1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Ihr redet aneinander vorbei.

    Nein, das macht er nicht. Er sagt, dass sie eine Leistung bezogen haben, die sie bezahlen mussten.

    Der Anstieg blieb aus, weil zum einen viele auf Cardsharing umgestiegen sind, also weiter im Illegalen operieren und zum anderen viele ja gerade geklaut haben, weil sie für den Luxus nicht zahlen können. Pay-TV ist Luxus. Sky hat aber das Recht von jedem, der seine Dienstleistung nutzt auch das entsprechende Entgelt zu kassieren. Wenn du illegal Sky schaust, erschleichst du dir etwas für den Gegenwert von zumindest 16,90 EUR. Sky hat das Recht von seinern Nutzern bezahlt zu werden. So schwer ist das doch gar nicht zu verstehen.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Eifelquelle du sagst also, wenn Sky alle Möglichkeiten zum Sharen unterbinden würde, würde Sky kein einziges Abo mehr verkaufen? Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, ich denke schon, dass dann einige ein Abo abschließen würden.

    Mit der Erklärung Zitat: "Wird ihnen die Möglichkeit genommen, dann nehmen sie das zur Kenntnis, aber das war es dann auch schon. Abonnieren tun die trotzdem nicht und somit ist der echte entstandene Schaden = 0!"

    Kannst du dann aber auch alles rechtfertigen. Keiner braucht sich mehr PC Spiele, Konsolen Spiele, Musik, Filme kaufen. Jeder kauft sich dann bei rapidshare für 5€ einen Zugang und damit ist dann alles für jeden abgegolden. Sollte man dann in Zukunft nicht mehr die Möglichkeit bekommen, Spiele, Filme und Musik im Internet runterzuladen, dann entsteht den ganzen Herstellern auch keinen Schaden oder? Weil die 5€ für rapidshare würde man ja bezahlen, aber 40€ für ein Spiel sind zu teuer.

    Wenn ich kein oder sehr wenig Geld habe, kann ich den "Luxus" Sky eben nicht konsumieren. Wenn ich kein Geld dafür habe, 5x die Woche in einem teuren Restaurant zu essen, kann ich es eben nicht machen und muss mir auch mal eine fertig Suppe im Aldi kaufen. Wenn ich kein Geld dafür habe, mir jeden Monat 20 PC Spiele zu kaufen, dann muss ich mir eben alle 2 Monate 1 Spiel kaufen und nicht alles andere kostenlos runterladen, weil ich es ja eh nicht kaufen würde, aber illegal für nen 5€ runterladen schon.

    Die Leute sollten mal umdenken, dass wenn man sich etwas nicht leisten kann, man es eben nicht konsumieren kann. Ich entwickle in meiner Freizeit Android Apps, dank Google zum Beispiel kann ich sehen wie viele meine App wirklich nutzen. Wenn ich diese Zahlen den Verkäufen gegenüberstelle, dann habe ich dort eine 1:14 Bilanz. Auf 1 ehrlichen Käufer kommen 14 Leute die es nutzen ohne zu zahlen. So etwas ist wenn man ehrliche Arbeit abliefert einfach erschütternd. Aber ok, will jetzt auch nicht zu weit vom Thema abkommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2013
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Gibt's dazu eine statistische Untersuchung, da du hier von Signifikanz etc. sprichst. Meines Wissens nach sind die Abo-Zahlen bei Sky steigend.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Natürlich hat Sky das Recht dazu. Habe ich ja auch nie bestritten. Ich habe nur versucht zu erklären, warum verhältnismäßig viele illegale Nutzungsmöglichkeiten nutzen, obwohl sie zum Beispiel niemals bei Saturn oder so eine physische Blu-ray klauen würden.

    Meiner Erfahrung nach, hat die Einhaltung von Gesetzen eben viel mit dem eigenen Unrechtsbewusstsein zu tun und dieses ist bei solchen Delikten bei vielen eben gar nicht vorhanden - eben weil sie aus ihrer Sicht keinen direkten Schaden verursachen.

    Es ist nunmal so, dass es einen Unterschied macht, ob ich ein Gesetz befolge, weil ich selber die tiefste Überzeugung habe, dass es falsch ist, was ich tue oder weil ich nur Angst vor Strafe habe.

    Nein, ich sage nur, dass die Zahl sehr viel geringer sein wird, als es allgemein von den betroffenen Unternehmen als "entstandener Schaden" angenommen wird.

    Ich rechtfertige überhaupt nichts. Ich versuche lediglich zu erklären, wie viele Leute ticken.

    Ist alles richtig, aber was bringt es denn den Unternehmen tatsächlich?
    Wenn XY sich keine 10 Spiele im Monat leisten kann, dann wird er das auch nicht tun können, wenn man ihm die Möglichkeit der illegalen Nutzung nimmt. Eventuell wird er sich dann ein Spiel pro Monat kaufen worüber sich dann EA freut und im Gegenzug schaut dann Vodafone in die Röhre, weil der ehemals große Vertrag durch eine billige Prepaidkarte ersetzt werden muss und der Kinobesitzer hat einen Gast weniger, da XY das Geld was er sonst fürs Kino ausgegben hat, bei EA gelatzt hat.

    Aus volkswirtschaftlicher Sicht also gehopst wie gesprungen, denn Geld kann man in der Regel nur 1x ausgeben.

    Ich verstehe dich da durchaus und glaube dir auch gerne, dass das frustrierend ist. Die Frage allerdings ist doch ob du bei einem geschlossenen Systems wirklich entprechend mehr legale Nutzer hättest.
    Das ist halt das Risiko welches man eingeht, wenn man ein Produkt schafft, ohne einen Auftrag zu haben auch wenn ich deine Wut natürlich verstehe.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Klar sind sie steigend, aber eben ohne, dass man einen Zusammenhang mit offenen oder geschlossenen Verschlüsselungen herstellen kann.

    Gäbe es einen Zusammenhang, würde man das an Veränderungen der Quoten zu bestimmten Zeiträumen feststellen können. Gerade das kann man aber eben nicht!
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Ich verstehe dich schon. Unrechtsbewusstsein hat mit zwei Dingen zu tun: Intelligenz und soziale Kompetenz. Die einen sind zu dumm zu erkennen, dass ihr handeln Unrecht ist. Andere begreifen es, aber sie haben Freude daran auf Kosten von anderen ihren Lebensstandard zu begründen und kriegen den Hals nicht voll, z.B. das Uli-Hoeness-Syndrom.

    Da gehen wir d'accord. Ich sehe auch keinen Dissenz zwischen uns. Du betrachtest hier die moralischen Beweggründe der Täter. Den anderen Schreiberlingen hier ist das aber egal. Sie bewegen sich in der rein rechtlichen Bewertung.

    Da könnte ich dir jetzt einen breiten Vortrag halten. Ich bin Volkswirt. Erst einmal kann man darüber streiten ob das, was wir im Portemaine haben überhaupt Geld ist. Als nächstes wäre eine Debatte vorhanden ob Geld überhaupt existiert oder wir es nur glauben. Irgendwann kann man dann darüber reden wie oft man dieses ausgeben kann. Aber dafür ist dieses Forum wirklich der falsche Ort. Selbst Fachkongresse und die wissenschaftliche Literatur ist da zuweilen erstaunlich wenig intensiv.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Es geht ja bei der Geschichte nicht nur um den ach so armen kleinen Nutzerlein, dem man "den Spaß nicht gönnt" und der "zu arm ist" oder "im falschen Land wohnt" für ein reguläres Abo. :rolleyes:

    Es geht hier vor allem auch um die Betreiber dieser Ringe, die sich hier illegal bereichern, ohne dass sie die dazu benötigten Rechte eingekauft haben (und ein paar Abos für die CS-Server zu abonnieren, zählt ganz gewiss nicht dazu). Das sind ganz klare Straftaten. Das sind nichts anderes als Kriminelle, keine moderne Robin Hoods. Das sollte man nie vergessen.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Was ist mit der Zeit im Sinne von "Epoche"? Das ist meiner Meinung nach das ganz entscheidende Kriterium hier.
    Zu jeder Zeit gab es Entwicklungen, die mit dem vorherrschenden Rechts-/Unrechtsbewusstsein nicht vereinbar waren.
    Geht mir gar nicht um Leistungserschleichung im Sinne des Threadthemas, da brauchen wir gar nicht zu diskutieren.
    Aber die generelle Einstellung der "Besitzer" zur Contentbereitstellung wird sich über kurz oder lang den Gegebenheiten beugen müssen.
    Wir sind heute in der Lage, Datenmengen in Sekunden um den Globus zu schicken, sagen dann aber den Leuten "importier Dir doch den Datenträger (der in deinem Standard-DVD-Player dank RegionCode gar nicht läuft), denn Streaming ist illegal". Das ist doch Irrsinn im Quadrat.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Könntest Du mir bitte die Quellen und statistischen Auswertungen dafür liefern? Ich wage zu bezweifeln, dass es überhaupt keinen Effekt gibt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Cardsharing-Ring in Thüringen und Bayern ausgehoben

    Nun Cardsharing ist auch nicht kostenfrei und somit würden zumindest die 5 - 10 Euro dann anders ausgegeben.