1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2009.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Worin besteht den technisch gesehen der Unterschied ob ich Premiere empfangen will oder die ARD wenn die ebenfalls verschlüsselt ist ?

    Da ist kein Unterschied !

    Wieso sollte man also für die ARD zahlen müssen aber nicht für Premiere ?
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Ist ja schön das du das rausgesucht hast , allerdings ist nirgendwo ARD und ZDF verschlüsselt, also hinkt der Vergleich eh.

    Es wird oft genug vom Empfangsteil geredet.
    Wenn man also die zum verschlüsselten Empfang notwendige Smartcard nicht hat , oder analog abgeschaltet wird ist kein Empfangsteil vorhanden und das ist der Knackpunkt an der Sache ;-)


    Wie schon gesagt, sonst müßte ja in der digitalen Zukunft jeder Premiere PayTV Gebühren bezahlen wenn es im Kabelnetz eingespeist ist.
    Nenne mir eine Grund weshalb man das nicht müßte aber GEZ zahlen sollte wenn die Empfangsmöglichkeiten identisch sind ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    ... berechtigte Frage, zumal die immer wieder geliebte Grundversorgung (und was heißt das eigentlich, wer entscheidet was nun wichtig ist und was nicht... ist z.B. Berichterstattung über Theater wichtig ???) wohl eher nicht zutrifft, da ja wohl nicht wenige sich überhaupt nicht von der ARD versorgt fühlen (quotentechnisch ja kaum noch zu vergleichen mit den Zahlen der 80er)... ich auch nicht, für das ZDF würde ich dagegen wegen der guten Dokus und der englischen Krimis freiwillig zahlen
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Derrick, Der Alte und ja auch die Schwarzwaldklinik war in den USA z.B. auch recht erfolgreich.

    Aber was beweist uns das? Nichts. Hat nichts mit Grundverschlüsselung zu tun.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Heute bei France 2

    15.05 Un cas pour deux (Ein Fall für 2)
    16.05 Un cas pour deux
    17.05 Brigade du crime (heisst wohl SOKO irgendwas in D)

    France 3

    13.40 Derrick

    Und nur so zur Info France 2 hat in Frankreich höhere Marktanteile als jeder einzelne Sender in D
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das beweist, dass die ÖRR mit ihrem GEZ-System den Bildungsauftrag des Bundes und der Länder verhindern. Die GEZ Gelder der UNIs und FHs haben keinen bildungsrelvevanten Nutzen und verhindern gleichzeitig Investitionen in Lehre und Forschung (die Kernaufgaben der UNIs und FHs). Beiträge der ÖRR werden nicht in Lehre und erst Recht nicht in Forschung verarbeitet.

    Die Zahlung ist kontraproduktiv, dadurch wurde ganz konkret Bildung verhindert.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Das nun mal die Gesetzeslage.
    Deshalb hatte ich ja auch geschrieben das man bei deiner Forderung die Gesetze ändern müsste.
    Da glaube ich nicht dran. :(
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Die wurde ins "Bildungsfernsehen" verlagert. :D
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus

    Auweia, wenn das aufgegriffen wird, gibt es auch noch eine Zwangsgebühr für Premiere. Ein Abo ist dann keine Voraussetzung mehr. :eek:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU spricht sich für Grundverschlüsselung aus


    Die Gesetzeslage ändert sich doch automatisch da ein TV Gerät nach einer Verschlüsselung kein Rundfunkempffangsgerät mehr ist.
    Nackte PC Monitore oder Beamer finden schließlich ausdrücklich keine Erwähnung im GEZ Zahlungspamphlet.
    Ein LCD oder Plasma TV wäre ja nichts anderes als ein TFT Monitor.

    Ein Rundfunkempfangsgerät wäre dann nämlich ein Receiver mit Smartcard.
    Da muß eigentlich nur ein Urteil des obersten Gerichtes her und ich denke dem wird es schwer fallen zu begründen warum dann für ARD und ZDF gezahlt werden muß und für z.B.Premiere nicht.

    Wie man sieht geht ja hier auch keiner auf meinen diesbezüglichen Vergleich ein, wie auch.