1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann halt deine gefühlte Wahrheit. Oder kannst Du deine "über 90% aller Läden" belegen? Bisher hast Du ja noch nichtmal näher definiert, was Du mit "aller Läden" meinst.



    Das glaubst Du nicht wirklich, oder? Oder meinst Du die angeblichen 600.000 bei dem Enno Lenze Event sind identifizierbar? :rolleyes:



    Im Falle von Böhmermanns nächtlichen Zoo Besuch, hätte das geofencing in der App was genau verhindert, wenn man der App mittels gefakter GPS Daten vorgaukeln kann vor dem Zoo zu stehen?



    Ja, seit vorgestern abend, oder? Macher der Luca-App stellen Programmcode komplett online
    Hast Du nicht vor ein paar Seitennoch geschrieben, die App gibt es seit 5 Monaten? Das nenn ich mal zügige Offenlegung. ;)

    Der Code war sehr lange nicht (komplett) offen und wurde es nun erst nach einer Menge Kritik. Aber gut, was man so hört und liest, hatten die auch allen guten Grund den Code nicht zu veröffentlichen. Sonst wäre die Kritik wohl noch lauter geworden. Vom seltsamen Lizenzgebaren und der immer noch fehlenden Datenschutzfolgeabschätzung mal ganz zu schweigen.

    MfG, GPL: Die fantastische Lizenz der Luca-App
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Ich bin jeden Tag in der Stadt.
    Lies einfach selbst:
    Luca-App jetzt am Start
    Könnte ich wenn ich wollte.
    Lange weile? Friseure, Einzelhandel, Baumärkte usw. Was willst Du jetzt überhaupt? Es ist doch belegt das es sich längst durchgesetzt hat weil man mit Zettelwirtschaft nicht mehr weiter kommt. Es gibt daher keine Alternativen.
    Wenn Du Datenschutz haben willst musst Du die Läden aber alle schließen, anders geht es nicht.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch da kein Wort von deinen besagten "über 90%". Ich habe leider sehr oft das Gefühl, dass Du deine eigenen Links nicht gelesen hast.
    Aber immerhin kann ich nun daraus schliessen, dass sich deine verallgemeinerten Aussagen wohl doch nur auf ein kleines Städtchen Namens Schwerin beziehen sollen. Wäre schön, wenn Du sowas auch vermerken würdest.


    Ich bin gespannt. Aber vermutlich wieder nur für "aller Läden" in Schwerin.


    Es gab und gibt immer noch Alternativen. Das hat @FilmFan schon versucht Dir zu erklären und wer bereit ist sich ein wenig zu informieren, dem ist das auch bewusst. Diese Alternativen hatten halt keinen prominenten Fürsprecher, der sich (vermutlich) finanziellen Vorteil von seiner Investition verspricht. ;)
    Und sind deswegen nicht so gepusht worden. Ohne mich jetzt genauer mit den Apps befasst zu haben, hier mal nur 3 von X, die den gleichen Anspruch haben, wie die luca App. Und das nach 15 Sekunden aus einer Suchmaschine:

    - recover
    - darfichrein
    - e-guest



    Das ist Quatsch. Man braucht nur Apps, die Datenschutz auch ernst nehmen.
     
    FilmFan und StefanB gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mit Datenschutz (nach DSGVO) kann es nicht funktionieren. Und deshalb funktioniert es auch nicht.
    Wenn man mal nach Japan, China, Thailand, Neuseeland uva. schaut, wird man sehen, wie es richtig funktioniert.
    Inzidenzwert Japan 20. Obwohl die beim impfen noch nicht einmal über 1% sind.
     
    Wolfman563, Kirk^ und Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schwerin ist keine kleine Stadt. In Rostock siehts genauso aus. Da nutzen das auch praktisch alle Läden.
    Nein gab es eben nicht, sonst hätte man die ja nutzen können.
    Ach bezweifel ich das die Apps günstiger sind wenn ich mir die Preise ansehe. Den meisten Batzen hat ja die Anbindung an die Gesundheitsämter gekostet und nicht die Lizenzen der App.
    Ja und? macht doch heute jeder.
    Kann man machen wenn man das Geld dann zum Fenster raus werfen will und dann keine Verfolgung möglich ist weil die Leute ihre Daten nicht angegeben haben.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also die glaube kaum, dass die unbrauchbare CWA dem Gesundheitsamt mitteilt, hey das sind die Infizeirten, hier könnt ihr sofort mit dem möglich infizierten in Kontakt treten bevor sie wie Zombies draussen alle anstecken. Die CWA hätte diese Funktion ohne Luca nie bekommen,´.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie oft willst Du diese Unwahrheit trotz besseren Wissens noch verbreiten?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Das Land nimmt für die Lizenzierung des Systems und die technische Anbindung an die Gesundheitsämter 440.000 Euro in die Hand. Für die Nutzerinnen und Nutzer der App sowie die Gastgeber ist die App kostenlos."

    Also war es auch bei Dir doch der Staat (das Bundesland), was die Luca-App eingeführt und bezahlt hat. Es stimmt eben nicht, daß die App schon vorher im Einsatz war. Letztendlich ist es so wie bei der Maskenaffäre gelaufen, ein paar verdienen sich an Corona eine goldene Nase.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So oft bist Du es endlich kapiert hast das es keine Alternativen bis jetzt gab.
    Wenn sie die Firmen nicht melden sind sie selbst schuld. Seit wann kommt der Knochen zum Hund.
    Richtig nicht der Staat sondern das Bundesland hat für die Lizenzkosten und die Anbindung bezahlt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man keine Fakten hat, dann muß man halt alles glauben ...

    Für die Luca-App hat der Staat bisher schon über 20 Mio. Euro ausgegeben, MV alleine 440.000 Euro für Deine 3.000 Geschäfte.