1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canalsat: Fusion und neue Kanäle

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von charlier, 18. August 2006.

  1. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    das ist wirklich ein Witz was die vorhaben.
    Erst werden seit der Übernahme von TPS die Pakete schlechter , die Preise steigen und jetzt werden Kunden durch versteckte Gebühren und technische Einschränkungen verärgert.
    Kennt man aber aus Deutschland und auch aus England.
    Obwohl sich da ja im Moment mal ein bißchen was tut :)
     
  2. dragon7

    dragon7 Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Hallo! Weiß jemand, wie es jetzt funktioniert wenn man ein Carte Seule Abo haben möchte und eine Adresse in Frankreich hat. Muss man sich da trotzdem an einen Händler wenden oder direkt bei Canal+ anrufen?

    Kann man die Karte dann auch für ein Jahr bezahlen oder geht das nur mehr monatlich?

    Hoffe, jemand kann mir ein paar Infos geben - danke.
     
  3. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Hallo,

    ich habe schon die neue Karte eingesetzt, klappt natürlich nicht mehr im Aston Seca Modul, dafür aber im Alphacrypt.

    Ich habe nur ein CanalSat Abo,aktuell sind mit der neuen Karte aber auch noch zusätzlich alle Canal+ Kanäle freigeschaltet, nur die HD Kanäle nicht.
    Mal schaun wie lange das so bleibt.
     
  4. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    normalweise, gratis freigeschaltet für 3 Monate.
     
  5. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Multivision (TPS) hat aufgehört zu senden, wird die Hotbird-Freq. 11662 jetzt komplett entleert oder hat man tatsächlich vor, einen Transponder mit ganzen vier Kanälen (alle Video, kein Radio) ein halbes Jahr lang so zu belassen? :eek:
     
  6. Philou5

    Philou5 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    http://www.broadbandtvnews.com/?p=5087

    Darf man diesem Artikel Glauben schenken, so ist der 31. Juli der letzte Tag für TPS auf Hotbird. Oder bezieht sich das im letzten Absatz lediglich auf die Zuschauer aus Belgien und der Schweiz, die nach diesem Tag mehr oder weniger alle Kanäle von Canal+ / TPS nicht mehr sehen können?
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Haben die Händler eigentlich jetzt noch eine vermittelnde Funktion (mit gewisser Provision) oder wurden diese von CSat komplett von der Vermarktung ausgeschlossen?

    Laut Ausene scheint die derzeitige Situation für die Händler derartig ungünstig zu sein, daß man kurzerhand den ganzen Laden dicht macht (ehemals 50% Umsatz durch Abovermittlung).
    Und Surpin scheint die CSAT/C+ Abos gänzlich aus dem Programm genommen zu haben.

    Lediglich bei Transplanet gibt es noch Karten. Allerdings scheint dieser Händler auch über die nötige Erfahrungen zu verfügen, wie man Abos "schwarz" vermitteln kann. Der Preis für eine Karte ist auch dementsprechend hoch.

    Gruß Indymal
     
  8. The Spirit

    The Spirit Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    apropos canal plus und surpin - ich weiß nicht ob das thema hier irgendwo schon mal besprochen wurde - aber ich glaube nicht und stelle es mal hier ein

    leider wird surpin seinen laden wohl bald dicht machen - hier der artikel auf telesat-info.be

    sehr interessant ist das video - serge suprin ist so ab ca. 4:40 min in voller leidenschaft zu sehen - aber wo er recht hat
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Was mich bezüglich Surpin mal interessieren würde...

    Der Laden von Serge Surpin heisst offiziell "Ausene" und ist über die gleichnamige Internetadresse http://www.ausene.fr erreichbar. Alternativ gibt es auch noch die Adresse http://www.surpin.com, die zu der selben Internetseite verweist.

    Gibt man allerdings http://www.surpin.fr ein, kommt man zu einem ganz anderen Angebot (dem hierzulande bekannteren), welches von "Saint-Maur ÉLECTRONIQUE" betrieben wird.

    Offensichtlich haben beide Angebote nichts miteinander zu tun (unterschiedliche Besitzer, anderer Firmensitz, stark abweichendes Gründungsjahr).

    Was mich allerdings an der Sache sehr wundert ist, wieso eine Firma namens "Saint-Maur ÉLECTRONIQUE" für ihre Internetpräsenz gerade den Namen "Surpin" verwendet und obendrein noch eine ziemlich plumpe Kopie des "Ausene" Logos einsetzt. Außerdem scheut man sich auch nicht, sich ebenfalls als Nr. 1 im Satellitenbereich zu bezeichnen (wenn auch etwas anders formuliert).

    Von daher... ist "Saint-Maur ÉLECTRONIQUE" einfach nur so dummdreist, sich auf Kosten anderer (Serge Surpin/Ausene) in ein besseres Licht zu rücken, oder ist Serge Surpin an beiden Angeboten beteiligt?

    Gruß Indymal
     
  10. charlier

    charlier Gold Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Canalsat: Fusion und neue Kanäle

    Info:

    Ab Juli, sind die Radios von Radio France (7 Sender) und RTL (3 Sender) nicht mehr in Radio Bouquet von Canal Sat. Das bedeutet die werden nicht mehr über Sat ausgestrahlt.

    Danke Canal!

    Es ist unglaublich was Canal jetzt macht.

    Seit dem Monopol, ist es einfach eine Katastrophe.