1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2008.

  1. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Sag mal hast du in der DDR gelebt? Wenn ja frage ich mich in welcher.
    Wenn nicht lass dir mal ein bischen Hirn spritzen:wüt:
     
  2. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus


    In welcher DDR hast du denn gelebt ? Wie alt bist du denn das du alles besser weißt ??? Unter 45 braucht hier gar keiner über die DDR zu diskutieren. Zumindest waren wir nicht eingemauert wie die Westberliner. :p Und es gab keine Obdachlosen, niemand der einen Ausbildungsplatz gesucht hat, es gab keine arbeitslosen, keine Drogenabhängigen, keine schießwütigen xxxxx, es gab ein spitzenmässiges Gesundheitssystem, ein Schulsystem das man heute nach 20 Jahren im Westen einführt. In der DDR brauchte keiner zu hungern da die Grundnahrungsmittel spotbillig waren. ( Brot 78 Pfennig, Brötchen 5 Pfennig, 1 Flasche Milch 20 Pfennig usw. ) Deine Kinder konnten für 60 Pfennig in der Schule Mittagessen bekommen und und und. Noch irgendwelche Fragen ???? Wenn ich dann immer solche Ausreden wie: ,,ich habe gehört,, höre dann platzt mir bald der Kragen. Was denkt ihr denn was wir im Osten so über den Westen gehört haben ??? Zur Wende konnten wir uns davon überzeugen wie toll doch der Westen wirklich war. Ich war in Westberlin ( Kudamm ) waaahnsinn, alles schön bunt und toll. Es gab fast alles. Aber mein zweiter Besuch in WB der war so toll dann nicht mehr. Denn gehe mal durch paar Seitenstraßen da kannst du aber was tolles erleben. Slums über Slums, 6 Hinterhöfe, runtergekommene Bahnhöfe ( Wannsee, Lehrter Bahnhof, Reinickendorf und und und ) Wer von der realität null Ahnung hat sollte es lieber sein lassen über Dinge zu reden, die er garnicht kennt.


    Gruss aus Neustadt
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  3. fernsehspezi

    fernsehspezi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Du läufst auch so wie ein Tiger im Zoo herum, nur eben nicht einigermaßen umsorgt. Die Stäbe sind nur viel subtiler. Die Äußerung der freien Meinung kann zum faktischen Berufsverbot führen, die Wahlfreiheit ist die zwischen schwarzem und rotem Sozialabbau um nicht zu sagen zwischen Teufel und Belzebub und frag mal einen der zunehmenden Harz 4 Empfänger nach dem praktischen Wert der Reisefreiheit. Ob die DDR dem jetztigen System vorzuziehen gewesen wäre, ist letzlich nur eine Frage des Blickwinkels.
     
  4. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    wer weiss, wenn die DDR bis heute durchgehalten hätte, vielleicht hätte sich der Flüchtlingsstrom umgekehrt von West nach Ost ..wenn man sich die Wirtschaft anschaut . Man hat das Gefühl, nachdem das Gegengewicht Sozialismus weg war, konnte man das wahre Gesicht des Kapitalismus zeigen ...Die DDR hatte keinen Luxus, aber Existenzangst musste keiner haben ....Was nutzt der Luxus, wenn man ihn sich nicht leisten kann ? Man hört es auch hier in CH " früher, wo wir weniger hatten , hielten alle zusammen , und heute denkt jeder nur noch an sich " . Das an der Mauer trotz unterschriebener Helsinkiaktie geschossen wurde, wusste jeder DDR Bürger und zur Schule gingen alle, da wurden Schulschwänzer von der Polizei eingesammelt und zur Schule gebracht . Daher wussten alle( denn sie konnten alle lesen ), das bei der Mauer die Luft verdammt bleihaltig wird...in dem Sinne selber schuld .Ich lange auch nicht an 230Volt und meine " da passiert nix" und das Elektrizitätswerk wird wenn einer das macht auch nicht belangt ...anders wohl wenn es politisch gewollt wäre und man Schlagzeile hätte...

    Gruess matti-man
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Deswegen war die DDR auch Pleite.

    Die Westgenzer haben wenigstens niemanden totgeschossen wenn er die BRD verlassen wollte.Und es gab in der BRD keine Stasi die mit ihrem Geflecht von IMs unbescholtene Büger bespitzelte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  6. fernsehspezi

    fernsehspezi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Wer sagt denn, daß die DDR pleite war? Und falls wirlich, ist der Zusammenhang mit dem guten Sozialsystem ist auch aus der Luft gegriffen.
    Jedenfalls ist historisch belegt, daß die DDR nicht aufgrund von Geldmangel aufhörte zu existieren, sondern aufgrund politischer Entscheidungen (Gorbatschow, Glasnost, Verzicht auf militärische Gewalt gegen das Einreissen der Mauer). Aber um den Spitzensteuersatz von 60% auf 42% senken zu können, hundertausendfache Kinderarmut in Kauf zu nehmen, und das ist in der BRD heute Fakt, ist trotzdem schändlich, ich würde sagen mindestens ebenso schändlich wie der Schießbefehl, den ich aber auch ******** finde.
    Man hätte die Leute vielleicht verurteilen können wenn man sie schnappt und wenn nicht eben ziehen lassen sollen. Selbst um der sicherlich vorhandenen Abschreckungswirkung willen, hätte man nicht gleich scharf schießen müssen. Und was die Bespitzelung betrifft, woher willst Du das denn überhaupt wisssen ? Bei einer bekannten TK-Firma wurden "unbescholtene Gespräche" mitgehört, die Amerkaner überwachen Unmengen von Telefonaten und E-Mails und der geplante Bundestrojaner setzt dem Ganzen den Gipfel auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2008
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Warum verlassen dann nicht mehr Leute dieses beschi.ssene Land? :eek:

    Wo soll ich hingehen, wo das Leben besser und einfacher ist als hier? :)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus

    Ich kann mir kein Urteil über das Sozialsystem erlauben aber alles hat seinen Preis aber wenn niemand dafür richtig bezahlt dann ist man irgendwann Pleite.
    Deswegen ist auch die Rentenkasse der BRD nach der Übernahme der DDR Rentner in die Knie gegangen und man mußte die Öko Steuer auf Benzin "anpassen".Der Soli spricht auch Bände.
    Völlig inakzeptabel!
     
  9. fernsehspezi

    fernsehspezi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus


    Du sagst es selber, weil die Alternativen fehlen, die DDR gibt's ja nicht mehr. Ausserdem wandern tatsächlich Tausende jedes Jahr aus, es gibt sogar schon Fernsehsendungen darüber.
    Und dann hängt man ja auch irgendwie an seiner Heimat.
    Dass es in mancher Beziehung beschissen ist, ist nicht zu bestreiten, genausowenig, daß es viel besser sein könnte, wenn der politische Wille da wäre. Wollen wir mal sehen, wieviel die Linkspartei bei der nächsten Bundestagswahl bekommt.
     
  10. fernsehspezi

    fernsehspezi Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CDU-Chef kritisiert TV-Programm zum Jahrestag des Mauerbaus


    Die Aussage "wenn man niemanden dafür richtig bezahlt, ist man irgendwann Pleite" kann ich jetzt nicht verstehen, wenn man zuviel bezahlt ist man Pleite. Tatsächlich ist das Ganze aber nur eine Frage dessen, wie man das was vorhanden ist, verteilt. Und da hat in der BRD in den letzten Jahren eine Umverteilung von unten nach oben stattgefunden. Spitzensteuersätze wurden gesenkt, dass die Superreichen noch mehr haben, und dafür wurde die ganze Harz 4 ***** eingeführt mit der Folge von Kinderarmut und Entwürdigung von Menschen. Das mit der Rentenkasse stimmt so, man hätte die Renten der neuen Bundesbürger nicht aus einer Sozialkasse finanzieren dürfen wie geschehen, sondern über Steuern, damit alle an dieser gemeinsamen Last getragen hätten. Aber dann hätten eben die Spitzenverdiener, und das sind ja auch unsere Politiker, mitzahlen müssen...
    Warum Du meine Verurteilung des Schießbefehls als unaktzeptabel bezeichnest ist mir ein Rätsel. Findest Du ihn gut ?