1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Und mit der Dummheit der Leute.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Der Stand 1948 war das die Russen halb Europa von der Naziunterdrückung befreit haben und die Russen noch als Verbündete angsehen haben.
    Das Stalin ein Kapitalverbrecher war steht fest, war aber 1948 noch kein Thema.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Ich halte es für arrogant Wählerstimmen als Dummheit abzutun.
    Unter dem Strich ist die Aussage dumm.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.785
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Eben. Und wenn im Saarland Lafontain zum Ministerpräsidenten gewählt wird mit der Tollerierung der SPD dann ist das ein freier Wählerwille.
    Auch sollte man Hinterfragen warum die Linke so stark ist. In einigen Gebieten ist sie Quasie stärkste oder zweitstärkste Kraft.

    Antwortet man mit neoliberalen Ansichten wird sich dies verstärken.
     
  5. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus


    Sachsen - Anhalt und Thüringen wurden von den Amerikanern befreit und besetzt und nicht von den Russen. ( siehe KZ BUCHENWALD ) Und aufgeteilt wurde Deutschland von den Aliierten (russen,franz.,engl.,amis) siehe Potsdamer Abkommen. Nichts da von wegen russische Vorstellungen.


    Gruss aus Neustadt
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Aufgeteilt, ja, hab ich ja auch geschrieben, von Vieren halt. Und mit "russischen Vorstellungen" meinte ich eher die politische Ausrichtung und Einflussnahme seitens der UdSSR auf die DDR.

    Aber wohin soll die Diskussion schon führen!? Hier wird Stalin als vertrauenswürdig bezeichnet (klar waren die damals alliierte, das war es dann aber auch), mit Freude gesehen wenn Lafontaine zum Ministerpräsident gewählt wird...

    Sry, aber dass kann man doch keinem ernsthaft erzählen! Ich verabschiede mich hier aus der Diskussion.
     
  7. nickboy

    nickboy Guest

    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Ich stelle mir immer wieder die Frage, wie es um Deutschland heute stehen würde wenn es keinen Zweiten Weltkrieg bzw. nie einen Adolf Hitler gegeben hätte. Fakt ist, dass in Deutschland jedes bisher verwendete, politische System gescheitert ist. Das Deutsche Kaiserreich ist mit seiner Monarchie gescheitert, Die Weimarer Republik mit der Demokratie (1), Nazi-Deutschland mit seiner Diktatur und die DDR mit dem Sozialismus. Fragt sich nur wie lange es mit der ''angeblichen'' Demokratie (2) gut geht und was dann kommen würde. Und nochmal zur Wiedervereinigung: Ich finde es war ja mehr eine Integration des Ostens in den Westen. Ich finde, man hätte ruhig das was eben in der DDR als gut zu bewerten ist, auf den Westen übertragen können. Vorallem das immer wieder diskutierte ''gute'' Schulsystem der DDR. Fakt ist, dass es wesentlich besser war als das des Westens. Finnland übernahm ja teilweise das ostdeutsche Schulsystem in den 70ern und man sieht selbst wohin sie es damit geschafft haben, nämlich ganz oben bei Pisa. Sowohl die ehemalige DDR, aber auch die damalige BRD hatten Vor- und Nachteile. Und es ist auch auch Fakt, dass die DDR eine Marionette der Sovjetunion war, aber die BRD war immerhin auch nichts anderes, als eine Marionette der Amerikaner. Die BRD war ebenso ein Spielzeug der Amerikaner, wie die DDR der Russen.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Hab ich das behauptet :confused::confused:.
    Und wenn du schon mit Halbwahrheiten glänzt, dann solltest du wissen, daß Hitler tatsächliche die Autobahnen gebaut hat. Lediglich die Pläne für dieses Straßennetz stammen bereits aus den 20er Jahren. Er hat diese nur ausgeführt, also hat er sie gebaut oder ? So weit sollte man das dann doch richtigstellen oder ;).
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Und Dummheit der Wähler. Die Nationalsozialisten sind auch durch die Dummheit der Leute an die Macht gekommen. Allerdings muß man eingestehen, dass die Leute zu dieser Zeit nicht so aufgeklärt waren wie heute. Umso schlimmer, dass sie heute noch, nach all den Erfahrungen in der Vergangenheit den neosozialistischen Rattenfängern auf den Leim gehen. Die können halt nicht von zwölf bis Mittag denken. Hauptsache irgendeiner verspricht eine Lösung. Am besten auf Kosten anderer.
     
  10. arenamusik

    arenamusik Gold Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    1.558
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Westdeutschland war eigentlich auch Pleite!
    Wenn wir uns den Schuldenberg anguckten wurde es einem schlecht!
    Durch die andere deutsche Hälfte gab es einen Wirtschaftsaufschwung ungeahnter Grösse.
    Sollte hier niemand vergessen!;)
    Für mich zählt nur das jetzt und heute.
    Ich bin froh das wir es geschafft haben friedlich unsere Einheit zu finden!
    Die Vergangenheit wird niemand ändern.Und es gibt in jeder Zeit gute und schlechte Züge einer Gesellschaft.