1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef Merz stellt Nebeneinander von ARD und ZDF in Frage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2022.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich habe oben einen fundierten Vorschlag gemacht. In deinen Beträgen sehe ich leider nur mit Geschwätz mit viel Bemerkungen, warum ich so gemein bin. Sollen Querdenker ab jetzt bestimmen, wie mit der Pandemie umgegangen wird? (Übrigens eine Analogie, falls du das nicht verstehst)

    Mein Vorschlag (auf eurem Niveau): 100 € "GEZ" mit einem Gratis-Abo aller Pay-TV-Anbieter und Streaming-Dienste. Genauso realistisch!

    Ja, Fakten stören, weil man dann nicht jeden Mist schreiben kann. Ich habe 10 Abmahnungen? Für die Benennung von Fakten? Du musst ja in einer traurigen Welt leben.

    Soll ich in Zukunft einfach auch nur realitätsfremde Beiträge schreiben, die Leuten auf dem geistigen Niveau eines Kleinkinds gefallen, weil sie sowieso Hintergründe nicht verstehen?
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich hasse beide gleich. Für sowas zum Glück niemals gezwungen Gebühren zu bezahlen.
    Danke erstmal.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aha, komischerweise überall in der Welt klappt die Zwangsumgestellung von SD auf HD (Schweiz plant schon UHD), sogar in Deutschland ist man via DVB-T nur noch mit HD Geräten unterwegs.
    Mich würde es nicht wundern, wenn die bestagten Millionen Kunden sogar ein HD Tuner im TV oder Receiver hätten.
    Ein Unding.
    Aber warum auch was tun. Der dumme deutsche zahlt halt den Parallelbetrieb. In Geldnot war die ARD noch nie.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.764
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  5. digitalguy

    digitalguy Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    401
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sat und TV:
    Octagon SF8008 Supreme Twin (2 x)
    SX88+ SE (Reserve)
    80 cm Drehanlage + Inverto LNB
    Selfsat H30D4 (Astra 1)
    Selfsat H21D4 (Astra 2)
    Selfsat H30D4 (Astra 3)
    Selfsat H50D4 (Hotbird)
    47 cm-Antenne (MonacoSat u.a.)
    TVHeadend-Server
    IPTV (weltweit)

    Internet und Netzwerk:
    VF CableMax 1000 + Fritzbox 6591
    5G-Datenflat + LTE-Router
    OPNsense inkl. MultiWAN
    G.hn Ethernet-over-Coax
    Super! 1 überregionaler Sender und ein paar Regionale für die Grundversorgung. Das wars. Und dabei penibel auf den Rundfunkauftrag achten.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.764
    Zustimmungen:
    7.638
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Google einfach mal nach "radio bremen abkürzung". Ist eine allgemein übliche Abkürzung, du scheinst es nur nicht zu wissen, wie so manch anderes. Es gibt u.a. auch das RBG (Radio-Bremen-Gesetz) des Bundeslandes Freie Hansestadt Bremen. Radio-Bremen-Gesetz (RBG) vom 22. März 2016 - Transparenzportal Bremen Und wenn schon der Auftraggeber ihn so abkürzt... ;)
    Achso, und auch das nationale Heiligtum schlechthin sieht es so RB
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und ich fordere die Abschaffung von solchem idiotischem Geschwätz. Wen interessieren Deine weltfremden Forderungen, zumal Du ja scheinbar sowieso die ÖR nicht schaust.
     
    ms0705 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.586
    Zustimmungen:
    5.063
    Punkte für Erfolge:
    273

    Die Schweizer hatten geplant 2021 UHD zusätzlich zu verbreiten, nicht auf UHD umzustellen und HD abzuschalten, da gibt es einen gewaltigen Unterschied.
    Eine Abschaltung setzt evtl. eine Neuanschaffung von Geräten voraus. Eine zusätzliche Verbreitung jedoch (wie bei den Schweizern in UHD) ist ein erweitertes Angebot, das man nutzen kann aber nicht muss.

    Aber den Schweizern kam letztes Jahr genauso COVID in die Quere wie unseren ÖR bei der SD Abschaltung. Also haben die ihr UHD Angebot auch erstmal verschoben.


    Ist halt alles etwas anders in Pandemiezeiten und die ARD hat sich nun halt dazu entschieden etwas zu tun entschieden und nicht schlagartig sondern "mit und mit" SD abzuschalten.

    Siehe:
    Quelle: Die ARD
     
    DVB-T-H und LucaBrasil gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.089
    Zustimmungen:
    2.008
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man muss den öR ja nicht abschaffen. Eine Grundversorgung für 5-10 Euro und der Rest auf Wunsch gegen Aufpreis.
    So müssten nicht alle für Sachen bezahlen, die sie nicht wollen und der Grundauftrag wäre dennoch erfüllt.
     
    Frank_P gefällt das.