1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Canal + Österreich

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von kleeburger, 10. März 2022.

  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Ich habe mir das Spiel gestern bei Canal+ angesehen. Die Übertragung war gut, als Experten fungierten Niko Kovac und Franz Almer, zusätzlich war noch Alexander Dragovic aufgrund seiner Dynamo Kiev Vergangenheit eingeladen. Dazu eine Moderatorin und Social-Media Dame in einem neuem Top-Studio, danach auch die Higlights der anderen Spiele. Kommentator war Thomas Druckesitz (war bis vor kurzem 20 Jahre bei Premiere/SKY AT) und Stefan Oesen, der Video-Analyst von unserer N11. Der wow-Effekt hat mir trotzdem gefehlt und Canal+ kann auch nur überleben, wenn sie andere Sportrechte an Land ziehen, denke da an die Auslandsrechte der deutschen BL bzw unsere Admiral-BL.
     
    Serverus1 gefällt das.
  2. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kleine Korrekturen: ROBERT Almer, ALEKSANDAR Dragovic und Thomas TRUKESITZ. Ansonsten darf ich meinem Vorredner vollinhaltlich Recht geben - das Rad neu erfunden hat Canal Plus (noch) nicht, aber das ist auch gar nicht nötig. Allein mit CL und EL wird es jedenfalls keine langfristigen Aussichten geben, da die Rechte im Verhältnis zum Ertrag viel zu teuer sind. Doch lassen wir uns überraschen.
     
  3. JackBauer1

    JackBauer1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2010
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    18
    Die Resonanz auf Social Media fällt jedenfalls vernichtend aus, bei manchen funktionierte der Stream gar nicht.
    Bin ja gespannt ob sie zum Start der Champions League nochmal verbesserte Angebote bringen, ich bezweifle es aber
     
  4. christoph2136

    christoph2136 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Danke für die Info! Also, das Anmelde-Procedere war kein einfaches, so viel kann ich sagen. Der Stream hat aber recht gut funktioniert, keinesfalls schlechter als DAZN in seiner ersten Phase. Dass Canal Plus so gut wie keine Werbung gemacht hat, war etwas sonderbar - den ersten Spot habe ich am Mittwoch um ca. 20.00 Uhr (!) in ORF1 gesehen - relativ spät, falls man sich da noch für ein Abo entscheiden wollte. :)
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.347
    Punkte für Erfolge:
    213
    Folgende Live Übertragungen sind aktuell laut Homepage geplant:

    Champions League:

    17.09.24 ab 18:45 Uhr: Sparta Prag - RB Salzburg (Vorberichterstattung ab 17:30 Uhr)
    02.10.24 ab 21:00 Uhr: Sturm Graz - Club Brügge (Vorberichterstattung ab 20:00 Uhr)
    23.10. 24 ab 21:00 Uhr: RB Salzburg - Zagreb (Vorberichterstattung ab 20:00 Uhr)
    06.11.24 ab 21:00 Uhr: Feyenoord - RB Salzburg (Vorberichterstattung ab 20:00 Uhr)

    Europa League:

    26.09.24 ab 21:00 Uhr: Roma - Bilbao (Vorberichterstattung ab 20:30 Uhr)

    Europa Conference League:

    02.10.24 ab 16:30 Uhr: Basaksehir - Rapid Wien (Vorberichterstattung ab 16:00 Uhr)
     
    fernsehfan gefällt das.
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also alle interessanten Partien weiter bei Sky X. Da braucht man also kein C+. Zumindest aus deutscher Sicht. ;)
     
    Zabol gefällt das.
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.248
    Zustimmungen:
    863
    Punkte für Erfolge:
    123
    In der Gruppenphase war das zu erwarten, in der Ko-Phase laufen dann aber halt die attraktivsten Paarungen am Mittwoch auf Canal+ und spätestens ab dem Viertelfinale dürfte attraktiv aus deutscher und österreichischer Sicht identisch sein.
     
  8. pischi

    pischi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    servus tv überträgt nur lask spiele
     
  9. FendiMan

    FendiMan Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    ServusTV überträgt die Spiele, die Canal+ nicht sendet.
    Das Heimspiel von Rapid gegen die Iren wurde auf ServusTV gesendet.

    Ich schau grad das Rapid Spiel, und die FB vom FireTV macht Probleme - es funktioniert Pause und Spulen nicht, auch eine zweite macht das Problem. Gestern hat es noch funktioniert.
    Hat da anal+ an irgendwelchen Schrauben gedreht?
     
  10. fregatte

    fregatte Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    bei Canal + Austria gibts seit Januar einige Änderungen:

    Ab 7. Jänner 2025 ändert sich die Verfügbarkeit der folgenden Sender:

    Puls 4, ATV, ATV 2, Puls 24, ProSieben, SAT.1, Kabel Eins, sixx, ProSieben MAXX, SAT.1 Gold, Kabel Eins Doku, SAT.1 Emotions, Kabel Eins classics und ProSieben Fun.

    Was bleibt gleich?

    Über Satellit: Mit Ausnahme von SAT.1 Emotions und Kabel Eins classics sind alle Sender weiterhin wie gewohnt verfügbar.

    Was ändert sich?

    Streaming-Verfügbarkeit: Die oben genannten Sender sind nur auf folgenden Geräten verfügbar:

    Alle unterstützten Smart TVs und Sticks (Samsung, LG, Sony, Panasonic, Android TV, Fire TV etc.)
    Set-Top-Boxen wie MZ-101, MZ-102 oder die A1 Xplore Box


    In der IOS App sind nun beim kleinsten "Einfach Österreich" oder neuerdings "ORF Only" Paket nur noch die ORF Programme, Servus TV und 3Sat zu sehen.
    Klar, auf dem Ci Modul läuft alles normal weiter.