1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Seltsam, dass Du den CCC nennst, da der Sprecher des CCC (Linus Neumann) heute in der Quarks Sendung auf WDR 5 noch den guten Nutzen der Corona Warn App bescheinigt hat.

    Zitat aus der Sendung:
    Linus Neumann: "..entscheidend ist, was wollen wir überhaupt?
    Und was wir ja wollen ist, Menschen, im Fall von Risikokontakten schnell alarmieren. Und das wollen wir eigentlich nur deshalb, weil wir davon ausgehen, dass Infektionen stattgefunden haben und dass die Menschen sich dann quasi isolieren, um nicht weitere Leute anzustecken.
    Das ist etwas, was die Corona Warn App sehr gut macht…."
    [/QUOTE]

    Mir ist auch keine Aussage des CCC bekannt, dass die App keinen Nutzen hat. Vielleicht hast Du da einen Link?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du die Corona Warn App als "die schlechteste" siehst, welche Alternative wäre denn in deinen Augen "die Beste" gewesen?



    Wieviel sind denn "die meisten"? Ist das belegbar? Ich kenne z.B. nur eine Person die die luca App installiert hat, weil sie ins Museum wollte. Die luca App wurde nach der Nachrichtenlage der letzten Tage dann unverzüglich gelöscht.




    Allerdings. Was hat denn "...Name, Vorname, Handynummer, Wohnort...." zu interessieren, wenn eine Kontaktverfolgung auch anonym möglich ist?


    Die Corona Warn App weiss im Gegensatz zur Luca App nicht wer Du bist und wo Du warst. Die entsprechenden Daten werden lokal gespeichert und bei auftreten eines positiven Falls kriegt die App eine Benachrichtigung und alarmiert Dich, wie bisher auch.



    Wenn einem bewusst ist, dass die CWA ein Monitoring-Tool ist, das von anderen Faktoren abhängig ist und diese nicht dazu da ist jemanden vor Corona zu beschützen (wie sollte sie das auch können), benötigt man beim Nutzen auch kein Glück. Wozu Glück?



    Lesenswert, Enno Lenze und seine >600.000 "Personen" Privatparty in Luca.

    Virtuelle Corona-Party beendet - Berlin Story News

    Super App! :ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die App ist ja noch viel schlechter als vermutet. :eek: :D ;)
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Wurde hier schon verlinkt.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    im März waren es 3000. Luca-App: Mecklenburg-Vorpommern beginnt mit Kontaktverfolgung
    Sie soll ja eben nicht Anonym sein! Was bringt es wenn Du falsche Daten angibst und Du deswegen nicht benachrichtigt werden kannst?!
    Das ist richtig, nur gibt es zahlreiche Falle wo die Coronawarnapp nichts bringt weil man trotz geringen Abstand dann sein Handy nicht dabei hat (haben darf). Auch ist es damit reicht leicht möglich unter Coronaverdacht zu geraten obwohl der Abstand eine Ansteckung nicht zulässt (nämlich bei Nachbarn).
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2021
    FilmFan gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ??? Das sind die ganzen Geschäfte die die Nutzen. Ich denke mal derzeit haben über 90% aller Läden die Luca App.
    Das es jetzt irgendwelche Vollidioten gibt die sich daraus einen Spass machen war klar.
    Aber auch das lässt sich problemlos abschalten da man auch geofencing aktivieren kann. Dann wird auch der Standort berücksichtigt und man kann außerhalb dessen sich nicht einloggen. (bzw. wird auch automatisch ausgeloggt wenn man aus dem Bereich geht).

    Ich verstehe wirklich nicht warum es da so eine Kritik gibt da es derzeit nichts besseres gibt.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe, alles Vermutung!



    Wo ist jetzt der Vorteil der App zu den "Idioten", die sich vorher mit falschen Namen auf Zetteln registriert haben?



    GPS Daten im Handy, lassen sich übrigens sehr einfach fälschen! :rolleyes:



    Ob es nichts besseres gibt, weiss ich nicht. Kritik gibt, es weil die Macher sich bisher nicht mit Ruhm bekleckert haben. Sei es beim Thema Datenschutz, Transparenz, Code, usw. usf.

    Nicht nur für mich hat das den Anschein, als habe man sich tausende von Codeschnipsel zusammengeklaut, um damit irgendwas schnell auf den Markt zu werfen und Geld zumachen, bevor die CWA diese Funktion eh mitbringt. Dann schickt man noch einen Musiker als Investor vor, der die Werbetrommel rühren und Politiker überzeugen soll, zu investieren. Ganz ohne normale Vergabeverfahren der Bundesländer, etc.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein!
    Das man die infizierten jetzt erfassen kann und diese Idioten damit auch in Quaratäne müssen obwohl sie garnicht da waren
    Ja und?Aber nicht die GPS Daten des Geschäfts!
    Unsinn! Der Code ist offen. Und wenn Du Datenschutz haben willst darfst Du den Laden eben nicht betreten so einfach ist das. Denn wer sich nicht richtig ausweist bekommt keinen Zugang.