1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CES: Neue WLAN-Norm verdoppelt Reichweite

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2016.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    2,4GHz ist für W-Lan schon zu sehr Zugemüllt!
    Auf allen 13 Kanäle hab ich hier Signale mit Maximalpegel.:(
    Ich bin schon am überlegen illegalerweise den Kanal 14 zu nutzen.
    Es wird zeit das der Bereich erweitert wird oder wie oben genannt das ein neuer Frequenzbereich Exclusiv nur für W-Lan Freigegeben wird.
    In Moment kann man nur auf 5GHz gescheit ein W-Lannetz aufbauen da dort das Band noch nicht zugemüllt ist und man mit gescheiten Antennen ungestört Reichweite erzielen kann.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Soweit ich weiß ist das 900 MHz Band in den USA auch auf 5 mW ERP beschränkt ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sei froh das man nicht mit höherer Leistung senden darf! sonst würde noch mehr los sein und man hätte mehr Störungen.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber nur weil sie die billigen und oft kostenlos zur Verfügung gestellten Router vom Provider nutzen. Mit einem richtigen Router gäbe es keine Probleme. Mein ac-Router holt das Optimum aus meinem Anschluss raus. Und das bei 2 Watt Stromverbrauch.

    [​IMG] Das erreichbare Maximum liegt hier bei 128 und 6 Mbit/s.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hat damit doch nichts zu tun! WLAN ist WLAN egal von welchem Router. Die Reichweite hängt von den Örtlichen Gegebenheiten ab. Hier bekomme ich in der Regel maximal 2-3 Netze mit extrem niedrigen Pegel rein. Das liegt aber an der guten Schirmung der Wände.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da habe ich hier deutlich mehr Netze. Ich wohne aber auch in einem Haus mit 60 Mietparteien. Und wenn man genau hinschaut dann sind die von der MDCC zur Verfügung gestellten Router in der Mehrheit dicht gefolgt von TP-Link.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe hier acht Router (auch 10 geschossiger Plattenbau), zwei davon sind Wlan-MDCC-Router.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier gibt es ja auch deutlich mehr Netze. Ich denke über 100 dürften es allein hier im Haus sein. Aber empfangen kann man sie dank der Stahlbetonwände nicht. Denn WLAN benötigt nun mal eine "Sichtverbindung". Stahlbetonwände werden nicht bzw. extrem schlecht durchdrungen. Das Signal geht dann über Umwegen (vor allem durch die Türen).
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kein Wunder. Die Wlan-Aktion wurde ja auch bis zum 31.Januar verlängert. Und danach wird bestimmt wieder verlängert wie bei fast jedem Provider. Und für Mietwohnungen reicht die Kiste meist ja auch.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht generell, es kommt auf die genutzte Anwendung an. Das 900 MHz Band ist in den USA auch für Amateurfunk freigegeben, dann mit höherer erlaubter Sendeleistung.
    Im Prinzip ist das allerdings eine Schmalband-Datenfunkanwendung, da die durchschnittlichen Datenraten nur im niedrigen einstelligen Mbit/s Bereich liegen werden da die Funkkanäle nur 1 MHz breit sind, bei "WLAN" im 900 MHz Bereich.