1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League: Free-TV-Aus beschlossen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2017.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Rechne mal aus wie hoch der Anteil für Pensionen und Renten ist. Dann kannst du auch mal davon ausgehen, das dieser Anteil in Zukunft eher steigen als sinken wird. Dann kannst du dir ja mal ausrechnen was uns alleine die Verwaltung dieses riesigen Apparats in den nächsten 10 Jahren kosten wird. Das ist ein Fass ohne Boden.

    Das Geld wird schneller verbrannt als du überhaupt Beiträge zahlen kannst.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts da immer noch nix offizielles ?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum nicht gleich 0,02 Cent pro Stunde ...?

    Es wären nun mal 70 Mio. Euro für eine einzige kommerzielle Veranstaltung, da hilft auch kein versuchtes Schönrechnen.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nicht so ganz....
    Infografik: Die meistgesprochenen Sprachen in Europa
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Seit wann ist Fußball etwas besonderes? Primitives Rumgerenne, viel Gelaber drumrum, verbunden mit unendlichen Kosten für den Sche.ß. Auch Kosten abseits von "Rechten" dafür... (Technikkosten, Stadionkosten, Polizeieinsatzkosten, etc. pp...).
    Von daher genauso unterirdischer Mist!

    Und mit ein bisl Glück bekommt das ZDF den Mist ja nun nicht...
    Wer teuer einkauft, muss meist woanders sparen.
    Und warum Fußballmillionären und ihren Verbänden, noch mehr Geld in deren unendlich gierige Rachen werfen?
    Für die nächste Gebührenperiode wäre so für das ZDF, die Ausgabenhöhe für Sportrechtekosten nicht so groß, hervorgerufen durch exorbitant teuer eingekaufte Fußballrechte.
    Ach ja, der ARD fehlen wohl paar Miiliönchen wie ich las, im dreistelligen Bereich. Gleicht es sich mit den Gesamtaufwand für den ÖRR wieder etwas aus....
    Die KEF kommt ja zu einem Gesamtergebnis, aus der Summe einzelner Bedarfsanmeldungen.

    Und sollen doch die (Fußball)Verbände am besten mit Wirtschaftsunternehmen rum zocken, sich verzocken - wie auch immer.
    Am besten ganz abseits des ÖRR. Also mir fiele nicht auf, wenn bei jenen kein Sport (allgemein gemeint) mehr liefe. Sei es drum.
     
    brixmaster gefällt das.
  6. moznov

    moznov Guest

    Yeah, Zwangsgebühren sind scheiße, Verschlüsselung nicht machbar, das eine Spiel eh nicht relevant, für das ZDF aber schon...
    Mal ganz neue Töne.. Ne, doch nicht, aber immer noch nichts genaues weiß man nicht.. :sneaky:
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du hast die gesellschaftliche Aufgabe von Sport leider nicht im geringsten verstanden. Informiere dich mal darüber wie viele Fußballvereine es in Deutschland gibt und wie viele Mitglieder in genau diesen Vereinen tätig sind. Fußball schafft gerade in Deutschland einen sozialen Frieden, weil es beim spielen völlig egal ist ob du Michael oder Achmed heißt. Fußball ist viel mehr als nur ein Spiel mit 22 Spielern auf dem Feld. Ich selbst spiele seit meinem dritten Lebensjahr Fußball und gerade dort hab ich bis heute die meisten Freundschaften geschlossen. Ich würde sogar sagen, 50% aller Freundschaften stammen vom Fußballfeld.

    Wenn jetzt genau diese Ereignisse übertragen werden und dann im Vereinsheim gemeinsam gesehen werden, ist das nichts negatives sondern eher positiv. Frag mal in den Vereinsheimen in deiner Nähe ob sich dort noch jemand Sky leisten kann, ich würde mal schätzen bei 98% der Vereine bekommst du ein Nein als Antwort.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, ein Jugendtrainer sagte zu uns, wenn du gegen Türken spielst, beleidige ihn leise, dann fliegt er sicher vom Platz :whistle:
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Jo, sieht man immer wieder vor bzw. in Stadien, was da "für Freundschaften" gepflegt werden....
    Ich meine damit nicht Traktor Grunzhausen gegen Vorwärts Kleinkleckersdorf.
    Das sind ganz andere Verhältnisse, abseits von bezahlten "Massensport".

    Und Sky Sportbars sind doch hier außen vor. Interessiert doch nicht wirklich deren Elend. Wenn sie es sich nicht leisten können, sollen sie es einstellen. Wär ganz normal so.
     
    FilmFan, Tom123 und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, so arm ist die Gesellschaft in Deutschland auch nicht, dass sich 98% keine 30 Euro für Fußball leisten kann. Es gibt sicher leute die nicht gut verdienen, aber wer Fan ist und die Spiele unbedingt sehen will, findet auch einen Weg 30 Euro im Monat aufzutreiben.