1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League: Free-TV-Aus beschlossen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2017.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein. Und nu?
     
    moznov gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ah, deshalb faellt's nicht auf :)
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nein, deshalb finde ich die Diskussion auch ein wenig seltsam. Die deutschen ÖR schwimmen sozusagen in Milliarden und wenn man etwas höherwertigen Sport einkaufen möchte, wird hier gemeckert. Es läuft so viel unterirdischer Mist auf den ÖR, da kann es doch kaum was schaden wenn man dafür auch mal etwas "besonderes" einkauft.
     
    Gelöschte Mitgl. 125459 gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube es liegt nicht an der gebotenen Summe des ZDF, es liegt eher daran, dass es den Pay TV Anbietern europaweit ein Dorn im Auge ist, nicht die Exklusivrechte zu haben. Die müssen sich dass dann mit einem FTA Anbieter teilen. Die UEFA wird zukünftig bei den Pay Tv Anbietern mehr Umsatzsteigerung als die Summe des ZDFs herausholen können.
     
    fernsehopa gefällt das.
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Das eine Spiel was das ZDF am Mittwoch übertragen darf macht den Braten auch nicht fett. Die FTA Rechte sind halt schon jahrelang bescheiden.
     
  6. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    ITV hatte die Rechte bis 2015 da kann man jetzt nicht wirklich von seit Jahren sprechen... :cautious:
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Entwicklung hier in UK laesst diesen Schluss nicht wirklich zu
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt, wenn man bedenkt, dass z.B. in der Schweiz und in Belgien am Dienstag und Mittwoch ein Spiel im Free-TV läuft. Ob es dort dabei bleibt, muss sich allerdings auch erst mal rausstellen.

    Immerhin: Das ZDF hat bisher die "Follow your Team"-Option und kann auf den Dienstag ausweichen, wenn nur noch ein (oder gar kein) deutsches Team mehr dabei ist. Diese Klausel hatte SAT.1 vorher nicht.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.281
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für einen Einzelposten ist das recht viel.

    Im Übrigen ist bislang noch nichts Endgültiges beschlossen worden ("soll"). Da sollte man erst mal abwarten, bis eine offizielle Meldung kommt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das ist ja ne Haushaltsabgabe.

    Ob Du jetzt für Sat ne Karte brauchst oder nicht, ist da irrelevant. Du kannst ja auch über DVB-T2 oder Kabel / IPTV empfangen, Radio über UKW etc.

    Es ist in erster Linie politisch nicht gewollt. Deutsches Fernsehen soll in Europa empfangbar sein. In Europa sprechen übrigens mehr Menschen Deutsch als man gemeinhin für möglich hält. Nach Englisch ist es die zweit häufigst gesprochene Sprache in Europa, egal ob jetzt als Muttersprache oder Fremdsprache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2017
    Spoonman gefällt das.