1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

cam-Codes ; welcher ist der Richtige

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Neunutzer, 1. Juni 2005.

  1. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    prima. Dann wird des heut wohl nix mehr. Andere Möglichkeit gibt´s wohl nicht.
     
  2. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    So, hab mir heute entsprechendes Kabel besorgt und das Image draufgeladen.

    Hat auch alles wunderbar geklappt. ABER:
    Jetzt findet die Box keine Kanäle.

    meine Ucodes sind:

    avia500v110
    avia600vb022
    ucode_B107
    cam_01_02_105D


    Bei Nokia Kabeltreiber laden hab ich ein "ein" hingemacht. Auch wenn die HW_Sections auf ein oder aus sind, find ich nix. (hab ich hier im Forum gelesen, dass das helfen kann) :eek:

    Als Yadi-Version hab ich die 2.1 Release vom 16.03.2005.

    Woran kann denn das liegen?

    Danke
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    Lösche einfach mal die ucode.bin raus.
    Dann nimmt er die interne (014). Damit habe ich bei den Nokias immer erfolgreich suchen können. Notfalls dann noch mit den Einstellungen Kabeltreiber/hwsections experimentieren.
     
  4. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    so, hatte die ucode 14 rein und........ nix, wieder die bin...nix.

    Aber ah, hab mal beim Kanalsuchlauf nicht "alle Services" sonder nur "TV und Radio" genommen. Und, Sender gefunden.

    Jetzt bin ich aber wieder beim ursprünglichen Problem. Premiere geht net. Premiere direkt seh ich, aber alles andere geht net. Seh aber auch PEG. Muss ich mich nun neu freischalten lassen? War ja letztes mal am Mittwoch. Oder Donnerstag? Einer von beiden Tagen auf jeden Fall.

    Die ucode14 hat mit Premiere nix zu tun, oder?

    Die camd2 hab ich auch installiert.
     
  5. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    doch, Programminfos seh ich. Aber halt kein Bild und Ton.


    Hab die alternative camd2 genommen.
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    Rechte der camd2 gesetzt ?
    Jetzt schonmal eine Stunde auf Premiere laufen lassen, um die Freischaltung aufzufangen ?
    Die ucode.bin sollte beim Entschlüsseln nichts machen. Wenn die Kanalsuche geht, dann ist die ucode.bin nach meiner Erfahrung tauglich.

    Mit der alternativen camd2 müßten jetzt Fehlermeldungen kommen, wenn Du auf Premiere schaltest und Neutrino nutzt. Wenn nicht, ist sie im, falschen Verzeichnis oder falsch benannt, oder die Rechte stimmen nicht (sollten aber eigentlich automatisch gesetzt werden).

    Wenn das nicht geht, dann mach mal ein serielles log und poste hier die Zeilen, die da kommen, wenn Du zwischen Premiere Programmen umschaltest...
     
  7. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    mit Rechte meinst Du die 755?

    wie mach ich ein serielles Log?
     
  8. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    Dateiattribute waren noch auf 644. Hab se auf 755. Aber hab ich net gelesen, dass des bei Neueren automatisch geht? Egal.

    Lass jetzt mal die dbox auf Premiere Start. Aber viel Hoffnung hab ich ja net.
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    Kleiner Trick der vllt. hilft.

    Zieh mal deine Premiere-Karte aus dem Schacht und steck sie wieder rein.
     
  10. Neunutzer

    Neunutzer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: cam-Codes ; welcher ist der Richtige

    nee, leider auch nicht.


    was mich aber wundert. hab die karte raus und trotzdem wurden auch weiterhin die EPG angezeigt. Oder sieht man die immer, auch ohne Premiere-Karte?

    Außerdem kam keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, von wegen fehelnder Karte.

    Hab diealternative camd2 in /var/bin und auf 755 umgestellt.