1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 7. Februar 2010.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    2004 wollte NIEMAND dieser fähigen Trainer den Job des Nationaltrainers übernehmen. :rolleyes: Damals war die Übungsleitung der Nationalmannschaft nänlich KEIN traumhafter, entspannter Job. Aber das haben leider alle wieder vergessen, Sommermärchen und Vize-Europameisterschaft haben wohl dem einen oder anderen die Gedanken und Erinnerungen vernebelt.

    Löw hat die Nationalmannschaft doch erst wieder dahingeführt wo sie heute ist und mußte das wieder gerade biegen was ein Vogts, Ribbeck oder Völler in ihrer Zeit vermasselt haben.


    Aber dankbarkeit war noch nie eine große deutsche Tugend.


    Löw hat die Nationalmannschaft souverän zur letzten EM und zur WM geführt und ist nebenbei noch 3. bei der WM und 2. bei der Europameisterschaft geworden... und nur weil er jetzt völlig zu recht etwas mehr Kompetenzen und ein faires und angemessenes Gehalt fordert und kein 48h-Ultimatum annehmen wollte soll er vor die Tür gesetzt werden? :rolleyes:


    Vielleicht sollten hier einige mal etwas weniger Bild lesen und nicht alles unkommentiert übernehmen was ein Netzer, Beckenbauer, Effenberg & co so von sich geben. Jeder der eingenständig denkt und sich an die Zeit 6 Jahre zurückerinnert kann nur zu einem Ergebnis kommen: Was Löw fordert ist absolut in Ordnung und angemessen und wie der DFB sich verhält ist unter aller Kanone.


    Und 2004 hatten doch all die namhaften Trainer die die Nationalmannschaft inzwischen mit Kusshand übernehmen würden die Chance den Karren aus dem ***** zu ziehen. Damals wollte nur NIEMAND. Das sich jetzt viele ins gemachte Bett setzen wollen wo es wieder rosig aussieht für den deutschen Fussball ist doch klar. :rolleyes:
     
  2. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Ich finde es die größte Frechheit, dass Bierhoff nicht die Interessen des DFB sondern von Jogi und Co. vertritt. Ein Spielervermittler ist auch nicht beim Verein angestellt, sondern wird vom Spieler für seine Dienste bezahlt.

    Daher ab sofort alle im Chor:

    Bierhoff raus, Bierhoff raus .....


    Außerdem glaube auch ich, dass es ein klares Zeichen für die Zukunft wäre, dass man beim DFB mit solchen Praktiken auf taube Ohren stösst.
     
  3. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Ohne Löw hätte es erst gar keine verlorenen Endspiele gegeben :rolleyes:
     
  4. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Ich bin mir ganz sicher, das Problem ist nicht Jogi, das Problem heisst Bierhoff.

    Kann mir jemand sagen, was der genau zu tun hat (ist er für den DFB da oder für Jogi und Co.) ?
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    So wie man in den Wald reinruft, schallt es zurück. Wenn man unmögliche Forderungen, wie beispielsweise das Vetorecht stellt, dann folgt halt das Echo. So ist das nunmal. Und wieso verhandelt uns Bierhoff um den Vertrag von Löw? Ist der Gute dazu nicht selbst in der Lage? Muß er dafür einen hochbezahlten DFB-Manager haben? Das ist doch absurd und verquert bis in die Haarspitzen. Mal ehrlich, ohne Klinsmann wäre Löw heute genauso eine Null, wie vor seiner Zeit beim DFB.

    So wie es gelaufen ist, ist es gut. Die Zwei mäkeln seit Jahren an Sammer rum, dabei steckt der die beide schneller in die Tasche als ein Hase Haken schlagen kann. Uns Jogi hat Verhandlungen ja jetzt ausgeschlossen. Gut so, soll er erst mal zeigen, was der in Südafrika auf die Reihe bekommt. Den Vertrag so kurz vor der WM zu verlängern, wäre sowieso Mumpitz hoch drei und möglicherweise eine totale Geldverbrennung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2010
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi



    So siehts doch aus. Das Verhalten von Bierhoff und Löw mag verbesserungswürdig sein, aber was der DFB da abzieht ist doch mindestens genauso fragwürdig. Die Herren Zwanziger & co tun so, als sei es Löw's Pflicht als Nationaltrainer weiter zu machen und bitte schön zu ihren Konditionen.

    Löw ist jetzt 6 Jahre beim DFB und hat die Nationalmannschaft nach all den verlorenen Jahren wieder zu einer internationalen Spitzenmannschaft geformt. Warum sollte er sich dies nicht angemessen vergüten lassen? Wie selbstherrlich ist bitte schön das Verhalten von Zwanziger und dem DFB?

    Die Herren sollten DANKBAR sein das Löw den Job den damals niemand machen wollte übernommen hat. Und im Profifussball drückt sich dankbarkeit nicht nur mit einem feuchten Händedruck aus sondern auch mit barer Münze. Ist nunmal so. Und Löw dürfte im Sommer einer der gefragtesten Trainer überhaupt sein und sich nicht vor Angeboten als Vereins- und Nationaltrainer retten dürfen. Warum sollte er sich dem DFB da für'n Appel und ein Ei anbieten??? Das würde keine hier im Forum machen und schon gar nicht ein Netzer, Beckenbauer, Effenberg...
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Als ob ein Sammer, Beckenbauer & co keine Manager/Agenten hätten die für sie die Verträge aushandeln. :rolleyes: Das ist gang und gebe das man als Sportler/Trainer dies nicht selbst macht. Da wird man dann nämlich in der Regel vom Verhandlungspartner über den Tisch gezogen...


    Und ohne Löw stünde der Deutsche Fussball 2010 immernoch da wo er 2004 stand... in der internationalen Bedeutungslosigkeit.


    Ja? Tut er das? Dann hätte er sich doch schon 2004 als Nationaltrainer anbieten können... aber halt zu dieser Zeit hat er ja so überaus erfolgreich in Stuttgart gearbeitet. :rolleyes:


    Genau, und wenn sich vor der WM Ballack, Gomez, Schweinsteiger und Lahm das Kreuzband reißen schiebt man das aus im Achtelfinale Jogi in die Schuhe. :rolleyes:
     
  8. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Das ist schon wieder Mumpitz. Richtig wäre es, wenn Bierhoff der Manager von Löw wäre. Ist er aber nicht, sondern Manager vom DFB resp. der Nationalmannschaft. Im Umkehrschluß wäre das also so, als wenn Uli Hoeness für van Gaal das Meistmöglichste rausholen würde. Merkst du den Unterschied endlich?
     
  9. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Also bitte, die Leistung bei der EM war nun alles andere als gut. In der Vorrunde peinlich gegen Kroatien verloren und im Halbfinale glücklich gegen eine ersatzgeschwächte Türkei gewonnen.
    Das einzig gute Spiel war der Sieg gegen Portugal. Und im Finale hat man gesehen, was passiert wenn man auf einen guten Gegner trifft.
     
  10. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Lassen wir Bierhoff mal aus dem Spiel. Dass das alles etwas suboptimal verläuft weiß ich auch.

    Geh lieber mal auf die anderen meiner etlichen Argumente ein. Wo stünde der Deutsche Fussball heute ohne Löw? Damals wollte keiner den Job machen und Jogi hat ihn in den letzten 6 Jahren verdammt erfolgreich gemacht. :rolleyes: