1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC knackt den Bundestrojaner

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 9. Oktober 2011.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Was erwartest Du von einer Partei, deren Vorsitzender bei der Frage nach dem Parteiprogramm nur zu sagen weiß "Ähhhh... ähhh... Parteiprogramm? Ähhhhh..."
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Aber den nutzt doch kaum einer und erst recht nicht wenn er sich vor den Bundestrojaner schützen will.
    Ich war nur bang das die Firmen wie Suse dazu bringen das einzubauen.
    Aus gründen der nationalen Sicherheit wie es in vielen Ami Filmen so schön heißt um machen zu können was sie wollen. :(
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Dann ist User Space vielleicht nicht der richtige Begriff. Der Trojaner läuft im Rechtekontext des aktuellen Benutzers. Wenn dieser Benutzer derjenige ist, der überwacht wird, dann ist - aus Sicht der Behörden - alles in Ordnung.

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Offiziell baut man ja jeden Trojaner individuell zielgerichtet zusammen. Das hat auch Zierke nochmals bestätigt (http://netzpolitik.org/wp-upload/17...ent-Ziercke_TOP-24a-24c_53.-InnenA-Sitzug.pdf).
    Die Realität mit der Individualität sieht jedoch anders aus.

    Hör Dir mal den Podcast an, da kommen noch mehr solcher Klamotten.
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    man möge mal in Zukunft etwas sorgsamer mit seinem eMail Postfach umgehen. Der Herr Jacob Schmid verschickt gerade böse Eier, nennt sich "Packstationsverifizierung". Das Öffnen des Links genügt und man ist aktiv! Bei Zweifel öffnet man mal bitte seinen sysinternal Process Explorer und man sieht klarer, ;-) !

    Gruß Proon

    P.S.
    Die Welt ist böse!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2011
  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Damit meinst du nicht zufällig seine Aussage das er "anderer Meinung" ist?
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Er darf über das Urteil durchaus anderer Meinung sein, dann aber bitteschön als Privatmensch. Als Bundesinnenminister - dessen ursprünglichste Aufgabe die Einhaltung und Wahrung des Grundgesetzes ist - hat der die Urteile des BVerG zu akzeptieren und innerhalb seiner Behörde dafür zu sorgen, daß diese entsprechend umgesetzt werden. Innerhalb von drei (!) Jahren sollte das doch machbar sein.
    Wie man jedoch bei den bekanntgewordenen Exemplaren des Staatstrojaners sieht, ist das nicht der Fall. Das läßt tief blicken - und das nicht nur beim aktuellen Bundesinnenminister, sondern auch bei allen vor ihm seitdem Urteil.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Ich sehe da keinen Konflikt mit einer Meinung.

    Woher weisst du wie die aktuellen Trojaner aussehen?
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Du hälst es also nicht für bedenklich, daß ein Bundesinnenminister ein Programm zuläßt, welches gegen die Vorgaben des BVerG verstößt und das damit begründet, daß er anderer Meinung als das BVerG sei?
    Na dann, Prost Mahlzeit!
    Wie geschrieben, privat darf er gerne anderer Meinung sein. Als Amtsträger hat er sich aber dem Urteil eines Gerichtes zu unterwerfen.

    Was habe ich denn geschrieben?

    Nur mal am Rande: Der CCC hat einen weiteren Trojaner analysiert, der ist von Ende 2010 und beinhaltet immer noch die Funktionen, die das BVerG bereits 2008 für unzuläßig erklärt hat.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2011