1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von schuster53, 2. Juni 2020.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Nahezu das gesamte MTV-Paket und auch SAT.1 Emotions sowie kabel eins classics gibts auch günstig - z. B. bei waipu.tv ;)

    (Sofern als Option möglich)
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht möchte man ja Sat.1 Gold HD & Sat.1 Gold HD Austria auf die eigenen TPs (11464 & 11671) holen, das wäre für mich am naheliegendsten.
     
  3. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Aber Stream ist für mich kein Fernsehen mit Komfort...Aufnehmen, EPG, Bild-in-Bild usw.
     
    Hobler und Nelli22.08 gefällt das.
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Deswegen schrieb ich eben auch ganz bewusst "Sofern als Option möglich".
    Mir ist klar, das nicht jeder Zuschauer Fan des Streamings ist und TV auf normalem Weg bevorzugt.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Abschaltung der beiden Kanäle via Sat muss eine Entscheidung von ProSiebenSat.1 sein, da sie über von ihnen angemietete Kapazitäten laufen und nicht über den Transponder der M7 Group.
     
  6. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es die Kanäle dann eigentlich auf anderen Plattformen noch als SD-Version? Ist ja womöglich auch eine SD-Abschaltung wie beim ORF am selben Tag.
     
  7. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Diese beiden Sender gibt es meines Wissens noch nicht in HD. In SD dürften die weiterhin in den Kabelnetzen sein.
     
  8. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    1.159
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sender (Kabel1 Classics und Sat.1 Emotions) gibt es schon lange in HD, bei Zattoo, Waipu, Magenta TV etc. und auch bei Vodafone im Kabel in HD. Die SD-Versionen finde ich ansonsten nirgends, nur noch via Sat, aber dort werden sie ja abgeschaltet.
     
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb die von mir die Vermutung mit Sat.1 Gold HD Austria weiter oben.
     
  10. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53

    Warum dann nicht auch über Sat? :confused::whistle: