1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Es lohnt nicht sich darüber den Kopf zu zerbrechen wie das alles gehen soll. Es wird so oder so nicht kommen, schon garnicht von der CDU. Auch deswegen.....

    https://youtu.be/-VkLbiDAouM
     
  2. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
  3. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Das ist doch totaler Quark. Ich arbeite für ein Kabelunternehmen im Verkauf. Die meisten Kunden wollen gar kein schnelles Internet: "Mir reichen 25 Mbits, was solll ich denn mit schnellerem Internet. Hauptsache es ist stabil und billig"! Auch wenn man 1 Jahr lang 100 Mbits zum Preis von 25 Mbits anbietet mit kostenlosem Wechsel in preislich niedrige, wollen die meisten keine 50ter oder 100ter Leitung. Also was solls. Bleibt mal auf dem Teppich und versorgt lieber flächendeckend und nicht unbedingt höherer Geschwindigkeit.
     
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    50 Mbit+ für alle ist auf jeden Fall wichtiger als Kitaplätze für alle...
     
  5. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    :confused: wie Bitte !
    so ein Bolzen ...seit wann ist den R.Pofalla hier im DF Forum ;)
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Die Anwendungen werden es zunehmend nötig machen. Guckt z.B. eine 4 -köpfige Familie gleichzeitig Videos in HD, sind die 50 MBit schnell erschöpft...
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Ich hab das ja schon vor längerer Zeit als "Brot und Spiele" für die Massen abgekanzelt. Und was 4-köpfige Familien sind eh auf dem Rückzug. Dafür aber kompensiert/relativiert sich das Modell durch 2 bis 4-köpfige WG's. Und es ist schon traurig, dass in Familien auch er Trend Einzug gehalten hat nicht mehr gemeinsam vor dem TV zu sitzen, sondern jeder sein Ding glotzt.

    Wie hier schon erwähnt wurde, wollen die meisten keine 200 MBits haben. Also wozu wird da so massiv an einem Fleck investiert und der Rest einfach außen vor gelassen? Mit Rentabilität soll mir da keiner kommen! Selbst auf dem Land würde sich diese Investition über lang gesehen rechnen, wenn damit auch wieder die Fläche/ das Ländliche aufgewertet wird durch solche Investitionen und es würden nicht alle in die Städte flüchten. Es gibt genug die Ruhe und Idylle schätzen, aber vom Zeitgeist abgeschnitten werden, weil sich das angeblich nicht rechnen soll.

    Also wenn man jetzt wirklich die 50 MBits festgesetzt hat als Minimum, dann sollen diese auch in der Fläche ausgebaut werden! Denn auch in Dörfern gibt es Arbeitsplätze die Internet brauchen.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Nimm am besten Kabel Deutschland!
    Die kennen sich gut mit Klagen und verlorenen Prozessen aus. :D
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Ich kann dir zwar nicht sagen wer die nächste Wahl gewinnt, aber was danach besser wird, nichts!
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU/CSU: Rechtsanspruch auf schnelles Internet

    Für lichtscheue Nerds mag das richtig sein, für die Gesellschaft nicht.