1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League: Free-TV-Aus beschlossen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2017.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Wenn jetzt genau diese Ereignisse übertragen werden und dann im Vereinsheim gemeinsam gesehen werden, ist das nichts negatives sondern eher positiv. Frag mal in den Vereinsheimen in deiner Nähe ob sich dort noch jemand Sky leisten kann, ich würde mal schätzen bei 98% der Vereine bekommst du ein Nein als Antwort."


    Ich glaube hier geht es nicht um die Kosten einer Privatperson, sondern das fällt im Sportvereinsheim unter öffentlicher Vorführung, da werden dann sicher die Abopreise der Kneipen herangezogen, die ja bekanntlich um ein vielfaches höher sind!
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das stimmt natürlich, in dem Bereich haben die Preise stark angezogen.
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welch optimistische, wenn nicht gar naive Vorstellung, Deutschland sei ein freies Land. Aber ich schweife ab.
    Und nein, ich hab gerade nichts in Richtung Besatzer/Reichsbürger im Sinn.

    Nicht nur andere Sportarten. Schau dir doch mal die Kinder auf Bolzplätzen und Schulhöfen heutzutage an.
    Wir hatten in den 90ern noch stolz unsere FCK-Trikots. Ein kleiner Teil hatte Waldhof-Trikots. Wenn ein einzelner es gewagt hat, ein Bayern-Trikot anzuziehen, wurde er von allen runtergemacht. Wir hatten ja auch gefühlt alle schon im Kindergarten den einen kultigen Lautern-Sechzig-Freundschaftsschal.

    Heute? Bayern, Dortmund, Real, Barca, PSG, Man City etc. Lautern? Vielleicht noch einer, zwei. Waldhof? Fehlanzeige!
     
    Schnirps gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sry, wenn ich kurz abschweife, aber es hört sich doch so an. Wieso ist man immer naiv wenn man davon ausgeht, Deutschland sei ein freies Land? Nur weil ein paar Verschwörungtherotiker (ich meine dich jetzt nichtmal persönlich damit) nicht klar kommen? Oder das Haar in der Suppe suchen?

    Aber du hast Recht, gehört hier nicht hin.

    Ergebnis der Kommerzialisierung z. B. der CL (gut, bei Waldhof könnte man noch sagen das der Niedergang etwas damit zu tun hatte). Aber heute muss es halt nur einer der großen sein.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Den Lautern-1860 Schal kenn ich auch noch. Aber ich hatte den Bayern-Bochum Schal.

    Für mich leider schwer zu beurteilen, bin ganz in der nähe vom Olympiastadion in München aufgewachsen und daher schon von klein auf Bayernfan.
     
    ronnster gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja auch nix gegen zu sagen. Die meisten "Fans" in Hamburg (Beispiel) die Bayern oder Barca oder sonst was sind, geht es ausschließlich um Titel. Ruhm. Ob Messi im Team ist etc. Kommerz halt.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich denk am besten merkt man es im Stadion, wenn die paar hundert Fans hinter dem Bayerntor mal fehlen, ist Totenstimmung im Stadion. Mal Tageskarten kaufen ist unmöglich geworden. Früher wars halt so, dass ich oft bei schönen Wetter zum Stadion geradelt bin und mir noch ne Tageskarte gekauft hat. Sowas ist heute undenkbar. Aber so haben sich die Zeiten und der Fußball halt geändert.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mich noch an Spiele im Olympiastadion erinnern wo es nur halbvoll war. Oder - und da hatte der FCB die meisten Probleme - unter der Woche. Oft Pokalspiele. Gegen Bundesligisten unter 10000 Zuschauer..:D
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Es wäre wünschenswert, das dass Interesse an Fußball insoweit nachlässt,
    das die Bundesligavereine mit ihren Preisen exorbitant herunter gehen müssten.
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  10. krabat52

    krabat52 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    ORF hat keine CL Rechte, die hat Puls4