1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CANAL+ Österreich und die Pläne für 2024

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von lind400, 8. Dezember 2022.

Schlagworte:
  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @grunz ist A1 auch bei Flimit mit dabei?

    Denn wenn ja dann würde es sich auch erklären warum man bei Canal+ First und in der App die österreichischen Serien bekommt
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.290
    Zustimmungen:
    7.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel ich weiß nur der ORF

    Impressum | Flimmit.at

    Neben flimmit und Canal+ gibt es aber auch noch einen dritten Dienst der den österreichischen Film gleichzeitig vermarkten will.

    Und der Bereich ist einfach nur

    Fall Seidl: Die österreichische Filmszene ist allzu verhabert

    Quasi von der staatlichen Filmförderung zur Produktion zur Zeitungskritik alles miteinander bekannt.

    Bin mir nicht sicher aber ich glaub A1 hat auch Flimmit in einigen Produkten kostenlos drinnen.

    Aus A1 TV wird A1 Xplore TV: A1 vereint die beliebtesten TV-Inhalte und Streaming Dienste auf einer Plattform

    Der Artikel ist von Interesse. @Realo Flyer

    Streaming: Canal+ will mit A1 in Österreich auf Augenhöhe mit Netflix und Amazon Prime streamen

    Canal+ hält 51 Prozent am Gemeinschaftsunternehmen Canal+ Austria, A1 die übrigen 49 Prozent. In Österreich beginnt die Kooperation, aber sie soll sich – so klingt es doch recht deutlich durch – in den übrigen A1-Märkten fortsetzen.

    Also investiert Vater Staat quasi via Beteiligung bei Canal+ Austria die Champions League mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
    Realo Flyer gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Do legst die nieda, der österreichische Steuerzahler zahlt Rechte an den UEFA Europapokal Rechten und kann, da PayTV/Pay Stream, nichts davon sehen :ROFLMAO::LOL::D
     
    TefeDiskus und Berliner gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.290
    Zustimmungen:
    7.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedes Mal wenn unser Bundespräsident "So sind wir nicht" im Interview sagt bekomme ich einen Lachkrampf. Dafür war ich zu lange in Wien tätig.
     
    hans_georg gefällt das.
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    53
    flimmit hat mit A1 nichts zu tun. Flimmit ist wenn man so will die ORF tv.thek mit verlängerten und mehr Inhalten und wird am 30. November 2023 eingestellt, weil der ORF ab nächstem Jahr keine Bezahldienste mehr anbieten darf. Eine Vielzahl von flimmit Inhalten werden dann im neuen ORF Player zu sehen sein.

    Ob Canal+ in Österreich auf kurze Sicht Fuß fassen wird sei dahingestellt, die CL/EL Rechte reichen hierzu sicherlich nicht alleine aus, solange die technische Reichweite des linearen Kanals so übersichtlich ist wie die Inhalte der Streamingplattform
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    bei dieser Passage sieht man deutlich noch den Groll zu Sky Österreich das ihm das Projekt "weggenommen" wurde und das man intern ja mit "sanften" Druck das Sky Champions League Studio in Deutschland aufs Auge gedrückt bekommen hat und ihn das schlussendlich auch den Job gekostet hat.
    Canal+ will in Österreich weitere Sportrechte erwerben


    Bei Canal+ kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man AT Bundesliga Topspiel zuschlagen könnte.
    Dies ist zumeist in den Sommermonaten das Samstag 19:30 Uhr Spiel und in den Wintermonaten das Sonntag 17:00 Uhr Spiel.
    Aber keine Ahnung ob es das in der AT Ausschreibung so als Paket gibt.
    Genauere Angaben gibt der Artikel ja nicht her aber UEFA Clubbwerbe Topspiel CL und EL/ECL steht im Moment ziemlich alleine da
     
  10. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weiß man schon ob die Spiele der Champuons League nur in der App oder auch auf dem linearen Kanal ( Canal+ Furst ) verfügbar sein werden ??