1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canalsat: Fusion und neue Kanäle

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 18. August 2006.

  1. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Der Verlust der Radio France Programme wäre zwar sicher ein herber Schlag für alle Frankophilen in Europa ...

    ... nur glaube ich nicht, dass Radio France das dauerhaft so belassen wird. Auf irgendeinem Transponder auf 19.2° Ost, 13° Ost oder 5° West wird über kurz oder lang sicher wieder gesendet werden. Diesmal eben unabhängig von CanalSat - was ja gar nicht so schlecht ist.

    EDIT: einige Radio France Programme sind ja jetzt schon auf AB3 5°West vertreten!


    @charlier: Hast du das denn aus einer zuverlässigen Quelle??
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2008
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Was ist denn das dritte Radioprogramm von RTL, neben RTL und RTL2?
     
  3. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Fun Radio
     
  5. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    @charlier: danke!

    Ich bin zwar selber kein Freund von Spekulationen, aber ich bin mir sehr sicher, dass Radio France auf Hotbird 13° Ost weiter vertreten sein wird.

    Das wär ja genauso als ob plötzlich BBC Radio 4 oder der DLF auf keinem Satellit mehr zu empfangen wären. Dazu ist Radio France zu wichtig und Frankreich zu selbstbewusst, um das zuzulassen.

    Die wollten sich wahrscheinlich einfach nur von CanalSat lösen. Für deutsche oder österreichische Öffentlichrechtliche wäre das ja ohnehin undenkbar sich an einen PayTV-Veranstalter zu binden - zB wenn WDR2 oder SWR3 nur über ein Premiere-Bouquet senden würden.

    Wäre toll, wenn das auch in Belgien und den Niederlanden passieren würde, und alle NOS Radios und auch die belgischen endlich unverschlüsselt wären und nicht Teil von Canal Digitaal bzw TV Vlaanderen !!


    @charlier: sorry ist ein wenig offtopic, aber ich sehe gerade dass du aus Belgien bist: was würdest denn du empfehlen wie man in DE/AT am leichtesten an ein TV Vlaanderen Abo kommt?? Gibt es bei euch Händler die so wie surpin in F auch (halblegal) ins Ausland versenden??
    Ich hab bislang nur das sehr teure cardattack.de gefunden ... Gibt es Alternativen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2008
  6. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    das glaube ich leider nicht: die Radios von France Radio sind über Hotbird ausgetrahlt dank TPS. Und, tja, TPS ist Canal und TPS wird sehr bald abgeschaltet sein. So, die werden verschwinden.

    Du hast völlig recht. Frankreich, dank seinen kleinen und bling-bling Präsident, will mehr und mehr Einfluß in der Welt haben. Daher ist es unmöglich daß die Radios von Radio France nicht über Sat und überall in Europa empfangbar sind. Schön wäre eine unabhängige Austrahlung über 5°W, 13°O und 19,2°O. Mal sehen was passieren wird.


    Ja, das ist besser so. Wäre auch schön in Frankreich und BeNeLux.


    du hast PN.
     
  7. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    @charlier

    ja, das meinte ich: eine unabhängige Ausstrahlung über Hotbird 13° Ost. Bin mir ziemlich sicher, dass das nach Abschaltung von TPS kommen wird.

    ps: du hast email
     
  8. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    @ charlier

    Ist es richtig, dass die TPS-Ausstrahlung auf Hotbird am 31. Juli endet?
     
  9. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    habe ich so was gehört aber bin nicht 100% sicher. Übrigens, wer kann noch heute Canal vertrauen? Man kann nicht mit Canal sicher sein!!!
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.035
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Welche Sender gehören eigentlich alles zu Radio France? Mir fallen ein:

    France Inter
    France Info
    France Bleu
    France Musique
    France Culture
    Le Mouv

    Welcher ist Nummer sieben? FIP?