1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League: Heute steigt das Spiel des Jahres

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. März 2019.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hier im Forum ablästern ist keine Kunst. Hinfahren und das Karl-Heinz und Uli selbst sagen.
     
  2. Ich würde ja auch sagen, das nur der Meister in der Champions League mitspielen sollte. Und zwar alle Meister der jeweiligen nationalen Ligen. Aber bei dieser komischen Champions League, darf zwar der 4. der Premier League in der CL mitspielen, aber der Tschechische Meister muss in die Qualifikation. Warum also Meister zu werden in Tschechien weniger wert ist, als Platz 4 in der Englischen Liga habe ich nie verstanden.
     
    KL1900 und Gorox gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.894
    Zustimmungen:
    33.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich Dir sagen. Dass England, Deutschland, Italien und Spanien 16 der 32 Mannschaften seit 2018/19 in der CL stellen und "Dritte Welt" ;) Länder wie Tschechien in die Quali müssen, ist ein Zugeständnis der UEFA an die geldgeilen Klubs aus den genannten 4 Ländern, die vor dieser Saison noch stärker als sonst gedroht haben, dass wenn nicht deutlich mehr Kohle rumkommt, sie ihre eigene Liga aufmachen und die UEFA dann tatsächlich ihre CL mit Klubs wie Young Boys Bern oder AEK Athen den TV Sendern wie Sauerbier anbieten darf. Die Folgen der Zugeständnisse waren dass die CL exklusiv ins PayTV wanderte und dass die UEFA mit den 16 Startplätzen praktisch eine kleine Super League etabliert hat, wie es die Klubs aus diesen Ländern gefordert haben.
     
  4. Fuel83

    Fuel83 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2019
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    238
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weil es halt die meisten nicht interessiert. Und mal ehrlich, der tschechische Meister hat vielleicht das Niveau eines 2.Ligisten.
     
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann müsste der 4.Platzierte der Bundesliga das Niveau 2.Liga in Spanien haben.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre der Unterschied Premier League - Tschechische Liga heute so groß, hätten wir immer noch einen Europapokal der Landesmeister?
    Wäre es dann überhaupt soweit gekommen, dass Spieler lieber zum Tabellenletzten der PL wechseln, statt bei Sparta Prag, Steaua oder Ajax zu bleiben?
    Inwiefern schadet es der Bundesliga, wenn die Bayern weniger über die CL einnehmen Das Gegenteil ist der Fall. Je weniger der FC Bayern zusätzlich einnimmt, umso weniger vergrößert sich der finanzielle Abstand zum Rest der Liga.
     
  7. MacLeod

    MacLeod Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich finde es schon seit langem komplett absurd, bei diesen internationalen Teams von "deutschen" oder "britischen" Mannschaften zu sprechen. Das Ausscheiden von Bayern ist mir insofern völlig egal. Es ist ein Vereinswettbewerb, kein Nationenwettbewerb.
     
    KL1900 und fallobst gefällt das.
  8. Ich würde ja auch sagen, das nur der Meister in der Champions League mitspielen sollte. Und zwar alle Meister der jeweiligen nationalen Ligen. Aber bei dieser komischen Champions League, darf zwar der 4. der Premier League in der CL mitspielen, aber der Tschechische Meister muss in die Qualifikation. Warum also Meister zu werden in Tschechien weniger wert ist, als Platz 4 in der Englischen Liga habe ich nie verstanden.
    Es gibt ja auch nicht um Mannschaften sondern um Vereine. Und wenn ich in Geographie nicht total gepennt habe, liegen München, Dortmund und Schalke nun mal in Deutschland, und Liverpool, Tottenham, Man City und United nun mal in England. Oder sehe ich das falsch?
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, wobei ich denke, der Abstand wird sich im Rahmen halten bzw sich nicht so sehr verkleinern. Er wird sich nur ein wenig zu den anderen europäischen Teams vielleicht vergrößern.
    Die Bundesliga-Clubs haben dafür zuwenig Einnahmen, um Bayern da groß näher zu kommen.

    Gebe ich dir nicht Unrecht, nur: Das würde weniger Geld einfach bedeutet. Und da die CL ein milliardenschweres Unterhaltungsbusiness ist, will man lieber den vierten aus England (oder Deutschland) als den Meister aus Tschechien. Weil sich die Menschen den Vierten lieber ansehen (weil der mehr Geld hat als Prag für tolle Kicker).
    Daher diese Regelung.
     
  10. MacLeod

    MacLeod Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    18
    Also sind die Mannschaften nicht so wichtig, sondern die Vereine. Verstehe. Ich soll also den Herren Rummenigge, Hoeneß, dem Vorstand, dem Aufsichtsrat usw. die Daumen drücken? Nee, laß mal!