1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    "Bei der Einführung versicherte die Regierung, dass Nutzerdaten vertraulich behandelt und grundsätzlich geschützt seien."

    Ob da jetzt noch "Dritte" direkt zugreifen können, spielt eigentlich keine Rolle mehr. :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau dafür gibts ja die Luca App.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn das der Mielke noch hätte erleben dürfen, das wäre wohl die Erfüllung seines Menschenliebetraums gewesen.
     
    jfbraves gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber anders gehts nun mal nicht. Eigentlich sind da noch viel zu wenig Daten die da erfasst werden! (und deswegen bekommt man nicht heraus warum sich so viele Infizieren).
    Es werden dadurch immer die falschen Entscheidungen getroffen (Schulschließungen, Schließungen des Einzelhandels, Außengastronomie usw.)
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich finde das mit den Nutzerdaten immer wieder herrlich. Man besteht auf Datenschutz, aber in den sozialen Medien breitet man sein Privatleben aus.
    Man zahlt mit EC oder Kreditkarte, man hat eine Chipkarte seiner Krankenkasse, man hat eine ADAC oder eine Chipkarte der Verkehrsmittel, man hat eine Chipkarte Personalausweis, Führerschein (hat nix mit Nazi´s zu tun, für die Jungspunde hier im Forum:sneaky:)
    Gibt es noch irgendwelche Daten, die man vielleicht glaubt nicht preiszugeben?
    Nicht zu vergessen, die digitale Spur, die jeder Aufenthalt im Internet hinterläßt. :LOL:
    Aber Hauptsache die Corona App ist sicher!
    Ich könnt mich wegschmeissen vor Lachen. Aber das ist ja gesund, das Lachen.
    Und wenn ich fertig geimpft bin, lass ich mir von der Apotheke einen digitalen Impfnachweis anfertigen. Und damit hat sich die Sache erledigt.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das kann ich dir sagen. :D

    In unserer extrem arbeitsteiligen Gesellschaft kommt es zu vielen unvermeidbaren Kontakten.
    Dazu noch dicht besiedelter Lebensraum, et voilà...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2021
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Köstlich - der Staat darf keine anonymisierten Daten aus der Coronawarnapp haben, aber Smudo darf alles wissen :D.

    Unser Landrat hat ja jetzt Luca (wofür steht das eigentlich - Lügen und Chaos App?) im Haus eingerichtet, damit die Kunden sich z.B. bei der Zula einchecken können.

    Fehlt bloß noch, dass das für die Mitarbeiter zwangsinstalliert und mit der elektronischen Arbeitszeiterfassung kombiniert wird und das Personalamt weiß auch, wo wir uns privat rumtreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2021
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na klar und Smudo ist der große Wohltäter :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AP 2020 und BITBW, wir schafffen das! :D
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Der Unterschied ist halt, daß in sozialen Netzwerken und online- Verkaufsplattformen man seine Daten freiwillig hergibt. Mich zwingt niemand zu facebook oder amazon, während der Nutzer beim Personalausweis mit digital auslesbarem Chip und ebenso bei der Krankenversicherungskarte mit Chip dazu gezwungen wird.