1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ kündigt „IPTV-Neuheit“ für DACH-Region an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Mai 2025.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    Es gibt übrigens die Software Cryptimage für den PC. damit kann man eigene Videos heute in Videocrypt, Nagra/Syster und Discret12 ( RAI Italien) selber encodieren. Bei RAI gab es anfangs noch das Kuriosum, daß sie die analoge Verschlüsselung auch digital sendeten. Aber die alten Systeme taugen heute nichts mehr, weil die PCs heute genug Rechenpower haben, die Punkte oder Zeilen in Echtzeit zusammenzusetzen ohne bekannten Code. Auf diese weise guckten so manche Premiere in den letzten analogen Tagen.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.591
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil zu Beginn die analogen SAT-Signale als Zuführung für den digitalen Multiplex genutzt wurden. Den Quatsch machten ja anfangs auch die Sender der ARD, so dass man in grellen Farbtönen Spikes ("Fischchen") sehen konnte.
     
    Patrick S gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Videocrypt wurde immerhin 12 Jahre lang auf 19,2 Grad Ost genutzt. Ca. im September 2001 war die analoge Zeit von Sky UK vorbei. Channel 5 war noch bis zum 31.12.2001 verfügbar. Für diesen benötigte man zwar einen Dekoder, aber keine Karte. Ich vermute mal, dass du eine Piratenkarte hattest, die man einschicken musste, damit sie wieder lief. Es stimmt jedenfalls nicht, dass sich Videocrypt nicht durchsetzte.
     
    Patrick S, Nordi207 und DrHolzmichl gefällt das.
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.591
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei Originalkarten gab es das: BSkyB (heute Sky UK) tauschte regelmäßig die Kartenserie aus. Hatte ich auch: Plötzlich erschien die Einblendung "USE NEW CARD" und darunter eine Telefonnummer aus UK. Mein damaliger "Kartendealer", Arnold Elektronik (heute SAT-World GmbH), konnte
    mir zunächst keine Ersatzkarte zur Verfügung stellen, mein Guthaben hatte er später aber verrechnet für einen neuen Vertrag bei ihm. Als Ausgleich hatte ich dann einen Freimonat. Zum Schluss gab es aber nur noch drei Sky Kanäle + Channel 5, als mein letztes UK Analog Abo zu Ende ging.
     
    Patrick S und Kreisel gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163

    Oh ja, was waren das für Zeiten.

    Wir hatten natürlich zunächst die 1kb "Händlerkarte", die einfach ewig lief. (blau mit Himmelbild)
    Dann ging man 1993 in eine Mailbox! Ja richtig, so was gabs seinerzeit noch.
    Holte sich die neue Entschlüsselung und alles lief wieder. Man nutzte ein "leeres" Modul im
    Videocrpyt Decoder und die Decodierung übernahm der PC.

    Dann wurde die Verschlüsslung geändert zur 64k Karte. Dann ebbte der Spass langsam ab.

    Und ich höre heute noch in meinem Kopf die wunderbaren Sender-Idents der Kanäle
    "...from the Sky Satellite Network, this is the Movie Channel"

    oder

    "...from Music City USA, Nashville Tennesee, this is Country Music Television Europe"

    Oh meine Güte

    (Ident-Jingles gibts heut noch auf youtube, suche nach Sky Ident 1993)

    Besser ist es vom feeling her nie wieder geworden, man war das schön!
     
    Patrick S und DrHolzmichl gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war schön, weil die Auswahl begrenzt war. Heute kannst Du CMT über Rakuten streamen.

    Das TV Verhalten hat sich einfach geändert. Niemand wartet mehr bis ein Song läuft, oder der Film auf einem Sender läuft.
    Alles ist auf sofort ausgelegt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem

    Ja, ganz genau, das waren Zeiten! Ich schwelge gerade in Eerinnerungen und teste gerade mit dem aktuellen Cryptimage herum, daß jetzt außerdem noch D2MAC/Eurocrypt macht. die analogen Systeme sind natürlich nichts für HD oder gar UHD ;) mich würde interessieren, noch eine alte verschlüsselte Aufnahme zu finden und zu decodieren... es soll angeblich gehen...
     
    blink182 gefällt das.