1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 7. Februar 2010.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Wie haben wir denn 98, 00, 02 und 04 Fussball gespielt? Bis auf 02 waren nicht nur der Fussball unansehnlich sondenr auch die Ergebnisse blamabel. Und 2002... was ist bitte eine Weltmeisterschaft wert bei der man durch Siege gegen die USA oder Südkorea ins Finale einzog und dort sang- und klanglos gegen den ersten richtigen Gegner verlor. :rolleyes:


    Hier tun alle so als hätte Jogi den Deutschen Fussball 1990 übernommen als noch alles eitel Sonnenschein war... hat er aber nicht... er hat den deutschen Fussball aus seiner schwersten Krise geführt die durch die verlorenen Jahre unter Vogts, Ribbeck oder Völler erst entstanden ist.


    Nochmal: 2004 wollte NIEMAND den Job machen. Der deutsche Fussball lag am Boden, 2 Jahre vor der WM im eigenen Land war es ein Job bei dem man NUR VERLIEREN KONNTE. Selbst wenige Wochen vor der WM nach dem 1:4 gegen Italien war doch noch überall die Hölle los und allen ging der Popo mächtig auf Grundeis.

    Und dann? Hat man eine erfrischende WM gespielt, mit Argentinien endlich mal wieder einen namhaften Gegner geschlagen, 3. geworden womit niemand gerechnet hat, sich souverän für die EM qualifiziert, dort vielleicht nicht den besten Fussball gespielt aber lieber mit Ergebnisfussball Vize-Europameister werden als wie all die Portugiesen & co mit Schönwetterfussball bereits im Viertelfinale nach hause zu fahren. Für die WM hat man sich auch frühzeitig und dominant qualifiziert... und nun soll das alles nichts mehr wert sein nur weil der DFB so arrogant ist und Löw ein 48h-Ultimatum setzt und dieser sich nicht unter Wert an ihn binden will?

    Freunde der Sonne, geht doch mal ein bisschen differenzierter an die Sache heran...
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    @Rockabye,

    wir wissen ja jetzt alle, dass du große Stücke auf Löw hältst. Das ist dein gutes Recht.
    Das gute Recht anderer ist es es, das etwas anders zu sehen. Also verschone uns doch bitte von weiteren Jubelarien zu Löw. Die richtig gute Arbeit wird nicht von Löw gemacht, sondern von den Vereinen. Im Übrigen ist deine Aussage, dass es nach der WM 06 kein anderer machen wollte, ebenfalls nicht richtig. Es gab nach Klinsmanns Rücktritt diesbezüglich nie einen echten Wettbewerb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  3. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Richtig, dazu kommt, dass die Arbeit von 2004 bis zur WM 2006 alles andere als eine Erfolgsgeschichte war. Wenn ich mich recht erinnere, war Klinsmann im Frühjahr kurz vor der Entlassung.
     
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Also bist du entweder nicht interessiert an einer Diskussion oder nicht fähig auf meine Argumente einzugehen. Gut zu wissen.


    Dann brauchen wir also eigentlich gar keinen Bundestrainer? Schicken wir die Jungs einfach ohne Betreuer nach Südafrika und die stellen selber auf und taktisch heißt es einfach Augen zu und los.


    Wer redet von 2006? Ich rede von 2004! Damals wollte doch keiner den Job machen den dann Klinsmann/Jogi übernahmen. 2004 war der Deutsche Fussball am Boden!!!

    Habt ihr denn das 0:0 gegen Lettland schon vergessen??? :rolleyes:
     
  5. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Und nun soll man ewig dankbar sein?

    Ich denke er macht einen ordentlichen Job, allerdings gefallen mir seine Außendarstellung und seine Spielerauswahl überhaupt nicht. Einen Kuranyi nach einer "Stadionflucht" für immer zu verdammen und einen Podolski nach einer Ohrfeige am Kapitän mehr oder weniger zu begnadigen sagt auch einiges über ihn aus.

    Wäre Ballack nicht so wichtig für Löw bzw. für die Mannschaft, so hätte dieser ihn nach dem FAZ-Interview ebenfalls für immer "gesperrt".

    Ich wäre auf jeden Fall froh wenn Sammer die Mannschaft übernimmt. Dann haben wir vielleicht wieder mehr Inhalt und etwas weniger Event-Hype.
     
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Da bin ich aber sowas von auf deiner Seite, Bateman.

    Meine Meinung dazu habe ich ja schon geschrieben. Ein Sammer steckt uns Löw und Bierhoff zweimal in die Tasche, ohne das die gemerkt hätten, schon einmal drin gewesen zu sein. Das Löw heute auf ein deutlich besseres Potential zurückgreifen kann, liegt nicht an ihm, sondern in erster Linie an der Arbeit der Vereine und den neuen Strukturen der Nachwuchsmannschaften, welche Sammer zu verantworten hat. Wofür brauchen wir da Löw und Bierhoff noch? Zumal die Leistungen von Löw aus meiner Sicht ohnehin total überbewertet werden. Die EM war trotz der Endspielteilnahme alles andere als ein Kracher.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Das gibt es wohl wirklich nur in Deutschland...


    Unser Nationaltrainer führt uns zum 3. Platz bei der WM, 2. Platz bei der EM und zwei souveränen Qualifikationen für große Turniere... und dann wird tatsächlich 4 Monate vor der Weltmeisterschaft darüber diskutiert ihn zu entlassen. :rolleyes:


    Und Diskussionen über die Kaderplanung gab und gibt es bei JEDEM Trainer. Das ein Cacau nix in der Nationalmannschaft zu suchen hat sollte klar sein.

    Das die Ballack-Podolski-Kuranyi-Geschichte einen faden Beigeschmack hat auch... aber so ist das doch in JEDEM Unternehmen. Diejenigen die entbehrlich sind fliegen und diejenigen die wichtig sind haben mehr Freiheiten.

    Wir leben in keiner perfekten Welt und auch die Nationalmannschaft ist kein Ponyhof.


    Und die BILD scheint ja ganze Arbeit geleistet zu haben wenn ich mir hier den Sammer-Hype so anschaue. Er mag ein guter Sportdirekter zu sein, hat aber KAUM Trainererfahrung. Eine gute Saison mit Dortmund und sonst nur biederer Durchschnitt, bei seiner letzten Station in Stuttgart kläglich gescheitert... und der gute saß nun auch schon ein halbes Jahrzehnt nicht mehr auf der Trainerbank...


    Na ja und der Jogi? Wenn die vom DFB nicht mehr wollen nicht er irgenein lukratives Angebot an... am besten wird er den Trainer von der Türkei und schießt die Deutschen dann aus der EM-Quali.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Begründe doch mal warum Sammer so viel besser als Löw sein sollte? Der saß seit einem halben Jahrzehnt auf keinem Trainerstuhl mehr und seine letzte Station war auch alles andere als von Erfolg gekrönt.


    Mit dem Stamm der Nationalelf... Lahm, Mertesacker, Ballack, Schweinsteiger, Gomez, Podolski (mal NM-technisch gesehen) hat Sammer ABSOLUT nichts zu tun. Die sind die Jugendmannschaften VOR seiner Zeit durchlaufen.

    Außerdem: Löw und Klinsmann waren es doch nach der verkorksten EM 2004 die die NM umgekrempelt haben und auf die Jugend gesetzt haben.

    Schaut euch doch nur mal an wer bei der EM 2004 gegen Lettland in der Startelf stand: Friedrich, Wörns(!), Frank Baumann(!!!), Nowotny,... eingewechselt wurden BrDaric oder Jeremies...

    Und wer debütierte unter Jogi/Klinsi? Mertesacker, Podolski, Gomez, Jansen, Adler, Rolfes, Trochowski, Westermann, Marin, Özil, Helmes, Kießling...


    Wie gesagt, die Mannschaft könnte sich auch selbst aufstellen und taktisch einstellen. :rolleyes:


    Bei den beiden vorherigen Europameisterschaften sind wir jeweils in der Vorrunde ausgeschieden. :rolleyes: Von der internationalen Lachnummer zum Vize-Europameister... stimmt, die Arbeit von Löw ist völlig überbewertet. :rolleyes:
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Polemik hoch drei. Kein Mensch wäre vor dem Eklat auf die Idee gekommen Löw zu entlassen. Daran ist einzig und allein der praktizierte Realitätsverlust von Löw und Bierhoff verantwortlich. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Und mir scheint, dass sich die beiden Herren schlicht und einfach maßlos überschätzen. Jetzt haben sie halt den Salat. Zwanziger macht das völlig richtig, sich nicht von ein paar selbstüberschätzten Leuten auf der Nase rumtanzen zu lassen. Wie ich überhaupt finde, dass Zwanziger einen richtig guten Job macht.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Was ist daran ein guter Job einem verdienten Trainer und angesehen Menschen dem der deutsche Fussball VIEL zu verdanken hat ein 48h-Ultimatum für eine Vertragsverlängerung zu setzen??? Ohne überhaupt zu verhandeln???

    Sich langfristig an die Nationalmannschaft zu binden ist eine eminent wichtige Entscheidung, die soll man in 48h treffen?


    Und was ist daran ein guter Job im Dezember eine Vertragsverlängerung per Handschlag zu verkünden die es nie gab?


    Nein, die Herren vom DFB leiden, wie schon so häufig, an Selbstüberschätzung. Kaum läuft es wieder für den Deutschen Fussball fällt man in die gleichen Muster wie in den 90ern zurück, als man auch dachte das Leute wie Vogts, Ribbeck oder Völler den deutschen Fussball schon mit links ins neue Jahrtausend führen könnten.

    Damit haben sie letztendlich den Karren aber gegen die Wand gefahren und die Entwicklung des Deutschen Fussballs um 10 bis 15 Jahre zurückgeworfen! Der Deutsche Fussball lag dank dieser Herren am Boden und Jogi hat ihn wieder zu dem gemacht was er Anfang der 90er mal war.

    Aber die Herren vom DFB werden schon sehen was sie davon haben wenn sie denken das alles wie bisher weiterlaufen wird ohne Jogi...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010