1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champions League für 99,-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Broker, 23. August 2007.

  1. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Champions League für 99,-

    Dafür gibts doch schon längst irgendein Gesetz. Kam mal irgendwann raus (noch nicht lang her eigentlich) weil die Handy-Prepaids auch immer beschränkt waren. Hat man sein Guthaben nicht nach 12 Monaten verbraucht war es danach wech - obwohl es vorher bezahlt war. Dann gabs ein Urteil - und das darf nimmer sein. Karten müssen quasi "ewig" gültig bleiben wenn sie aufgeladen sind. Ich glaub nach ner gewissen Weile darf zwar die "Nummer" noch verfallen (sonst tät sich der Nummernkreis ja bis ins unendliche anheben weil jeder 3 alte Handy-Karten im Schrank liegen hat) - aber der Kunde muß immer sein Geld zurückbekommen können.

    Ich kenn jetzt die genaue Formulierung nicht - aber ich glaub so in etwa läufts - das Geld muß man dann wiederhaben können oder so (hatte selber immer schon Verträge, von daher hab ich mich nie damit dicke befasst).

    Sie können natürlich die Preise anheben - is klar, aber das Guthaben muß bleiben. Weil das ist bezahlt worden - da ist richtiges Geld geflossen (also nicht etwa wie bei geschenkten Guthaben oder so). Wieviel Aufwand das dann ist das zurückzubekommen weiß ich nicht (bei Telefonkarten hab ichs ma gemacht - die war noch fast voll aber alt. Mußte ein ewiges Formular ausfüllen - hab aber dann das Geld bekommen).

    Unterm Strich wird aber kaum jemand wegen ein paar Euros nen Aufwand betreiben (Brief und alles, Porto) - und somit kann man davon ausgehen dass Prem da schon was einstreicht (wie auch die Mobilfunkanbieter).

    Viel wichtiger ist dass Premiere - sobald man ebend sein Guthaben aufgeladen hat - mit dem Geld arbeiten kann. Man lädt auf, etwa 50 Euro - und verbraucht die dann erst 3 Monate später weil dann Spiel XY drankommt (werden wohl eh nur Fußballfans sein *gg*) - und die 3 Monate hat Prem das Geld erstmal zum Anlegen und Rumschieben gehabt und kann die Zinsen für einstreichen. Hört sich nach wenig an - ist aber ein riesen-Markt. das lohnt sich richtig.
     
  2. steffen2

    steffen2 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2005
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Champions League für 99,-

    wo gibt es eigentlich noch Tagestickets ab5 Euro ???

    die kosten doch seit letzten Monat ab 15 Euro pro Tag
     
  3. AW: Champions League für 99,-

    die tagestickets kosten ab 5 euro plus 10 euro top spiel zuschlag bei buli oder cl spieltagen.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Champions League für 99,-

    Tja, nur sieht Premiere eben eine Rückzahlung des Flex-Guthabens nicht vor, Gesetz hin oder her. Mir ist kein Flex-Besitzer bekannt, der eine Rückzahlung erreicht hat, deshalb wird das ohne juristische Schritte wohl nicht klappen.

    Das ist allerdings bei Prepaid genauso, und das finde ich nicht schlimm. Ich bin zwar kein Flex-Nutzer, aber wäre ich einer, würde ich es ausschließlich für das Tagesticket (und da nur für Bundesliga oder CL mit deutscher Beteiligung) nutzen - und da hätte mich die Preiserhöhung auf i.d.R. 15 Euro sehr verärgert, wenn ich noch nenenswert Guthaben auf der Karte gehabt hätte. Denn für den Betrag kaufe ich mir garantiert kein Tagesticket, sondern gucke entweder bei Freunden oder in einer Sportbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  5. AW: Champions League für 99,-

    löl Bart

    die gibt es die rückzahler, steck deine vorformulierte klageschrift wieder ein, die brauchst du bei flex nicht [​IMG]

    natürlich siehtpremiere bei flex, genau wie alle anderen firmen die mit guthaben arbeiten, eine rückzahlung vor. du musst dich halt nur aktiv melden, dann bekommst du das geld zurück. such mal nach beiträge von einem Schumi(und irgendeine nummer) aus märz des jahres, der hat sein guthaben anstandslos zurückbezahlt bekommen.

    also, such dir ein anderes thema für deine verschwörungstheorien, hier wirst du nicht fündig. DANKE!
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Champions League für 99,-

    Mit Verschwörungstheorien hat das gar nichts zu tun. Wenn das wirklich stimmen sollte, eher mit Unkenntnis, denn mir war ein solcher Fall wirklich noch nicht bekannt, sondern nur Berichte, wonach eine Rückzahlung bei Flex nicht möglich sei. Dann danke für die Information.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  7. AW: Champions League für 99,-

    ist okay. man muss nicht direkt immer mit juristischen schritten drohen,
    das vereinfacht die sache nicht unbedingt und bewirkt meist nur das gegenteil.

    leider ist dies ja mittlerweilen gang und gäbe. ich möchte gar nicht wissen wieviele juristen es in deutschland gibt.
    bei den kunden hat sich das irgendwie eingeschlichen in jedem zweiten call darauf zu vereisen, dass der bruder/onkel/nachbar/freund ja anwalt ist, dem man den fall übertragen möchte. mehr als ein müdes lächeln bewirkt das aber nicht wirklich.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Champions League für 99,-

    Habe mich gerade noch mal informiert und lag doch richtig. Zitat aus der Flex-AGB:

    "8 Vertragsdauer/Kündigung

    Der Vertrag hat eine Laufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nicht automatisch. Auf Wunsch des Kunden kann die Laufzeit um jeweils weitere 12 Monate verlängert werden. Es gelten die in den Kommunikationsmedien für PREMIERE FLEX bekannt gegebenen Konditionen. Eine Barauszahlung des am Laufzeitende nicht aufgebrauchten PREMIERE FLEX Guthabens ist nicht möglich. Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Aushändigung der Smartcard."

    Somit kann man nur auf Kulanz hoffen, und das ist für Premiere bekanntlich i.d.R. ein Fremdwort, v.a. dann, wenn es um Geld geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2007
  9. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Champions League für 99,-

    AGB hin- oder her, das Geld müssen sie auszahlen (Karte natürlich dann zurück). Wenn sie es nicht machen (man kanns ja mal versuchen - ich weiß nicht, kann man auf der Website sein Restguthaben sehen? Wenn ja dann dringend ausdrucken) - man kanns ja erstmal ganz normal probieren - dann muß man sich halt doch mal beim RA melden.
    Wer ne Rechtschutz hat ist dann gut bedient - die zahlt das bestimmt (was dann auch mein Argument wäre Dago - da brauchts keinen RA im Familienkreis *gg*). Die Erstberatung ist immer drin auf jeden Fall.

    Hm - ich weiß echt nimmer wo das steht - aber irgendwo steht das mit dem Geld zurück. Wer da die Quelle kennt (ob das im BGB steht oder wo auch immer die das eingetragen haben) kanns ja ma posten. Dann tät nämlich ein freundlicher Hinweis im Brief vll auch schon helfen.

    In AGBs steht viel drin was nicht drinstehen darf (auch und gerade auch bei den großen Firmen). Zumindest diese Klausel ist dann ungültig (weil da meist eh der Absatz drinsteht "wenn eine Klausel nicht gültig ist heißt das nicht dass alles nicht gültig ist" - also in anderen Worten. Bin kein RA und will keiner werden *gg*).

    Wie gesagt - wers wiederhaben will einfach probieren. Erst irgendwie nen Nachweis machen wieviel noch drauf ist (Website o.ä.). Weil die SC muß ja dann auch weg (schon allein damit man nicht diese 35 Euro Straf/Verlorengegangen-Gebühr löhnen muß).

    Ich denke halt nicht dass da was neues her muß - die bestehende Gesetzeslage dürfte doch ausreichend sein. Die Firmen probierens halt gern immer wieder *gg*.