1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Camping Schüsseln taugen sie was?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jogaro, 17. April 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Die Reflektorfläche der 45er DigiDish entspricht in etwa einem Durchmesser von 55 cm. Und diese Leistung kann durch einen empfangsstarken LNB noch deutlich verbessert werden.

    Der Vergleich ist also unfair - und das Ergebnis steht schon jetzt fest ...

    Vielleicht ist da die 33er DigiDish eher ein Kandidat.

    Irgendwo hast du mal gelistet, welche Satelliten du empfängst. Das wäre doch eine Vergleichsplattform.
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Ging es hier nicht um Camping Schüsseln ?


    Wie was,
    die Reflektorfläche einer 45er hat die Reflektorfläche einer 45er alles andere wäre unlogisch, :eek:
    (sonst hatte die Reflektorfläche einer 33er DigiDish ja die Reflektorfläche einer 45er das geht nicht oh ne) !


    :winken:

    frankkl
     
  3. AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Nö. :) Ein Quadrat von 45cm Seitenlänge hat eine Fläche von 2025cm²
    Ein Kreis mit 45cm Durchmesser dagegen 1590 cm², bei Kreis 55cm werden es 2376 cm² . Mal so als grobe Beispiel ;)
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Und wie ist das bei einer DigiDish 33 ,
    endspicht die Reflektorfläche einer normalen runden 40 cm Schüssel oder ?


    :winken:

    frankkl
     
  5. AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    40cm Kreis = 1257cm²
    33cm Quadrat = 1089cm²

    Ob man die DigiDish nun quadratisch ansetzen kann weiß ich nicht, ebensowenig über Besonderheiten durch evtl. spezielle Reflektorform....;)
     
  6. cocofixx

    cocofixx Senior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Hallo Frankkl. Diese beiden Antennen kann man doch gut auf einem Stativ bzw. Saugfuss montieren. :)
    (gibt es doch speziell für diese beiden Antennen)

    Dann kann man sie gut auf dem Balkon, Terrasse, oder Fensterbank aufstellen. Oder eben beim Camping. Ausserdem nehmen sie beim Transport wenig Platz ein. [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  7. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Bei Camping Schüsseln denke Ich ehr an sowas !

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_158395.html

    [​IMG]


    Die Techisat DigiDish 33/45 sind doch ehr normale nur nicht so grosse Satschüsseln,
    wieso haben nicht auch andere Firmen diese eckigen Schüsseln ?


    :winken:

    frankkl
     
  8. slatti

    slatti Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Da hat Atze Recht, aber auch ich habe genug gelesen, das die 45 Digidish auf Astra beim Regen versagt. Von Arcon oder Thomson habe ich noch nix gelesen, da es einfach kaum Berichte gibts. Da kann Cocofixx mehr dazu sagen, bzw die SNR und AGC Werte auf ZDF durchgeben.
    Ich habe mir jetzt Thomson mit Saugfuß bei Ebay für 40€ erstegert und werde die wenn ich erhalte mit Flex oder noch per Hand versuchen einen Leistungsstärkeren LNB einzupflanzen.

    Habe jetzt 5LNBs bestellt, die Laut div. Tests als sehr bis gut abgeschnitten waren. Hoffe die Gehäuse passt irgendwie rein
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .

    :)

    Du hast diese Fensterrahmenhalterung hier vergessen !

    [​IMG]


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2007
  10. cocofixx

    cocofixx Senior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Camping Schüsseln taugen sie was?

    Hallo Slatti, auf das Ergebnis deines Versuches bin ich ehrlich neugierig.:cool:

    Zu deiner Frage nach den Werten fürs ZDF:
    Wie ich schon schrieb, benutze ich meine Antenne hinter der Fensterscheibe.
    (nur zum Experimentieren benutze ich sie hin-und wieder mal bei geöffnetem Fenster, bei gutem Wetter)

    Ich hatte am 25.März 2007 die Werte des ZDF (eines der schwächsten Transponder des Astra) mal beobachtet, von 20.30 bis 21.oo Uhr .

    Das Wetter damals: 9° bei ganz leichtem Nieselregen.

    Die Empfangsfeldstärke lag in diesem Zeitraum zwischen 57 und 61 % . Wie gesagt, mit der 43cm-Antenne, die hinter der Scheibe aufgebaut war. Das Signal war zu keiner Zeit weggesackt.

    Alles was über 50% reinkommt, wird durch die Rauschsperre gelassen. Geht ein Signal unter 50%, bricht es weg. So ist es jedenfalls bei meinem Receiver.

    Während der beobachteten 30 Min. gab es auf ZDF keine einzige Störung.

    Habe das ZDF heute auch nochmal beobachtet, von 22.3o bis 23.oo Uhr.
    Das Wetter heute: 16° , ebenfalls leichter Regen.

    Die Empfangsfeldstärke lag heute in diesem Zeitraum zwischen 66 und 71 % .

    Während des Unwetters vorhin gegen 17.oo Uhr (Sturmwarnung, starker Regen, verdunkelter Himmel) war das ZDF bei mir mit der Zimmerantenne nicht zu empfangen.

    Ob noch Empfang bei geöffnetem Fenster gewesen wäre, kann ich nicht beantworten. Wollte diesen Versuch nicht wagen, da der Sturm den Regen in meine Wohnung gedrückt hätte.:(

    Ich werds aber demnächst mal testen, wenn es stark regnet, aber nicht so windig ist. ;)