1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU für 73-Stunden-Woche

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 28. September 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Jetzt rate mal warum die Arbeitszeit nach oben beschränkt ist? 10 h/d sind meines Erachtens schon viel zu viel. Das hat auch etwas mit Sicherheit zu tun, denn im Verlaufe des Tages wird man zwangsläufig müder, unachtsamer etc.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Wie gesagt, es gibt einen Grund dafür das Arbeitszeit begrenzt, es gibt einen Grund dafür warum Fahrer Pausen machen müssen etc. Dir ist sowas natürlich egal, aber auch nur solange bis ggf. dein Kind von einem absolut übermüdeten überfahren wird. (Die meisten fahren ja dummerweise mit dem Auto zur Arbeit.)

    Dumm, wenn man nicht mit Weitblick planen kann. Ich denke die BWLer wissen das doch alles schon Jahrzehnte vorher. :D

    Das zuständige Amt für Arbeitsschutz in Mönchengladbach, das die Gewerkschaft NGG eingeschaltet hatte, will sich zunächst die Arbeitszeitnachweise von Nappo schicken lassen und diese prüfen.
     
  3. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Was kann ich dafür, wenn dieser Übermüdete nach der Arbeit noch in die Disco gegangen ist?;)

    Ich bin sicher nicht der Ausdauerndste. Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es zumindest bei Büroarbeit kein großes Problem darstellt, gelegentlich mal mehr als 10h an einem Tag zu arbeiten; z.B. an einem Tag 11h, am nächsten dafür nur 6. Mir ist das wesentlich lieber als starre Arbeitszeiten. Wenn man mehrere Tage am Stück über 10h arbeitet, sieht das schon etwas anders aus. Aber in "heißen Projektphasen" ist das leider oft unvermeidbar.

    Stimmt, BWLer sind keine Hellseher, auch wenn sie es manchmal behaupten. Dass aber manche Berufe offensichtlich trotz überdurchschnittlicher Gehälter und relativ sicherer Arbeitsplätze nicht attraktiv genug sind, liegt wohl nicht an Fehlprognosen.

    Was ich sagen wollte, ist, dass in dem Artikel nur Teile der Regelung angedeutet sind und wir daher ohne bessere Quelle die Gesamtregelung nicht beurteilen können. Und, dass es einige Andeutungen gibt, dass die Gesamtregelung nicht so schlecht für die Arbeitnehmer ist, wie es auf Anhieb den Anschein hat.
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Es soll auch Firmen geben die ums Überleben kämpfen und deshalb ihre MA zu unbezahlten Überstunden verpflichten. Schliesslich kriegt nicht jede Miniklitsche mit 2 bis maximal 3 stelligen Angestelltenzahlen gleich ein paar Millionen von unserem Kanzler geschenkt. Da ist es doch allemal besser mal für einen überschaubaren Zeitraum länger zu arbeiten als dauerhaft arbeitslos zu sein.
    Es gibt natürlich ebenso Firmen die so etwas nur machen um ihre Leute zu ärgern. Ich hab mal von einer Drogeriekette und nem Gesundheitslatschenhersteller gehört die sowas machen. DIe brauchen sich dann aber auch nicht über eine hohe fluktuation und einen entsprechend schlechten Ruf zu wundern.

    Gruss Uli
     
  5. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Berlin (dpa) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Volker Kauder, hat den CDU-Plan verteidigt, den vollen Kündigungsschutz erst drei Jahre nach der Einstellung greifen zu lassen.

    «Lieber eine Arbeitschance ohne Kündigungsschutz als arbeitslos mit Kündigungsschutz», sagte Kauder am Dienstag in Berlin. Die Maßnahme, die Bestandteil des Leitantrags für den Düsseldorfer CDU-Parteitag im Dezember ist, sei auch als eine Initiative für den Mittelstand zu verstehen.

    Überdies seien weite Teile des Themas Kündigungsschutz bereits allgemeine Beschlusslage. Dazu gehöre vor allem das Optionsmodell - entweder Kündigungsschutz oder Abfindung.

    CDU-Präsidiumsmitglied Hildegard Müller sagte im Deutschlandradio Berlin, eine generelle Ausdehnung der Wochenarbeitszeit auf bis zu 73 Stunden sei nicht geplant. Es gebe betriebliche Notwendigkeiten, «da kann es mal notwendig sein, für einen ganz kurzen Zeitraum die Arbeitsspitze zu erhöhen», sagte Müller. Aber: «Niemand redet da von einer Wochenarbeitszeit von 73 Stunden.» Ein CDU-Sprecher nannte entsprechende Berichte über solche Pläne «absurd». Sie entbehrten jeder Grundlage.

    von der oben ewähnten Bild Zeitung

    mfg
    lagpot
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Sicher, die gibt es. Auch.

    Meistens läuft es aber anders. Solange die Geschäfte gut gehen, werden
    alle Gewinne mitgenommen und auch sonst wird aus dem Unternehmen
    gezogen, was nur geht. Ich meine damit natürlich nicht die Angestellten!

    Kommen dann schlechtere Zeiten, fließt natürlich nichts zurück. Das Meiste
    ist auch längst weg, für Flüge nach Sylt und sonstwohin draufgegangen
    und sonstwo verpulvert oder angelegt. *)

    Dann sind plötzlich die Angestellten dran und sollen sich den Gürtel enger
    schnallen oder mehr arbeiten. Aber klar, wir müssen doch zusammenhalten,
    dient ja alles der Arbeitsplatzsicherung! :eek:

    *) Habe ich in einer ganzen Anzahl von Firmen im Rahmen meiner
    freiberuflichen Tätigkeit so kennengelernt. Läuft mindestens in 95%
    aller mittelständigen Firmen so!
     
  7. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.254
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Ich will hier niemandem zu nahe treten aber es gab auch mal einen Politker der sagte " Niemand hat vor eine Mauer zu bauen"!
     
  8. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Das Problem ist einfach, dass manche Aufgaben nur von ganz wenigen Leuten erledigt werden können. Wenn du da z.Bsp. ein gewaltiges Problem mit der Unternehmenssoftware hast (weil sonst niemand weiterarbeiten kann) und das unbedingt gelöst werden muß, aber nur eine Person sich damit auskennt, ist eine zulässige 73 Stunden Woche schon sinnvoll.
    Wie oben schon erwähnt, eigentlich nur für Versicherungsfragen und für spontane Kontrollen wichtig.
    Ich kenne Firmen, die schon seit ein paar Monaten Mitarbeiter suchen, aber niemand diese Qualifikation hat. Massenarbeitslosigkeit hin und her. Für Vieles muß man als Arbeitsloser etwas können. Es bringt nichts einen gelernten Maurer als Arzt einzusetzen, um mal ein extremes Beispiel zu nennen.

    Wenn jemand die max. Arbeitszeit auf 73 Stunden erhöht, heißt das doch nicht das dann alle 73 Stunden arbeiten müssen. Auch nicht, dass viele 73 Stunden arbeiten. Wenn du das auf Dauer mit deinen Mitarbeitern machst, bringt das überhaupt nichts. Viele werden nach Stunden bezahlt und nach einem 15 Stunden Tag ist die Leistung dann auch irgendwann extrem niedrig.
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Jaja, unsere Politiker... Gestern schwafelte man noch in typischer deutscher Schönrednerei darüber, dass keine Partei die Kommunalwahl in NRW verloren habe und nun wird wieder ein allseits beliebtes Thema aufgewärmt. Einige der realitätsfernen Sesselpfurzer hätten es wohl wirklich am liebsten, wenn wir demnächst alle 70 Stunden arbeiten würden. 70 Stunden! Von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Büro. Dass dies auf Dauer kein Mensch durchhält, wird natürlich nicht berücksichtigt. Dass dann überhaupt keine Zeit für Konsum und Freizeit mehr vorhanden wäre, wird ebenfalls außer Acht gelassen. Dass dann die Fehlerquote steigt - who cares? Dass dann noch weniger Familien gegründet würden - wen interessiert das schon? Hauptsache unsere fengesteuerten Politikeridioten biedern sich wieder bei den Großindustriellen an. Natürlich kam dieser Vorschlag von der CDU, der mithin unfähigsten Partei überhaupt. Da ist mir selbst die völlig unsympathische tot-grüne Regierung lieber. Über deren Dummheit kann man zumindest noch schmunzeln. Aber Merkel und Kosorten? Ich könnte ******...

    Eine Wochenarbeitszeit von 50 Stunden ist bereits unzumutbar und schafft mehr Probleme anstatt welche zu lösen. Weder ist Deutschland Ferienweltmeister, noch brauchen wir Arbeitszeitverlängerung. Mehr Flexibilität, darüber ließe sich jederzeit regeln. Aber vielleicht sollten wir das doch besser lassen - wenn unsere Politikerdeppen sich damit befassen, kommt sowieso nur Müll heraus.
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: CDU für 73-Stunden-Woche

    Ich sag ja: Führt die Leibeigenschaft wieder ein! Dann hat auch das ständige genöhle wegen 70 Stunden ein Ende! :D