1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal+ Austria

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von schuster53, 2. Juni 2020.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vielen Dank für das Video. Das Design gefällt mir. Wäre schön, wenn Canal+ auch nach Deutschland expandieren würde.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
     
    Alizee gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    danke
    ah White Collar, das ist doch die Frau vom Cop ;)

    Auflösung müsste dann 1280x720 Pixel richtig ?
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, beides richtig ... :)

    Edit: Auflösung ist 1920:1080

    Bei der HD Austria LG App ist der Sender auf Kanal 3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2022
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.561
    Zustimmungen:
    9.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Haben sie ja schon mal, aber das ist lange her:
    Als 1991 Premiere analog startete, hatte Canal+ 25% Anteile am Sender.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weit weg ist man ja eigentlich gar nicht mehr seit die M7 Group zu Canal+ gehört und ja die M7 Group bei uns in einigen Netzen Aktiv ist.
     
  7. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    38
    HD Austria könnte man ja unter Canal+ auch in Deutschland verbreiten; HD+ integrieren und mit ORF einen Deal machen, daß dieser die Europarechte erwirbt und automatisch mit dabei ist. Also alles zusammen HD+ und HD Austria zu Canal+, das wäre ein guter Konkurrent zu Sky Deutschland/Österreich (früher: Premiere)
     
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir hatten eine kurze Zeit Diveo von der M7 Group über Astra, wurde ja wieder eingestellt.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.960
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zudem ist ein Erwerb der Europarechte durch den ORF völlig unrealistisch.
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Teile des Pakets, speziell die Bezahlsender könnten in Deutschland vermarktet werden. Gerade Sender wie Bergblick TV oder MTV 80s.

    Was auf keinen Fall geht sind österreichische Inlandssender oder auch Sender wie Hustler TV, denn pornografische Inhalte inklusive des zeigens der Geschlechtsorgane sind in Deutschland zur linearen Verbreitung streng untersagt.

    Eine Verbreitung solcher Inhalte ist im deutschen Mediengesetz maximal als VOD geduldet.