1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CAN 2004 auf Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Atletico, 15. Januar 2004.

  1. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Es gab ja gestern eine überraschend gute Bildqualität!

    Hätte ich nicht mit gerechnet. Nur die Spielstandsbox sieht etwas "schäbig" aus... breites_

    Aber die Bildregie, meine Güte. Wer war denn das???
    Zuweilen etwas hektisch, sinnlose Close Ups von "NICHTS" mitten im Spielzug, wirre Replays...

    Und der Herr Kommentator von Eurosport. Schwätzt was von "Ach, da machen ja auch die Konkurrenten von Tunesien Werbung für die WM Bewerbung. Für Geld macht Tunesien ja scheinbar einiges..."
    Dass die Bandenwerbung direkt von der CAF vergeben wird, ist dem Herren nicht bewusst. Ist so auch bei der FIFA und der UEFA. breites_
     
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Verglichen mit den letzten Auflagen, war die Bildqualität in der Tat hervorragend. Weiterhin zu verbessern aber die Kameraführung und das Einspielen der Wiederholungen. Da gibt es noch zu viele Aussetzer auf allen Ebenen. Die Übertragung bei Eurosport an sich ist größteneils in Ordnung. Der Kommentator vermittelt Spannung und Emotion, wenngleich da einige dumme Aussagen dabeiwaren. Aber es ist eben schwieriger von so einem Turnier zu berichten, als von der Bundesliga (zudem wenn man noch 50 Assistenten hat). Das einzige was zählt, ist sowieso, dass überhaupt etwas übertragen wird.
    Die Spielstandsanzeige hing heute sehr tief, daran sollte man unbedingt arbeiten.
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    ich fand die bisherigen spielübertragungen auch ziehmlich gelungen, die bildqualität hat mich auch sehr überrascht.

    ja der sprecher steigert sich zeitweise etwas zu viel rein und versucht durch übermotivierte aussagen, die dann oft nicht so durchdacht sind, zusätzliche spannung aufzubauen, was aber eigentlich nicht notwendig ist.

    besonders erstaunt war ich über das klassestadion beim gestrigen auftaktspiel, eine superhütte haben die dort breites_ breites_ breites_

    ich freue mich jedenfalls auf die nächsten partien, und schön langsam kommt bei dem ganzen schon die vorfreude auf die euro2004, mein persönlicher sporthöhepunkt in diesem jahr.

    ciao ciao
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Tunesien - Nigeria

    Also abgesehen mal von den Bildausfällen, die als Leitungsprobleme "von hier nach Deutschland" bezeichnet wurden, obwohl Herr Kommentator in Paris sitzt und das Bild u.a. auch bei TV 5 weg war...

    Lächerlich war ja die erneute Nationalhymne nach der Halbzeitpause. Was war denn das??? läc

    Und der Kommentator ist so parteiisch pro Tunesien, das ist kaum auszuhalten.

    Denke, der hat Angst, dass das Stadion ohne Tunesien beim Finale leer ist - nicht ganz zu unrecht.

    Übrigens: Klasse von Eurosport, das Spiel Kamerun - Nigeria am Sonntag nicht zu zeigen. Das konnte man zum Glück noch auf TV 5 sehen. Aber das erste richtig große Spiel zeigt man nicht. sch&uuml
     
  5. Daniel S.

    Daniel S. Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD Recorder Unitymedia
    Soweit ich das dem Komentar von TV5 entmehmen konnte, wurde zuerst eine alte Hymne von Nigeria gespielt, deshalb waren die Spieler auch nicht sonderlich motiviert beim mitsingen. Um das Malheur zu bereinigen und diplomatischen Frieden zu stiften hat man dann die aktuelle Hymne zu Beginn der zweiten Halbzeit gespielt.
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt hab ich auch verstanden warum der letzte Spieler Nigeras bei der Nationalhymne so aufgebracht war und mit dem Kopf geschüttelt und sich die Hände an die Ohren gehalten hat.
    Der Kommentator interpretierte diese Geste allerdings lediglich damit, das der Spieler zum Ausdruck bringen wollte, das es im Stadion so laut ist, das man sein eigenes Wort nicht mehr versteht.