1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canalsat: Fusion und neue Kanäle

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 18. August 2006.

  1. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Es gibt den großen Konkurrenten nicht mehr ...
     
  2. hugok

    hugok Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Ich finde interessant, dass sich so eine grosse Fernsehanstalt wie France Radio und TV so einfach kleinkriegen lässt.

    hugok
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2008
  3. Sunnymouse

    Sunnymouse Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Der Hauptgrund ist sicherlich, dass die Konkurrenz nicht mehr da ist. Zudem denke ich mal, dass Canal+ auch gute Kontakte zum

    Die Canal-Plus-Gruppe gehört zum Medienkonzern Vivendi Universal, und die werden wahrscheinlich widerum über beste Kontakte zur Politik und dem Präsidenten in Frankreich verfügen. Präsident Sarkozy will ja auch mit einem totalen Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Kanäle deren Position deutlich schwächen, wogegen diese zwar protestieren, aber scheinbar vergeblich, mal abwarten.

    Chef von "France Television" droht mit Rücktritt

    http://derstandard.at/?id=3399792

    Mehr zum Chef von Vivendi erfährt man übrigens hier, da werden auch schon aus früheren Zeiten über gute Kontakte zur Politik gesprochen...

    http://www.handelsblatt.com/unternehmen/koepfe/der-stille-spieler;1361094;0

    Denke also, dass hier auch die Politik mitspielt und Canal+ dieses weiterhilft, da sicherlich auch die Politik verhindern wird, dass die öffentlich-rechtlichen die Position von Canal+ schwächen werden, z.B. mit Wechsel auf anderen Transponder etc.

    Ziel ist wie immer der Aufbau eines "nationalen Champion", der dann vielleicht auch im Ausland dazukaufen soll -> französische Industriepolitik halt!

    Vielleicht ist es aber auch ganz anders, aber das sind derzeit so meine Gedanken...
     
  4. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Zum Thema Abschaltung der Radio France Sender auf 19° und 13° Ost:

    Folgende Stellungnahme dazu findet sich auf der Radio France Website:

    Depuis le 1er juillet, les abonnés du bouquet CanalSat n'ont plus accès aux chaînes de Radio France. En effet, à l'occasion du renouvellement du contrat qui nous liait avec CanalSat, l'opérateur a demandé à Radio France le paiement d'une forte contribution pour poursuivre cette diffusion.

    Nous regrettons de ne pas être parvenus à un accord équilibré avec CanalSat, et nous vous tiendrons informés d'une reprise éventuelle de ce service.

    Kurz zusammengefasst: Bei der Vertragsverlängerung betreffend die Radio France Programme auf Canalsat, hätte Canalsat eine überhöhte Summe verlangt. Man wird aber die Zuhörer über eine eventuelle Wiederaufnahme des Betriebes informieren.

    Das läßt ja hoffen! Hoffentlich bombardieren genügend Leute Radio France und vor allem Canalsat, damit man sich schnellstens wieder einigt!!
    (Mir geht nämlich France Inter und France Vivace schon ab :( )

    Für alle die nicht so lange warten wollen: Auf Atlantic Bird 3, 5°West, senden derzeit wenigstens FIP und France Bleu. Programme wie France Inter oder France Info sind derzeit - im Unterschied zu anderen Kontinenten (!) - in Europa über Satellit nicht zu empfangen!
     
  5. vega7

    vega7 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Aaarghh..., der Monster-Thread muss mal wieder hervorgeholt werden.

    Gestern (1.10.) wurden auf HB 12245 die TPS-Kanäle Filles TV, Canal J, Tiji, Gulli und Virgin 17 abgeschaltet.

    Filles TV, Canal J und Tiji offenbar ersatzlos.
    Virgin 17 und Gulli laufen noch auf 12692. Ich weiss aber nicht, ob noch im Rahmen von TPS oder nur noch über BIS.

    Ausserdem ist bei MTV Pulse seit mehreren Tagen Chaos. Kein Ton, kaputtes Bild. Und niemanden scheints zu kümmern.

    Sender, die nicht ins Canalsat-Bouquet übernommen werden, haben kaum noch neu produzierten Content.
    Auf Odyssée laufen endlos Wiederholungen.
    M6 Music Rock/Black und Fun TV zeigen schon noch aktuelle Videos, aber bei anderen Formaten (Dokus / Interviews) ist sehr oft "copyright 2007" zu lesen.

    Langsam wirds wohl ernst mit der kompletten TPS-Abschaltung.
     
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    ist am Ende 2008 programmiert.

    Odysée wird endlich Teil des Csat sein.
     
  7. hugok

    hugok Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Update:

    Heute Nacht gegen Mitternacht, wird TF1 und LCI nur im 16/9 ausstrahlen.

    Aber, bei CSat, wird es wahrscheinlich noch nicht so sein weil den Csat Receiver kein 16/9 beherrschen kann.

    Auch das analoge Signal über 5°W wird nicht im 16/9 sein.

    Quelle:
    http://www.telesatellite.com/actu/tp.asp/tp/31637
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Das ist ja eine tolle Nachricht. Gibt es auch Hoffnung auf die RTL-Sender?