1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Card-Sharing bald vorbei

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von F117, 2. Januar 2004.

  1. Squeezy

    Squeezy Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ganz so klein scheint die Bedrohung dann ja doch nicht zu sein... winken
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @foo
    Premiere will ja nur massenhafte Nutzung unterbinden. Unter 100 Leute ist ja uninteressant.
     
  3. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Eher werde ich Strassenkehrer als Premiere-Mitarbeiter!


    breites_ ha!
     
  4. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wer Premiere Schwarzsehen will ist ein Depp. Zur Zeit kann man Premiere offiziell fast umsonst glotzen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Du darfst nicht vergessen, dass dieser Server bestimmt nicht per DynIP an einer DSL-Leitung hängt, sondern mit einer für Server ernstzunehmenden Standleitung und eigener Domain und fester IP vertreten ist.
    Aber verrate mir mal, wer würde einen solchen professionellen Server als Cardserver betreiben?

    Dafür dürfte das Risiko entdeckt zu werden viel zu groß sein, oder?

    Also mal zum Vergleich: Ich hab mal vom Büro aus (T-DSL) meinen Rechner zu Hause (T-DSL) angepingt, da bekomme ich Zeiten um die 190 ms. Und wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass es ja nicht bei einem einzigen Paket bleibt, das für ein Update erforderlich ist, kann das sehr schnell eng werden -- insbesondere wenn die Anfragen im Sekundentakt von einem ganzen Haufen Clients hereinprasseln.

    Es reicht doch vollkommen aus, wenn ein paarmal pro Minute ein Paket zu spät kommt -- die ständigen Aussetzer würde zumindest mir den Spaß daran ziemlich verderben. Oder wie seht Ihr das?

    Gag

    PS. Wenn ich www.digitalfernsehen.de anpinge, hab ich übrigens Zeiten von 80 bis 600 ms !!!

    <small>[ 05. Januar 2004, 16:29: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>