1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC knackt den Bundestrojaner

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Worringer, 9. Oktober 2011.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Welcher hoher Aufwand und welches hohes Risiko?
    Es ist müßig mit Dir darüber zu diskutieren, weil Du offensichtlich die Meinung hast, daß Staatsdiener per Definition ihrer Funktionsbeschreibung, garnicht korrumpierbar sind.

    Weshalb sollte ich etwas zugegeben, von dem ich niemals das Gegenteil behauptet habe?

    Offensichtlich ist die Verschlüsselung aber "so gut" implementiert, daß sie innerhalb weniger Tage gebrochen wurde. Bei einer guten Implementierung der Verschlüsselung sollte das nicht passieren. Und AES gilt eigentlich als recht sicher, sofern man gewissen Grundregeln beachtet.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Wie findest du heraus wer den Trojaner programmiert hat? Wie findest du heraus welche Person ihn einsetzt?

    Du bestichst einen Beamten in der wagen Hoffnung das er dich nicht deswegen anzeigt/verpetzt.


    Frag sich wie du darauf kommst, wo ich schon immer das Gegenteil behauptet habe. Staatsdiener sind Menschen, demenstprechend zuverlässig bzw. unzuverlässig sind sie auch.

    Weil man das Programm (Trojaner) das den Algorithmus hat bis ins kleinste Detail analysiert hat. Man hat den Code disassembliert! Weisst du was für eine schw... Arbeit das ist?
    Was machst du wenn du das Programm nicht hast, nicht weisst wie die Nutzdaten die verschlüsselt worden sind aussehen und noch nicht mal eine ungefähre Ahnung hast um was für eine Art Daten/Datentyp es sich überhaupt handelt? Denn um zu wissen ob du erfolgreich warst beim entschlüsseln musst du wissen was für Daten du überhaupt erwartest.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Hat doch jetzt auch geklappt.

    Und genau deshalb müssen Staatsdiener in der Rechtspflege mehr als alle anderen Berufstätigen auf Einhaltung der Gesetze kontrolliert werden. Entsprechend verantwortungsbewußt sollten diese - schon im Eigeninteresse - mit ihrer Verantwortung umgehen.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

  5. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Unter Einbeziehung der Öffentlichkeit und der Medien.


    Du forderst also einen Überwachungsstaat der seine Bediensteten ausspäht und überwacht? :D
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Das eine - das was der Staat macht - ist Überwachung der Bevölkgerung (siehe auch VDS, Internetsperren). Das andere ist die Kontrolle, daß öffentliche Personen und Organisationen verantwortungsbewußt mit ihrer Aufgabe umgehen. Daher finde ich es wünschenswert, wenn Personen und Organisationen, die in öffentlichen Ämtern bzw. Auftrag tätig sind, auch öffentlich Rechenschaft ablegen.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Finde ich auch. Nur das was du dir vorstellst, also sicherzustellen das ein Polizist niemals was böses tut, geht nur dann wenn man ihn total Überwacht.
    Diese Thematik sollte doch gerade dir bewusst sein.
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Am besten jedoch finde ich, dass Microsoft jetzt eine Klage gegen Verstoß gegen das Urheberrecht gegenüber DigiTask prüft.

    Tja, das sind die Probleme mit einer "offiziellen" Schnüffelsoftware.
    Man muss Lizenzgelder an den hersteller zahlen, damit gäbe es dann aber auch eine offizielle Zusammenarbeit der betriebssystemherstellers mit einem Virenprpgrammierer, obwohl man selbst eine Antivirensoftware herstellt und von Hause aus Interesse haben muss, dass das eigene Betriebssystem als weitestgehend sicher gilt. Sonst bräuchte man auch keine Updates und ServicePacks herauszubringen.

    Der CCC hat wirklich gute Arbeit geleistet und gleich mehrere Steine (auch aus juritistischer Sicht) ins Rollen gebracht, die sie wohl auch nciht vorhergesehen haben.

    Auch für die Antivirenhersteller wird die Sache unangenehm.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CCC knackt den Bundestrojaner

    Eigentlich klagen sie wegen illegaler Nutzung ihrer Entwicklungsumgebung (Visual Studio). Denn diese schreibt laut Nutzungsvertrag vor, dass diese nicht für illegale Zwecke mißbraucht werden darf.

    Eine Klage auf Urheberrecht muss der Phantasie bestimmter Journalisten entsprungen sein, die nicht verstehen, was eine Entwicklungsumgebung ist und wozu diese gebraucht wird.