1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Carolin Kebekus knöpft sich Skandal-Kardinal Woelki vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch, wenn das Thema vielen so wichtig wäre, dann würde es politisch relevant werden. Ist es aber derzeit offenbar nicht. Vielen ist es schlichtweg egal. Das Thema Finanzierung der Kirche tritt ja völlig hinter die Missbrauchsproblematik zurück.

    Bemerkenswert fand ich, dass sogar damals bei seinem Deutschlandbesuch Papst Benedikt die dt. Finanzierung kritisiert hat. Die Kirche hier wird dadurch zu träge.
    Ich denke es wäre gerade auch im Sinne vieler Katholiken in diesem Land, wenn man die Finanzierung komplett auf Beiträge der Mitglieder umstellen würde. Da käme der "Servicegedanke" mehr zum Tragen.
    Aus der Steuervewaltung gehört das rausgenommen, das ist komplett aus der Zeit gefallen.
    Wir leisten uns eine millionenschwere Doppelstruktur names "ARDZDF Beitragsservice" um den Rundfunkbeitrag einzuziehen - keine Steuer aus Gründen der Staatsferne.
    Bei der Kirche macht man das Gegenteil, nicht logisch.
     
    DocMabuse1, Insomnium, Klaus K. und 3 anderen gefällt das.
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Komme aus dem katholischen Eichsfeld in Thüringen. 2010 hatte Papst Benedikt hier ein "Heimspiel":cautious: Geh seit ca. 15 Jahren nicht mehr in die Kirche. Glaube aber an Gott. DIESE Kirche hat mit der, die es vor gut 2000 Jahren gab nix mehr zu tun. Es sind reine Wirtschaftsunternehmen mit mafiösen Strukturen. Sie gehört, so wie sie ist, verboten und vom Verfassungsschutz observiert!!:mad:
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir persönlich ist es völlig egal, wer an was glaubt oder nicht. Meine Toleranz hört aber auf, wenn einige Kirchen nur noch einen überwiegend kommerziellen Charakter haben und sich wie selbstverständlich an der Allgemeinheit bedienen und dabei auch noch eine "alternative" Rechtsauffassung haben. Ich habe eine gewisse Hoffnung, dass wahrscheinlich schon in wenigen Monaten nur noch weniger als 50% der deutschen Bevölkerung einer kommerziellen christlichen Kirche angehören (komisch, dass man keine aktuellen Zahlen findet...) und dann endlich die Bevorzugung aufhört. Man soll ja an das Gute glauben...
     
    DocMabuse1, TV_WW und Siggi64 gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso ist Carolin Kebekus eigentlich die einzige, die das Thema im deutschen Fernsehen thematisiert?
    und das macht sie nicht zum ersten Mal.

    Es ist beschämend, wie die Politik (und zwar alle Parteien) sich da wegduckt und die Kirche gewähren lässt.
     
    DocMabuse1 und Siggi64 gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch regelmäßig Thema bei "Extra 3".
     
    Siggi64 gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber genau da gehört ja nun wirklich nicht hin, zu Satire und Comedy. Aber leider wird es nur da aufgegriffen.

    und gerade jetzt zum Bundeswahlkampf, könnte man jeden Politiker und jede Partei permanent nerven mit diesem Thema und einen Standpunkt abringen. Aber es geht nur um die AfD und das Klima. und das Dauerthema Digitalisierung.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extra 3 würde ich nicht als "Comedy" bezeichnen, denn im Gegensatz zur "Heute Show" ist das nicht klamaukig. "Satire" passt da besser. Zweck von Satire ist es aber eigentlich immer, auf reale Mißstände hinzuweisen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na das lief aber auch schon in den Panorama, Monitor oder weiteren Sendungen rauf und runter. ;)
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. Siggi64

    Siggi64 Guest

     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.350
    Zustimmungen:
    8.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    für mich ist Kebekus Comedy und Extra3 Satire.
    Ich hatte nicht gedacht, das ich das nochmal extra so schreiben müsste.