1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cern-Teilchenbeschleuniger bald auf Hochtouren – Sensation auf der Spur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Januar 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ein schwarzes Loch denke ich nicht, denn das entsteht wenn ein Stern kollabiert, es brauch ja auch viel Masse. Ich denke da eher an ein Wurmloch aber das ist zur Zeit eher theoretisch.
     
    Sky Beobachter und Wolfman563 gefällt das.
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bisschen knapp formuliert. Diese Experimente fanden 2017 bis 2019 statt.
    Der LHC wird derzeit nach der zweiten großen Wartungsreparaturaufrüstpause neu kalibriert. Vor Mai ist der nicht "scharf" und im Winter bekommt der sowieso gar nicht genügend Strom bereitgestellt, damit in Genf die Lichter nicht ausgehen.
    LHC long term schedule
    Und wenn es keine Komplikationen gibt, dann wird er endlich die angepeilten 14 TeV Kollisionsenergie liefern, also das Urknall-Experiment...