1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC knackt den Bundestrojaner

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 9. Oktober 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Naja... ;)
    Okay, womit du bewiesen hättest, dass du es eben nicht verstanden hast. Ich habe mal den entscheidenden Teil fett markiert. Das BVG hat festgestellt, dass "§ 5 Abs. 2 Nr. 11 Satz 1 Alt. 2 VSG" ungültig ist -- mehr nicht.

    Wie eine Überwachung zu regeln ist, hat das BVG in der Urteilsbegründung dargelegt.

    Wir können die Sache hier abbrechen. Deine Defizite im Textverständnis und deine Verbohrtheit stehen hier jeder weiteren sachlichen Diskussion im Wege. Es bringt nichts, wenn ich dir jedesmal das erklären muss, was du da als "Argument" vorzubringen versuchst.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Man kann es auch so sagen:

     
  3. ach

    ach Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Das Verständnisproblem liegt offensichtlich bei dir:

    Für was braucht man diese "Erweiterungen", wenn die damit verbundenen Möglichkeiten rechtlich nicht zulässig sind?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2011
  4. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Eine Dienstwaffe wird nur eingesetzt wenn es einen triftigen Grund gibt, wie aber schaut es mit dieser Software aus? Wurde sie wirklich nur dort eingesetzt wo man einen dringenden Verdacht hatte, oder wurde sie bei jeden Bürger eingesetzt?
     
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Bei jedem Bürger? Wie soll das passiert sein?

    Zur Erinnerung: Der Trojaner wurde MANUELL aufgespielt. Also direkt am Rechner.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Manuelles aufspielen ist EINE Möglichkeit, Schnüffelsoftware des Staates zu installieren.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Nö.

    Polizist erschießt seine Frau mit Dienstwaffe | GRENZECHO.net

    Okay, für ihn war das sicherlich ein triftiger Grund. Aber dennoch: Um sowas grundsätzlich ausschließen zu können, müssen den Polizisten die Waffen abgenommen werden.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Richtig! Für was muss jeder Polizist eine Waffe führen?
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Vielleicht aus demselben Grund, weshalb manche Verbrecher dies tun?

    Ich wäre aber dafür, dass jeder Polizist nach Dienstende seine Waffe abgibt bzw. dem Polizisten aushändigt, der ihn ablöst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Hmmm... Also zumindest "gefühlt" ist der Missbrauch von Dienstwaffen vernachlässigbar klein.

    Eine befreundete Polizistin sagte mir, dass sie auch gerne ihre Waffe mit nach Hause nehmen möchte. Dadurch würde sie am Tag viel Zeit sparen, da sie sich nicht erst in der Wache komplett umziehen muss, sondern direkt von zu Hause aus zum Dienst gehen kann und umgekehrt.
    Natürlich unterliegt die Dienstwaffe, wenn sie zu Hause aufbewahrt wird, auch den Waffengesetzen. Sprich: Tresor.

    Ich bin mir aber selbst nicht sicher, ob der Komfortgewinn der Polizisten dies rechtfertigt. Andere Angestellte müssen sich vor und nach der Arbeit auch entsprechend umziehen.

    Allerdings wage ich mal hier zu behaupten, dass selbst dann, wenn man den Beamten dieses Recht nimmt, die Zahl der Missbrauchsfälle nicht wirklich abnehmen wird. Dann entwendet der Polizist halt die Waffe oder begeht die Straftaten während der Dienstzeit.