1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CCC fordert: Keine Steuergelder mehr für Luca-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. April 2021.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    Das Schlimmste für mich ist, dass es nach Wochenenden und Feiertagen immer heißt, dass nicht alle Gesundheitsämter Daten übermittelt haben und weniger getestet wird. Man sollte meinen, dass bei derartiger Gefährlichkeit, alles dafür getan wird, die Ressourcen auszubauen. Am Anfang war das für mich noch nachvollziehbar, aber nach über 1 Jahr nicht mehr. Nach Ostern hat es mehr als 1 Woche gedauert, es hieß immer, keine belastbaren Zahlen, wegen der Feiertage. Ich habe mehrfach beim lokalen Gesundheitsamt nachgefragt, ob sie Unterstützung benötigen, aber die haben ihre seit Jahren eingefahrenen Wege, nach dem Motto, knicken, lochen, abheften und wehe jemand stört.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind halt Behörden.
    Normal müssten die im rollenden 4 Schichtsystem da arbeiten.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    So einfach geht's... ;)

    heise.de - Corona-Tracking: Luca-Überwachung lässt sich mit Fake-Datenmüll aushebeln


    ZEIT ONLINE | Forschende halten Risiken der Luca-App für "völlig unverhältnismäßig"
     
    azureus gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Aber, aber, aber der Smudo hat im TV doch immer gesagt wie Toll die App ist ;(
     
    azureus gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Besser die Luca App als Zettel Wirtschaft, aber darüber hat sich der CCC Verein ja nicht beklagt.
    Und "wenig Nutzen" ist ja nun wirklich daneben. :rolleyes:
     
    Blue7 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, er hat auch gesagt die Luca App führt uns aus dem Lockdown (oder so ähnlich). Wie gut das funktioniert sieht man ja.


    Ich unterstelle ihm mal, dass was ihn interressiert ist der ROI (Return of Investment) und mehr nicht.



    Stimmt. Die luca App hat sogar noch mehr Nachteile als die Zettelwirtschaft.

    Mal nur ein paar Beispiele:
    - Zentraler Datenbestand und damit deutlich attraktiveres Ziel für Hacker
    - Fake Anmeldungen in grosser Zahl (auch automatisiert) durchführbar, damit einhergend deutlicher Mehraufwand für Gesundheitsämter im Falle einer Verfolgung
    - Online Zwang des Endgerätes bei der Nutzung (hast Du nichtmal geschrieben, dass Du unterwegs nicht online bist?)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kannst ja auch den QR Code nutzen, dann brauchst Du nichtmal ein Handy.
    Das kann man aber alles deaktivieren.
    Wenn Du es anders machst hast Du wieder so eine Krücke wie bei der Corona App!
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer deaktiviert die Fake Anmeldungen und wo?


    Eine "Krücke" scheint die Corona Warn App ja nicht zu sein, wenn sie von den Experten empfohlen wird.

    ZEIT ONLINE | Forschende halten Risiken der Luca-App für "völlig unverhältnismäßig"
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Lass es doch Gorcon.liebe_jung hetzt hier nur herum um und möchte den Sinn der Luca App gegenüber dem nutzlosen Allheilmittel CWA nicht verstehen.
    Dazu kommt er nur mit Meldungen von Seiten wie heise.de die auch nichts anderes machen. Könnte meinen die Betreiber gehören zu den Corona ...., welche mit allen Mitteln versuchen möchten, den Lockdown und die Sperren zu verlängern.
    So ist das aber in Deutschland. Alles was zum nutzen und heraus aus der Pandemie führen könnte schlecht machen und dagegen vorgehen.

    Ich bleibe dabei, die QR Code Funktion der CWA richtet mehr Schaden an, als die Luca App nutzen bringt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2021