1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Streichen wir Auftrag und du plauderst jetzt mal, was nicht aktzebtabel für "dich" war.;)
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Hat er doch.
    Ich war bei uns auch mal zur Montagsdemo.
    Aber das angepöbel von Passanten nach dem Motto "sucht euch lieber Arbeit" war mir dann doch zuviel.
    Am schlimmsten war es vor dem WDR Gebeute. :(
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Da du ja dazwischenfunken mußt, ich meinte was so schlimm an der DDR war, das er zur Montagsdemo seine müden Knochen schleppen mußte.
    Laut seinen Äußerungen war alles tofte. Ich wage sogar, laut ihm, zu behaupten alles super in dem Arbeiterbauernstaat.:rolleyes:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Mein lieber korianischer Digitalreceiver, mit Leuten die mir, auch in nur in Andeutungen, Stasimitarbeit anhängen wollen (ich bin ja nun nicht so ganz belämmert) weil sie es nicht verkunsen könne wenn ich das ausspreche was die Mehrheit heute in Osten Deutschlands heute denkt, nähmlich das sie zu DDR-Zeiten zum größten Teil gut und eben zum Teil auch besser und sorgenfreier gelebt haben, mit dem Rede ich nicht über meine Befindlichkeiten damals und heute. ;)

    nach knapp 20 Jahren Einheit ist es mir nach wie vor zu blöd sich mit "Wessis" darüber zu unterhalten.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Hohoho, mal langsam!
    Keiner will Dir was anhängen!
    War doch normal überallhin zu reisen, jederzeit der SED seine Meinung sagen zu können und aus vollen Regalen alles schöpfen zu können.
    Ich hab nichts gesagt, außer sarkastisch deine DDR-Blumen zu gießen.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Ich musste nicht. ;)
    Aber es gab schon Vorteile.
    Subventionierte Lebensmittel, Mieten u.s.w.
    Nur wer das bezahlt hat fragt sich keiner.
    Leute wie Eike träumen noch heute davon.
    Dabei haben die Subventionen nur zu Verschwendung geführt weil es einfach billig und bequem war seine Haustiere mit Brot z.B. zu füttern.:eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Und auch Du machst den Fehler camaro, mir etwas in den Mund zu legen was ich nie behaubtet habe, nähmlich das die Planwirtschaft überlebensfähig gewesen wäre.

    Was ich vielmehr ankreide ist das die Marktwirtschaft heute Ihre Leute nicht mehr ernähren kann. Auch nicht den Arbeitswilligen und Arbeitenden. Aber das begreifen viele (noch) nicht.

    Auch bleiben elementare Fragen an die Marktwirtschaftler offen wie lange sich die Arm-Reich-Schere noch spreitzen kann ohne Gegendemos oder Zusammenbruch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2008
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Wie ich es schon angesprochen habe fließen in Richtung Osten Milliarden und in Richtung Ruhrgebiet nix.
    Wer am lautesten schreit bekommt am meisten und is sich dann noch am beschweren das es nicht genug is.
    So was erzeugt nicht gerade Sympathie. ;)
     
  9. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Gegendemos?
    Nochmal, was hattest Du zu suchen bei den Montagsdemos? War ja eine perfekte Planwirtschaft, laut Dir.
    Man hatte Arbeit (zehn Maler für eine Wand einmal alle halbe Jahre zu streichen wegen der Farbe), Wohnung (mit allem Schnickschnack für lau), Essen(Brötchen mit viel Teig) und noch massig Kohle über(für das überwältigende Warenangebot).;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2008
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Ach camaro, wenn ich Zeit habe bedauere ich Euch...

    Die Mehrheit hat von den relativ neuen (heute schon wieder sanierungsbedüftigen) Straßen nichts wenn sie nur Gewerbegebiete anschließen die nicht da sind. Also keine Arbeitsplätze produzieren.
    Und die tollen sanierten Außenfassaden werden auf die Mieten umgelegt damit die Bürger höheres Wohngeld beantragen können wofür die Kommune wieder gerade steht... Und Soli bezahlen wir auch... Was nun?