1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CES: Grundig stellt brandneue Audio-Geräte vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2015.

  1. Exideem

    Exideem Guest

    Anzeige
    AW: CES: Grundig stellt brandneue Audio-Geräte vor

    Eine Webseite sagt ja noch nicht viel aus.

    Wer Lust hat kann ja mal die Webseiten von Oehlbach, Heco, Magnat, Klipsch, Mac Audio, Audio Voxx, Jensen besuchen.

    Alle, und noch ein paar Marken mehr, firmieren unter der gleichen Adresse. Gleiche Geschäftsführer.

    Pulheim
    Lise Meitner Strasse 9

    :D

    Die ehemals englischen Marken Mission und Wharfedale wurden von Chinesen übernommen.

    Hauptsache es steht ein bekannter Name drauf.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2015
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: CES: Grundig stellt brandneue Audio-Geräte vor

    Heutzutage lässt jeder in China produzieren. Das allein ist noch kein Grund für mangelnde Qualität. Siehe z.B. Apple. Ich bin mir sicher, dass auch die Koreaner und Japaner zumindest teilweise in China produzieren lassen.
     
  3. Exideem

    Exideem Guest

    AW: CES: Grundig stellt brandneue Audio-Geräte vor

    In China produzieren lassen oder von Chinesen übernommen werden sind aber zwei paar Schuhe.

    Bei z.B. den Mission Lautsprechern sind billigste Chassis verwendet worden.
    Bin mal gespannt wie es mit der, jetzt chinesischen, Firma Dynaudio weitergeht.