1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von schuster53, 2. Juni 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Was Du so alles hörst?
     
  2. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Ja, für manche höre ich zu viel.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann sag mal wo du das gehört hast und wie die das bewerkstelligen wollen? Kommt dann einer von Canal+, persönlich zu dir nach Hause und kontrolliert, ob du auch wirklich dort wohnst? Oder greift Canal+ auf das Einwohnermeldeamt zurück? :D

    Dass einzige, was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man bei einem Abo Abschluss oder als Bestandskunde, seinen AT Personalausweis vorlegen muss. Dann wär tatsächlich Ende mit einem Abo aus DE. Es sei denn, man hat einen AT Ausweis.

    Aber ich wage zu bezweifeln, dass Canal+ so weit geht. Die brauchen jeden Kunden, auch aus dem Ausland. Sollte Canal+ aber wirklich so vorgehen, wäre das wohl weltweit einmalig. Ich kenne keinen TV Anbieter, wo man einen echten Nachweis braucht, dass man auch wirklich dort wohnt.
     
    Hobler gefällt das.
  4. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53


    Aber seit sie seit der letzten Saison Champ. League Spiele auch von deutschen Vereinen zeigen, sind sie eben für DAZN & Konsorten ein Dorn im Auge, wenn da Abos außerhalb von Österreich laufen. Genau darum geht's. Und dann kannst du dir nun auch denken, wo ich das gehört habe.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, hören kann man viel. Ich habe gehört, dass heute die Sonne scheinen soll. ;):D

    Ohne Quelle macht das keinen Sinn. Man wird sehen was passiert. Mir ist das egal, da C+ eh viel zu teuer ist.