1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 7. Februar 2010.

  1. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    Anzeige
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Wie Effenberg heute bei SKY90 schon gesagt hat.
    Es sollte für jeden eine Ehre sein beim DFB zu Arbeiten , und man sollte es nicht vom Geld und/oder mehr macht abhängig machen.
    So wie es jetzt geregelt ist hat es bisher doch gut geklappt.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Genau... Das ist ja auch eine so unglaublich realistische Einschätzung... :rolleyes: Also ob Effe jemals irgendwas umsonst gemacht hätte.

    Ich mag Bierhoff zwar auch nicht besonders (Sammer allerdings noch viel weniger), aber wenn die Sache mit dem 48-Stunden-Ultimatum stimmen sollte, ist das schon eine ziemliche Frechheit vom DFB. Außerdem war es von Zwanziger im Dezember ziemlich gewagt, einen "Vertrag per Handschlag" rauszuposaunen, wenn man sich in Wirklichkeit längst nicht einig war.
     
  3. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Was stört dich an Sammer? Die Erfolge im U-Bereich sind sein Werk. Er hat Strukturen verändert, trainingsmethodische Vorgaben erneuert und in Deutschland sprudeln die Talente. Gut, manchmal mit Migrationshintergrund, aber das ist anderswo auch so. Was wären Frankreich oder Holland ohne die Einwandererkinder?
    Bierhoff hingegen will aus der Nationalmannschaft eine Sekte machen. Eine andere Erklärung finde ich nicht. Normalerweise müßte er als Präsidiumsmitglied des DFB auf der anderen Seite des Tisches sitzen und sich nicht als Anwalt des gesamten Trainerstabes aufspielen. Seine Rolle ist ohnehin fragwürdig, mehr als ein Reiseleiter ist er ja kaum und als solcher hat er bisher kläglich versagt, wenn man an die Wahl des Quartiers zur EM denkt. Seine Forderungen in diesen Verhandlungen haben jedenfalls keinerlei Berechtigung.
    Aus meiner Sicht sollte der DFB Bierhoff und Löw schleunigst entlassen.
    Es gibt genügend befähigte Trainer, die die Nationalmannschaft mit Kußhand übernehmen würden. Die vielen nachrückenden Talente ermöglichen für die nächsten 6-8 Jahre ein traumhaft entspanntes Arbeiten. Mehr kann sich ein Auswahltrainer gar nicht wünschen.
     
  4. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    So weit ich weiß, läuft Jogis Vertrag nur bis 30.06.2010. Wer übernimmt eigentlich den Posten, falls wir zu diesem Zeitpunkt noch im WM-Turnier dabei sind ?

    Ich hab gestern Sky 90 gesehen, und war enttäuscht über Bierhoff. Der sollte doch als DFB-Angestellter die Verträge mit Löw im Sinne des Verbandes verhandeln und nicht umgekehrt. Aus meiner Sicht missbraucht er seinen Job, und kann daher gehen. Ich fand den Vergleich mit U. Höneß gut, der als Manager mit den Spielern im Sinne des Vereins verhandeln musste und nicht umgekehrt. Ein Stück Realitätsverlust habe ich bei Bierhoff schon festgestellt.

    PS: Der DFB sollte sich nicht unter Druck setzen lassen, Bierhoff kann gehen und soll - wenn nicht anders geht - den Jogi gleich mitnehmen. Es sollte schon immer der Hund mit dem Schwanz wackeln und nicht umgekehrt.
     
  5. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Es wäre auch ein Zeichen für die Zukunft.
    Gottähnliche Trainer/Managergestalten mit Hang zur absoluten Selbstüberschätzung ( sagt G. Netzer) braucht Fußballdeutschland absolut nicht.

    Nur, so kurz vor der WM ist das eine schwierige Kiste.......
     
  6. manitoba

    manitoba Guest

    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Eine schwierige Kiste wäre es nur dann, wenn man tatsächlich den Titel erwartet. Aber wer tut das ernsthaft? Dafür ist der Kader zu schwach.
    Ich denke, man sollte die WM nutzen, um Leuten wie Badstuber, Müller, Kroos, Hummels, Aogo usw. Turniererfahrung zu vermitteln.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Nur damit das klar ist. Ich habe zu der Geschichte bisher nicht ein Wort von Bild oder Express gelesen. Mir scheint aber wie Netzer sagte, dass da Leute an grenzenlosem Realitätsverlust leiden. Was glaubt eigentlich der Bierhoff, was er ist? Und das was uns Logi schafft, würden andere mindestens genauso schaffen. Der Mann sollte froh sein, so einen Job zu haben. Als Vereinstrainer wäre der schneller Geschichte als er Unfug reden kann.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Ist dem so? :rolleyes: Die "Anderen" standen 2004 aber nicht gerade Schlange um den Posten des Teamchefs/Nationaltrainers anzunehmen. :rolleyes: Und wenn man vergleicht wo der deutsche Fussball damals stand und heute steht ist das ein himmelweiter Unterschied. Klinsmann aber vor allem Löw haben den Deutschen Fussball aus seiner schlimmsten Krise geführt. Wie standen wir denn bei den Turnieren 98, 00 oder 04 da? :rolleyes: Und 02 kam man auch nur so weit weil man bis zum Finale auf keinen ernsthaften Gegner traf.

    Der deutsche Fussball hat Löw ne Menge zu verdanken, da ist es eine riesige Unverschämtheit vom DFB ihm ein 48h-Ultimatum zu setzen. Was ist das für eine Arbeitsverhältnis???


    FALSCH! Der DFB und die deutschen Fans sollten froh sein das Löw diesen Job seit 2004 macht! 2004 ist man bei der EM sang- und klanglos in der Vorrunde ausgeschieden, hat biederen Anti-Fussball gespielt und niemand von den ach so großen Trainern a la Hitzfeld & co wollte den aussichtslosen Job des Nationaltrainers übernehmen.


    Und wenn ich hier sowas lese wie "es sollte eine Ehre sein für den DFB zu arbeiten" :rolleyes: Ja nee ist klar, das ist ein Job wie jeder andere auch und sollte dementsprechend vergütet werden. Und für das was Löw für den Deutschen Fussball geleistet hat verdient er sicherlich eine Anhebung seines Gehalts und es ist auch nicht verwerflich Bonuszahlungen zu fordern. Warum sollte er dies nicht tun? Wenn er beim DFB hinschmeißt dürfte er als Vereinstrainer weltweit sehr gefragt sein und weitaus mehr verdienen als beim DFB. Er ist nicht mehr der Jüngste, warum sollte er sich dem DFB da unter Markwert verkaufen???
     
  9. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi


    Genau, wir stellen am besten so auf: Adler - Aogo, Badstuber, Hummels, Lahm - Schweinsteiger, Khedira - Kroos, Müller - Kießling, Gomez


    Dann sammeln die jungen Spieler in 3 Spielen Turniererfahrung und dürfen wieder nach hause fahren. :rolleyes:
     
  10. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Chaos beim DFB - Theo, Oli und der Jogi

    Man sollte das Beste aus dem Chaos machen und Bierhoff, Löw und Co. entlassen.
    Dies wäre für alle Beteiligten das Beste.
    Die Arbeit von Löw ist lange nicht so gut wie sie teilweise dargestellt wird. Man spielt wieder unansehnlichen Fußball, die Kaderauswahl ist von Willkür getrieben, die Außendarstellung selbstherrlich.

    Mit einem Sammer als Bundestrainer sehe ich Deutschland deutlich besser aufgestellt. Vielleicht gibts dann weniger PR-Shows und auch keine Jubelfeiern für verlorene Endspiele aber das braucht auch einfach kein Mensch.:winken: