1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cebit PK am 2.3. (T-Home)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 1. März 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Ist das 5 mal bei Kimigino....

    eigentlich müsste er jetzt dauerhaft weg sein, wenn das Punktesystem noch so ist wie am Anfang.

    Es gab auch schon Leute die nach dem 4 mal dauerhaft weg waren, naja lassen wir uns überraschen.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Hm, ich bezweifle es - ich kenne einen Fall der schonmal gänzlich "entfernt" wurde und hauptsächlich im Premiere Forum unter anderem Namen munter weiter machen darf. Ich würde also nicht drauf wetten, und Kimigino hat sich ja auch von früheren Sperren nicht beeindrucken lassen und munter Zweitnicks benutzt. Zumal ich wirklich ernsthaft den Eindruck habe, daß bei ihm schon eine Abhängigkeit von diesen Foren besteht und der ohne gar nicht mehr kann.
    Naja, was solls.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Was heißt denn "dauerhaft" aus dem Forum entfernt? 1 Monat oder vielleicht 6 Monate oder sogar komplett raus? Sorry, für den Off Topic, aber das würde mich mal interessieren. ;)
     
  4. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Huhu @all

    Bitte nicht Böse sein aber können wir bitte beim Thema bleiben...

    Danke schön

    Ps.: ich weiß, war auch kurz OT....:D
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Wenn er jetzt weg ist, dann lasst dieses Trollmonster auch in Frieden ruhen. Jetzt haben wir Ruhe und gut ists, BTT!


    @fernsehfan:
    Weißt du ob MTVHD überhaupt schon eine Sendegenehmigung für den deutschen Raum hat? Die dafür notwendigen Smartcards für den Sat-Zugang werden ja in Deutschland bsp. nciht verkauft.
     
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Sorry - bin auch wieder still was das angeht. :)
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    @ docfred

    MTV HD braucht keine deutsche Lizenz um in Deutschland zu senden. Es reicht die Sendelizenz eines EU Landes, in diesem Fall wär es UK. :)

    Die Telekom wird schon eine SmartCard für die Entschlüsselung von MTV HD bekommen. Muss sie ja auch, denn sonst kann die Telekom ja MTV HD gar nicht anbieten. ;)

    Die KNB's bekommen ja auch SmartCard's vom jeweiligen Programmanbieter, um das gewünschte Programm ins Kabelnetz einzuspeisen zu können.

    Zum Beispiel: UM in NRW und Hessen. Die haben eine spezielle CanalSat Card um France 2,3 und 5 ins Kabelnetz einspeisen zu können.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    Wie kommst du denn auf die Idee? :LOL:

    Hä? :rolleyes:
     
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    ach so....

    wieder etwas dazu gelernt....

    Soll also heißen...die Sender stellen Smart-Karten zur Verfügung, damit die KNB und entertain, diese Entschlüsseln können und Ihren Kunden zur Verfügung stellen können???
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.035
    Zustimmungen:
    2.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Cebit PK am 2.3. (T-Home)

    @ docfred

    Das ist keine Idee. Das ist so. Nicht alle Sender, die ihr Programm nach Deutschland oder für Deutschland ausstrahlen, haben auch eine in Deutschland gestellte Sendelizenz.

    Die MTV UK Kanäle, BBC Prime oder Blue Hustler zum Beispiel. Diese Sender dürfen ihr Programm in Deutschland ausstrahlen, ohne eine deutsche Sendelizenz zu besitzen. In diesen Fällen reicht die Offcom Lizenz aus UK.

    @ southkorea

    Wie sonst, sollten die KNB's oder auch Entertain, die verschlüsselten Sender einspeisen? Die Sender sind über Sat verschlüsselt und müssen erstmal entschlüsselt werden, um in die deutschen Kabelnetze oder eben Entertain eingespeist werden zu können.

    Das gilt natürlich nur für die Sender, die eben nur verschlüsselt über Sat senden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.