1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Champ Car World Series 2007 bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Sasuke, 11. Mai 2007.

  1. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    Zirka 17-18 werden wohl an den Start gehen. Gute Fahrer in Champ Car zu finden wird immer schwerer. Aber die die für einen Tittel gut sind , sind meine Meinung: Paul Tracy , Justin Willson, Graham Rehal , Oriol Servia , Bruno Junquera und Robert Dornbos sowie Neel Jani.

    Wie gesagt , meiner meinung wird das eine der Innteresantesten Saisons seit 2003. Denn man weis nicht wie Willson mit Bourdais Boliden klar kommt. Dann wird sich zeigen , ob Bourdais so gut war oder ob das Team perfekt ist.


    In der IRL seheich wieder die üblichen verdächtigen Andretti Green Racing , Chip Gannasi Racing und das Penske Team im kampf um den Tittel. Wobei ich mir einen Dreikampf zwischen Dan Wheldon , Tony Kannan und Helio Castroneves wünschen würde , welchen da Dan für sich entscheidet und zugleich noch das Indy 500 ein fährt. Marco Andretti sehe ich noch nicht konstant um die Meisterschaft mit fahren. Aber er wird den ein oder anderen tagessieg einfahren . Vieleicht sogar beim Indy 500?
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    würde mich trotzdem freuen wenn sich beide serien zusammenschliessen würden meine die qualität würde sich erhöen und es weren keine konkurenz serien mehr nur ein traum
     
  3. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    Ich staune immer über die Abkotzerei über Champcar und IRL in diesen Foren.
    Ich schaue beide Serien gerne. In beiden Fahrerfeldern habe ich meine "Lieblinge". Die Strecken sind für Motorsportfans interessanter als der Tilke Einheitsbrei in der F1. Unterhaltsam finde ich die Rennen beider Serien.

    Muß ich über Jahre den Traum vom Zusammenschluß träumen ?
    Oder darf ich mich an dem erfreuen was mir geboten wird ?

    F1 ist F1, die Königsklasse.
    Aber Nascar, IRL, Campcar, GP2, A1GP, F3, Porsche Cups und auch F-BMW und andere Rennserien begeistern mich.
    Wäre schön wenn man hier mal in den IRL oder Champcar Thread schauen könnte ohne diese "Früher-war-alles-besser-Sülze" lesen zu müssen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2008
  4. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    meine ich ja auch nicht schau gerne motorsport bei mir liegt nascar aber weit vorne da ist für mich am meisten action und spannung
     
  5. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    Jani will nicht mehr.

    An alle die von der "Wiedervereinigung" träumen :
    Diesmal könnte es was werden.
    http://www.motorsport-total.com/usr...m_Angebot_in_Richtung_ChampCars_08012402.html
     
  6. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    glaube ich erst wenn der vertrag unterschrieben ist
     
  8. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere


    Ach nö. Soll alles so bleiben wie es ist. Eine Serie mit 80 % Ovalen und 20 % Straßenkursen und die andre Serie mit 80 % straßenkursen und 20 % ovalen. Jede serie nur noch mit 10 zusätzlichen Autos , so das mann dann um die 28 Autos pro Serie an den start bringen kann. wass man in erwägung ziehen könnte wären Doppelveranstalltungen , bei dennen am Sonnabend die eine Serie ihr Rennen austrägt und am Sonntag der andren . Aber ich bin Generell gegen eine Zusammenfürhrung , denn sonst hat man noch weniger US Formelsport im TV. es sollten in der IRL ehr 30 rennen ausgetragen werden , mit einen Chase for the Cup Finale , wie es bei Nascar der fall ist. Und für die IRL sind meiner Meinung nach bei 16 rennen 5 Straßenkurse schon wieder zu viel. 3 würden es auch tun. St petersburg rauskicken , dafür Laguna Seca mit nehmen , dazu noch Wattkins Glen und Road Amerika.
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    Mit dem besseren Ende für Wilson:love::love::love:
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    AW: Champ Car World Series 2007 bei Premiere

    Das ist doch humbuck... Wieviele von euch haben den die letzten beiden Jahre verfolgt. Also meine kompette erste IndyCar Saison war 1995 bei Eurosport. Und ich muss sagen, das es mich mehr angetan hat das es 32er Felder gab auf großen Superspeedways, einer ESPN Übertragung und Teams wie All American Eagle, Newmann-Hass, Ganasi, Marlboro Penske, Walker, PacWest, Player Forsythe, Kool Green, Rahal und Herdez Fernandez Racing gegeneinander fuhren. Das Indy500, Michigan, Long Beach und Laguna Seca grundbestandteile einer Saison waren.
    Wäre es damals nicht zum Krach gekommen, bin ich der überzeugung das heute die Formel 1 einen sehr schweren Stand hätte.
    Stelle mir eine gemeinsame Serie so vor:

    Team:
    A.J. Foyt Enterprises (2 Auto)
    [​IMG]Andretti Green Racing (4 Autos)
    Dreyer and Reinbold Racing (2 Autos)
    [​IMG]Panther Racing (2 Autos)
    [​IMG]Rahal Letterman Racing (2 Autos)
    [​IMG]Roth Racing (2 Autos)
    Target Chip Ganassi Racing (2 Autos)
    Vision Racing (2 Autos)
    Team Penske (2 Autos)
    Newmann-Hass Racing (2 Autos)
    Forsyethe (2 Autos)
    Walker Australian Racing (2 Autos)
    Dale Coyne Racing (2 Autos)
    Minardi Team USA (2 Autos)
    PKV Racing (2 Autos)
    Conquest (2 Autos)
    Pazific Coast Racing (2 Autos)

    Sprich maximal 36 mögliche Teilnehmer für 33 Starter bei Oval und 30 Teilnehmer bei Straßenrennen.

    Motoren von Honda und Cosworth wären vorhanden. Sollten wieder 2 Hersteller wirken könnten auch wieder ein 3 oder 4 Hersteller an ein- oder wiedereinstieg denken (GM, Toyota (Lexus), Illmor etc.). Denke auch das Dallara und Panoz sich auf ein Regelwerk für die Chassis einigen könnte. Vllt. würde Lola dann auch wieder ein Chassisbauen.

    Rennstrecken (25 Rennen im Jahr in 8 Ländern auf Kurzovalen, Superspeedways, Stadt-, Flugplatz und Straßenkursen):

    Ovale (12 Rennen in 2 Blocken):
    Eurospeedway (Deutschland)
    Rockingham (England)
    Motegi (Japan)
    Indianapolis (USA)
    Milwaukee (USA)
    Michigan (USA)
    Homestead (USA)
    Chicagoland (USA)
    Richmond (USA)
    Kansas City (USA)
    Kentucky (USA)
    Fort Worh (USA)

    Stadtrennen (5 Stück)
    St. Petersburg (USA)
    Toronto (Kanada)
    Long Beach (USA)
    Detroit (USA)
    Surfers Paradiise (Australien)

    Straßenrennen (9 Stück)
    Mid-Ohio (USA)
    Watkins Glen (USA)
    Mexiko City (Mexico)
    Laguna Seca (USA)
    Elkhart Lake (USA)
    Assen (Holland)
    Edmonton (Kanada)
    Cleveland (USA)
    Portland (USA)