1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU: Online-Händler sollen Einzelhandel durch Abgaben retten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Dezember 2020.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum noch keiner auf die Idee gekommen ist das man nur von 20 bis 24 Uhr online shoppen gehen darf oder doch gleich das Internet für einen bestimmten Zeitraum abzuschalten und will man surfen, kommt die Meldung:

    Dann geh' doch in die Innenstadt in den stationären Handel
     
    Yiruma gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will gar nicht zu einem Händler in die Stadt. Ich habe keinen Bock mich für blöd verkaufen zu lassen.

    Beispiel, ich brauchte einen einfachen Laptop und ging zu einem großen Markt. Ich bekam einen und sah die Versiegelung war gebrochen und mit einem Marktsticker überklebt. Ergo der Laptop war schonmal benutzt. Auf meinem Einwand hin bekam ich die Antwort dass er benutzt war weil der Markt den Laptop gleich eingerichtet hat damit er gleich beim ersten Start problemlos läuft. Ich ging weiter ohne zu kaufen.

    Meine Vermutung: es war ein Rückläufer den man nur als Neugerät verkaufen wollte. So eine Verarsche brauch ich nicht.
     
    -Loki- gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Deshalb wirft man ja bei Amazon die Rückläufer in den Müll
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, gab es auch schon.

    Dresden: Das Internet abschalten? Hauptsache, die Aufmerksamkeit stimmt! - WELT
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht unbedingt, ich habe mit gebraucht kein Problem, wenn ich das beim Kauf weiß und auch einen Preisnachlass bekomme. Amazon hat doch das Warehouse, da verkaufen sie Rückläufer aber halt billiger, das finde ich vollkommen okay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2020
    -Loki-, Verum! und sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kannte ich gar nicht. Das ist ja dann ne gute Sache.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da gibts richtig gute Sachen manchmal. Ich brauchte Druckertoner Neupreis 110 Euro. Im Warehouse gabs den gleichen Toner nur mit geöffneter Verpackung, der Toner selbst war nochmal versiegelt und eingeschweißt, für 80 Euro.30 Euro geschenkt nur weil eine unwichtige Umverpackung offen war (y)
     
    -Loki- und sanktnapf gefällt das.
  8. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Soll die Landbevölkerung bestraft werden?
    Hier sind mit der Zwangsschließung per 14.12. gleich die sehr spärlichen (Schul-)Busverbindungen eingestellt worden.
    Persönlich macht es mir zwar nichts aus, die 1,6 km zum Bahnhof zu laufen und zurück, auch wenn das Schleppen von schweren Sachen manchmal mühsam ist (SUV habe ich leider nicht; mit unserer permanent ausufernden Beamtenschar, stets von CDU gehätschelt, kann ich nicht mithalten - Polizei, von massiven Überstunden und jeder Menge Einsätze geplagt - nehme ich vom Vorwurf ausdrücklich aus).
    Bei Einkäufen in Zentren konzentriere ich mich schon lange auf das unbedingt Notwendige, d. h. Lebensmittel + wichtige Haushaltsutensilien. Gern besuche ich ausgewählte Läden nahe der Supermärkte, z. B. Drogeriekette M*ller wegen ausgezeichneter Sportnahrung.
    Ansonsten frage ich mich, warum ich mich vor einem kleinen Laden dann noch anstellen soll, natürlich mit Untertanenmaske, wenn ich die benötigten Artikel auch im Internet bestellen kann.

    Auch wenn es den Anschein hat: Ich bin weder Anhänger von Querdenkern, wilden Verschwörungstheorien, AfD usw.
    Ganz bestimmt darf sich aber kein angeblicher Christdemokrat in der Nähe meines Briefkastens blicken lassen, um mich mit Parteienwerbung zu "versorgen". Dieser Truppe wünsche ich bestimmt nichts Gutes.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also das Niveau sinkt immer weiter :rolleyes:
     
    Insomnium gefällt das.
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das Mülltonnen, hier vor allem die Papiertonnen und gelben Tonnen, regelmäßig nach der Leerung innert 2 Tagen schon wieder überquellen, liegt aber an den Mietern selbst.
    Ich selbst habe zusammen mit einem Hausmeister vorgeführt, wie man Papiertonnen befüllt. Aus 2 übervollen Papiertonnen (1100 l) wurde ein halbvolle Tonne. Es geht also. Es interssiert nur keinen Mieter. Also sollen sie in Ihrem Müll ersticken. Die Abbfall Logistik nimmt Nebenablagerungen nur nach kostenpflichtigen (auf Mieter umlegbare Betriebskosten) Beauftragungen mit. Mehr Mülltonnen dürfen nicht aufgestellt werden.
    Der Witz ist, die ALBA leert die Tonnen kostenfrei. Aber das interssiert die Mieter auch nicht. Dann geht es halt nur über den Geldbeutel.