1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canalsat: Fusion und neue Kanäle

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 18. August 2006.

  1. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Hier die Logos von neuen Sendern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Oktober 2006
  2. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Update:

    - ab 7. November: C+ Le Bouquet verfugbar über TPS.
    - erste Woche von Dezember: TF1, M6 und TPS Star für Csat Kunden (anstatt November, leider).
    - Ende März 2007: neues Bouquet und TPS existiert nicht mehr.

    Quelle: www.telesatellite.com/actu/tp.asp/tp/20277
     
  3. JoeSakic34

    JoeSakic34 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Wie ist das nun ganz genau ?

    Die Multiv. Channels bleiben auf deren FQ plus einfach noch C+ Cinema,Sport u.s.w auf derselben FQ ab dem 7.Nov ?
     
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    C+ Le Bouquet ist schon seit ein paar Tagen auf Hotbird.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    interessant ist das die canal+ kanäle anscheinend nicht in via oder tpscrypt sondern nur in meduaguard (seca) verschlüsselt sind.

    ist dass ein hinweis auf die zukünftige verschlüsselung?
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Oder es ist noch nicht in VIA codiert
     
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Es ist auf jeden Fall Fakt, dass die Verschlüsselung auf Hotbird gewechselt werden muss, weil sie unsicher ist. Die Seca-Verschlüsselung ist auch wohl teilweise mit Hackerkarten offen, aber nicht in dem Maße wie TPS.
    Wenn CSAT und TPS das System wechseln und möglicherweise vereinheitlichen wollen, müssen die verschiedenen Receiver kompatibel sein (bzw. ein Update erhalten) oder getauscht werden.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    nein, derzeit wird als codierung bei meinem echostar 5020 bei den canal+ sendern nur mediaguard eingelesen! mal sehen ob sich das bis zum 7.11. (off. start) noch ändert
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    unsicher ist nur tps crypt! wenn dass abgeschalten ist und nur in via 2.5 oder 2.6 (bin mir jetzt nicht sicher welche version verwendet wird) gesendet wird ist die verschlüsselung sicher (mind. genauso sicher wie seca2)

    erinnere mich nur an sky italien und (bitte helfen weis nicht mehr wie 2. italienische plattforum hiess, alzheimer schlägt zu *ggggggggg*) die haben komplett auf neue verschlüsselung umgestellt und den kunden neue receiver zur verfügung gestellt (steht bei noch einer irgenwo ungenutzt herrum da abo in humax 1000 incl hd. bzw echostar5020 betrieben wird.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2006
  10. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Stream ?

    Tele+ ?