1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Na toll noch eine App. Wer benutzt die denn bundesweit?

    Letzteres ist wahrscheinlich Wunschdenken.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit der Hoffnung, dass die einen besseren Job machen als der Computerkurs, der Luca betreibt.

    Aber bei der App sehe ich das gleiche Problem, wie bei Luca. Keine Entlastung der Gesundheitsämter im Falle einer Nachverfolgung.




    Dafür ist es wohl zu spät, da die Bundesländer ja bisher bereits 20Mio. "investiert" haben. und da es sich um zeitlich begrenzte Lizenzen handelt...

    https://netzpolitik.org/2021/luca-app-warum-im-voraus-bezahlte-lizenzen-eine-schlechte-idee-sind/



    Nachtrag, weil es schon lustig ist, wie ich finde.
    Quelle: Marcus Mengs (@mame82)


    Markus Mengs hat wohl mittlerweile auch keine Lust mehr die Hausaufgaben der Entwickler zu machen.

     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel reicht die Luca App (die wird in 13/16 Bundesländern genutzt.) Warum sollte man dann noch andere nutzen wollen/sollen? ;)
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pete Melman lebt (vermute mal wegen dem Avatarbild) im Kölner Raum, sprich NRW.

    Und soweit ich weiss nutzt NRW die luca App nicht.


    Und Gründe luca nicht zu nutzen gibt es ja (fast täglich) immer wieder neue.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann natürlich ein Argument. Da sollte sich die landesregierung aber sehr schnell auch die Luca App zu nutze machen (denn andere Apps führen dann wieder dazu das Auswärtige nicht die passende App haben)
    Ich sehe da keine triftigen Gründe zumal ich keine Zettelwirtschaft unterstützen will. Dann würde ich den Laden nicht betreten wollen.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Meldungen zum Luca System in den letzten Monaten schon vergessen?

    Zur aktuellen Problematik. Warum sollten sie sich freiwillig Sicherheitslücken in die Gesundheitsämter "bohren"?


    Dein gutes Recht. So würde es mir mit einem Laden gehen, bei dem man nur via luca reinkommt. Auch wenn es ein leichtes wäre, dort mit luca Fakedaten reinzukommen.
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, denn die sind für mich kein Argument dagegen weil sich die meisten Bedenken als übertrieben herausgestellt haben.
    Weil man ohne die App überhaupt keine verlässlichen Daten bekommen würde. Glaubst Du da sortiert jemand tausende Zettel die mit unleserlichen Handschrift geschrieben sind?! ;)
    Das war nur eine Notlösung die zum Glück nur noch in Einzelfällen genutzt werden braucht.
    Und dann wunderst Du dich über die angeblichen Mängel wenn es dann doch an den Nutzern selbst liegt.

    Eins ist jedenfalls Fakt, jetzt noch eine andere App durchzusetzen würde man bei den Nutzern nicht durch bekommen. (weder bei den Geschäften noch bei den Kunden.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bezeichnend für den Sinn oder Unsinn der Luca-App (und auch anderer derartiger Apps inklusive der Warn-App):
    Quelle:
    Von Michael Müller propagiert: Die Luca-App spielt für Berliner Gesundheitsämter noch keine Rolle - Berlin - Tagesspiegel
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch, die meisten Geschäfte haben jetzt ja auch erst damit begonnen die App einzusetzen bzw. haben jetzt erst wieder geöffnet.
    Die wenigsten Ansteckungen finden nun mal in Geschäften statt wo es auch entsprechende Abstandsregeln gibt. Von daher habe ich damit gerechnet.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also eine weitere unsinnige App, insbesondere wenn nur negativ Geteste/vollständig Geimpfte/ Genesene (z.Z.) nur Zutritt zu Geschäften/Gaststätten/Veranstaltungen erhalten (dürfen), für die Berlin knapp 1,2 Millionen Steuergelder verschwendet hat. Da ist ja bekanntlich niemand dabei, der den Virus verbreiten könnte.

    Wäre mal interessant, ob und wieviele Infektionskettennachverfolgungen der Gesundheitsämter bundesweit auch Nutzer der Luca-App betroffen hatten. Wird man wohl nie erfahren.;):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2021