1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2009.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Ja eben. Nicht jeder schaut sich aber den "Privaten Schund" aber (heutzutage noch) gerne an. Also sollten sie sich stärker durch einen monatlichen Beitrag "Ihrer Klientel" finanzieren! Darum geht es doch.
    Wenn diese diesen "Programmbeitrag" nicht akzeptieren, dann war's das halt für die grottigsten Privatprogramme...
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Mach ich ja schon, viele Andere auch, aber die RTL-Sender, Sat.1, 9Live usw. gibt es immer noch... :eek:
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das schöne an den ganzen Programmen ist doch das man sich aussuchen kann was einen interssiert.:)
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Die Marktanteile sind dir offenbar nicht bekannt, das qualitativ hochwertige PayTV mit seinen ungefähr 50 Kanälen wollen ungefähr so viele sehen wie Eurosport und DSF zusammen, und das sind absolute Nischensender. Die Zahlungsbereitschaft ist also nur über Zwangsmaßnahmen zu erhöhen. An einer dieser Zwangsmaßnahmen nämlich der Zwangsbündelung versucht sich gerade das Sky Management.
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Ich glaube nicht das sich am Programm bei Sky viel ändern wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    So wie das auch ander Deutsche Unternehem in dem Sektor machen.;)

    Sky ist bestimmt nicht das böse Unternehmen was das hier einführt.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Zwangsbündelung ist doch das gute Recht von Sky oder jedem anderen Unternehmen. Problematisch wird es allerdings bei Monopolstellungen, denn wenn eine Tankstelle verlangt neben Diesel auch die gleiche Menge Super abzunehmen, wäre das mit Sicherheit ein Fall fürs Kartellamt. So war es richtig, dass das Kartellamt eingeschritten ist, als sich die Kommerzsender abgesprochen hatten, eine Grundverschlüsselung zu wagen.
    Und letzlich müssen Zwangsbündelungen von der Kundschaft angenommen werden, und die aktuell von Sky geplanten halte ich für schwer durchsetzbar, zumal schon einmal grandios gescheitert.
     
  8. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Im folgenden mal die Pläne der CDU im Detail:

    Auf deutsch: Bei Pro7Sat1 darf Springer übernehmen, was seinerzeit aufgrund des alten Konzentrationsrechts von den Gerichten untersagt wurde. Das Kartellrecht wird so geändert, dass eine abgestimmte Grundverschlüsselung - wie seinerzeit geplant - durchgeführt werden kann.
    Frau Schäferkordt, CEO von RTL, will seit Jahren nichts anderes.
    Dieses Geschäft sollen nur noch die Privatsender betreiben dürfen. Man konzentriert die Werbeeinahmen auf den Privatfunk und verteuert die GEZ um mindestens 1,50 € pro Monat.

    Außerdem geht aus dem Papier eindeutig hervor, dass spätestens 2012 auch im Kabel die analoge Senderverbreitung abgeschaltet werden muss. Die Verschlüsselung bei privaten Digitalsendern ist in den meisten Kabelnetzen ja bereits Realität.
    Insofern muss man sich mit der Codierung heute schon entsprechend positionieren. Jedem sollte klar sein, was in der nächsten Legislaturperiode bei entsprechenden Wahlergebnissen hier in Deutschland eingeführt wird. Ich wünsche jetzt schon viel Vergnügen bei der Umsetzung.


    http://www.cdu.de/doc/pdfc/090515-politik-az-medienpolitik-thesen.pdf
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Aber die von Telekom setzt sich durch oder was? Sky hat kein Monopol nur ist das Angebot das Grösste im Deutschen Pay-TV Mark.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Dazu wird es nicht kommen wie man ja am Beispiel Kabel sieht.