf einer Android-TV-Box per App
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich schaue Sport über DAZN und Eurosport. Für die Bundesliga reichen mir die Zusammenfassungen bei Eurosport oder DAZN. CL und EL jucken mich seit Jahren nicht mehr.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Du bist genau der richtige jammerer. Dann Versuch dich mal mit deiner Sammelklage. Oh Mann. Rabattabos haben und dann jammern das Sky sparen muss. Dann klag mal schön das du weniger Leistung bekommst für den gleichen preis, den du zahlst eh nur den halben Preis für volle Leistung!
     
  4. imebro

    imebro Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2010
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    zunächst danke für die zahlreichen Antworten. Nicht alle finde ich fair... und manche sind auch unverschämt. Aber das scheint ja mittlerweile in allen möglichen Foren so üblich zu sein *schade* :(

    Ich schaue ja nicht nur Fußball, sondern auch öfter mal nen Film auf SKY Cinema oder SKY Action und eine Serie auf SKY Atlantic. Daher würde ich ungerne ganz auf SKY verzichten. Aber ggf. mein Paket bei der nächsten Möglichkeit entsprechend anpassen.

    Um auch mal etwas noch aufzuklären, was hier immer wieder geschrieben wird:
    Ich interessiere mich NULL für ausländische Fußball-Ligen, Handball, Basketball, Darts oder sonstigen Sport, der vielleicht über DAZN übertragen wird. Lediglich ab und zu noch Formel 1 (läuft aber auch über RTL) oder mal einen Boxkampf, der meist jedoch auch in den Öffentlich Rechtlichen übertragen wird. Mich interessiert das Fußballspiel (Bundesliga) meines favorisierten Vereins (BVB) :D und ab und zu mal ein Spiel der Bayern (in der Hoffnung, dass sie verlieren, damit ich den Rest meiner Familie ärgern kann :devilish:). Und dann eben auch die CL-Spiele mit deutscher Beteiligung. Europa-League schaue ich im Grunde kaum an.
    Dabei frage ich mich übrigens gerade, wie ich eigentlich erfahre, WER (SKY od. DAZN) denn nun das CL-Spiel meines Vereins überträgt. Wird das vorher bekannt gemacht... wie... wo?

    Ich suche nun die beste Möglichkeit, genau das sehen zu können, was ich oben beschrieben habe und freue mich über Tipps ;)

    DAZN hat mir eben übrigens mitgeteilt, dass mein TV leider nicht unterstützt wird. Ich kann also die DAZN-App nicht direkt über mein SMART-TV nutzen.

    Hier empfahl jemand den "Amazon Fire TV-Stick" und ebenso wurde die "Amazon 4K Firebox" empfohlen.
    Wo ist denn der Unterschied zu sehen und sind das die beiden besten Möglichkeiten?

    ---------------------------

    Das wären dann im Grunde zusammen mindestens 42,- Euro. Wäre durchaus eine Überlegung wert.

    Auch wenn ich jetzt wieder zerrissen werde o_O
    Aber was ist denn "Eurosportplayer"?
    Und was ist eine "Android-TV-Box"?
    Wie Ihr seht, habe ich bisher einfach nur SKY aboniert und mir weiterhin keine Gedanken gemacht und so würde ich es mir ja auch zukünftig wünschen. Wie ja schon geschrieben, wird alles immer komplizierter, wie man ja nun sieht...

    -----------------------

    ...sowas meinte ich eingangs mit "unverschämt".
    Und daher kommt zu solch unnötig aggressiven und überflüssigen Antworten von mir auch kein Kommentar ;)

    Danke und Gruß,
    imebro
     
  5. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Fire-TV-Stick, kostet um die 30 Euro (nagel mich nicht exakt fest) ist quasi so was wie ein USB-Stick, den du an deinen Fernseher ansteckst... Mit WLAN-Empfänger kann dieser dann Internet-Fernsehen, Mediathek etc. Dazu gibts ne Fernbedienung mit der du dich dann über die einzelnen Schaltflächen navigieren kannst.
     
    rddago gefällt das.
  6. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Deine Überschrift "Chaos" stimmt schon irgendwie - viele werden das so empfinden, wenn's nächsten Sommer in die heiße Phase geht ;)

    Der "Eurosportplayer" ist das Online-Angebot von Eurosport, also Streaming per Internet.
    Du bekommst dort Eurosport 1 HD, Eurosport 2 HD Xtra (mit Bundesliga / 40 Spiele) sowie alle möglichen weiteren Events, die nicht bei Eurosport im TV laufen.

    Eine "Android-TV-Box" ist eine kleine Box, die per HDMI an den Fernseher angeschlossen wird und auf der Android als Betriebssystem läuft.
    Der Fire-TV-Stick und der Fire-TV von amazon sind im Grunde dasselbe, allerdings nicht mit reinem Android, sondern mit einem auf/von amazon angepassten System. Solltest Du schon "amazon Prime" haben, kannst Du Dir einen Fire-TV/Stick holen und den Eurosportplayer darüber für 5,-€/Monat extra abonnieren. Die DAZN-App läuft darauf auch.

    Es gibt noch andere Android-TV-Boxen auf dem Markt, einfach mal googeln. Zum Beispiel nach "xiaomi mi box 4k" - das ist zwar ein China-Imoport, läuft aber komplett auf Deutsch. Vorteil: Sie kann "casten" und das läuft so....:
    Man installiert eine App (z.B. Eurosportplayer) auf dem Smartphone und kann dann auswählen, dass das Bild nicht auf dem Smartphone sondern an einem Cast-fähigen Gerät (z.B. die TV-Box) angezeigt wird. So bekommt man das Bild auf den Fernseher.
    Warum man das braucht? Weil der Eurosportplayer (noch?) nicht als eigene App für Android-TV oder Fire-TV existiert, zumindest nicht offiziell.

    Also, hast Du "amazon Prime", dann hol Dir einen Fire-TV/Stick, den Eurosportplayer für nen Fünfer über die "amazon Channels" und die DAZN-App. Ansonsten informiere Dich über eine Android-TV-Box.

    Und was DAZN angeht...
    Irgendwann werden Sky und DAZN veröffentlichen, wer wie wann welche Spiele zeigt. Wenn man mal auf eine Partie verzichten kann und einem die "gemutmaßten" 30 Minuten innerhalb einer Konferenz reichen, braucht man DAZN vielleicht gar nicht. Und bei der EuropaLeague munkelt man auch noch über mehrere Hände voll Spiele im Free-TV bei Nitro oder so. Abwarten, mitlesen, informieren... ;)
     
    west263, Redheat21 und rddago gefällt das.
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Allerdings nur in Verbindung mit Exklusivität. Gäbe es Konkurrenz auf anderer Basis (also z.B. auf den Verbreitungsweg) hätte Sky alle spielen zeigen können. Allerdings auch ein anderer Anbieter und dafür würde Sky nicht mehr so viel zahlen und der DFL eventuell auch weniger erhalten...
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich werde den Eurosport-Player nicht buchen.
    Die Bildqualität (kenne ich aus der Sport-Kneipe) ist eine totale Unverschämtheit!!! :mad::mad::mad::p

    DAZN werde ich eventuell einen Monat testen, aber definitiv nicht dauerhaft abonnieren.

    Die CL-Spiele in der Sportsbar zu verfolgen ist sowieso geiler und ich muss nicht jedes Spiel sehen.

    In der Gruppenphase schon gar nicht und in der KO-Phase nur die Spiele vom FC Bayern und dann unbedingt auch nur die Rückspiele ...
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich werde auch kein Eurosport buchen.

    Für die CL nächstes Jahr. Ich werd das wohl eher nicht mit machen. Schau eh nur die Bayernspiele. Wenns nicht kommt, gibt's halt die Konferenz. Die Rückspiele kommen ja immer auf Sky, und die ko Spiele Hinrunde gibt's auch in der Konferenz. Das muss reichen. Zahle eh schon 40 für Sky und 10 für WWE Network. Mehr seh ich gerade nicht ein.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ist das sicher, dass im Achtelfinale und im Viertelfinale die Rückspiele immer auf Sky kommen? Für die Hinspiele bin ich sowieso nicht bereit etwas zu bezahlen. :)