1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Californication auf AXN

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von digimale, 14. Mai 2008.

  1. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Californication auf AXN

    Warum senden sie sonst im Zweikanalton und nicht in 16:9? Irgendwie muss ja die Entscheidung insbesonders im Zweikanalton zu senden einen Grund haben, denn ohne diesen würden sie es wohl nicht tun.
    Bei anderen Sendern das gleiche. Warum sollten CN, Boomerang, TCM etc. im O-Ton zusätzlich senden, wenn es keiner will.
    Ein Markt muss ja dann anscheinend auch da sein.
    Und bitte lies nichts was es nicht gibt. Ich habe nie behauptet, dass ich etwas weiss, es sind lediglich Vermutungen, was man aber aus dem Kontext herleiten kann und dazu verwende ich Worte wie 'bestimmt'.:rolleyes:
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Californication auf AXN

    Ich habe ja nicht geschrieben, dass es "keiner" will. Ich habe nur geschrieben, dass es wohl die Minderheit ist und dass es deswegen sicherlich nicht jeder Pay-TV-Sender macht.
    Und ein "Ja" zum Zweikanalton und ein "Nein" zu 16:9 sind dann auch nochmal komplett verschiedene Sachen. FOX an sich bietet quasi bei jedem europäischen Ableger, den sie haben (außer in manchen Ländern, wo das Programm allerdings auch nicht aus Serien besteht), den Zweikanalton an. 16:9 jedoch nicht. Ich denke, dass das auch viel damit zu tun hat, wie die Sache hier ausprobiert wird.
    Ähnlich ist es bei den anderen Sendern, die Du aufgezählt hast. Die Sender, die hierzulande nicht im Zweikanalton senden (und dazu gehört AXN an sich nicht, weil es eine zweite Spur ja auch gibt; wenn auch von Anbieter zu Anbieter verschieden gelöst) und dennoch im europäischen Ausland repräsentiert sind, tun es auch dort kaum.

    Da hatte ich das "bestimmt" entweder überlesen oder missinterpretiert. Dann nehme ich das natürlich gerne zurück.
    Allerdings sind wir dann ja nun quitt (siehe das eben nochmal angesprochene "dreist" oder gerade jetzt das "keiner") ;).

    Ich bin ja im Prinzip Deiner Meinung (dass Zweikanalton einfach dazugehören sollte), aber naja... Entweder will tatsächlich die Mehrheit der Zuschauer nicht unbedingt sowas (und sieht es, wenn es vorhanden ist, als eine Art "Luxus" oder eben eine "schöne Sache") oder sie hält sich zu sehr zurück, so dass die Sender zu diesem Entschluss kommen.
    Denn die Ausrede der Free-TV-Sender ("kostet zu viele Lizenzkosten, weil wir ja unverschlüsselt sind") fällt nunmal weg...
     
  3. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    AW: Californication auf AXN

    Ich hab die Serie auch gesehen. Ich finde sie sehr unterhaltsam und werde auch nächste Woche wieder einschalten :winken:
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Californication auf AXN

    Habs leider verpasst und nur die letzten 9 Min. aufgenommen. Werde mir den 1. Teil also noch mal woanders besorgen ;) und dann entscheiden, ob ich auf AXN weitergucke. 16:9 ohne Schaltsignal ist immerhin etwas. Vielleicht kommt es bei Fox ja auch so.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Californication auf AXN

    Dann beschwere dich bei deinem Anbieter, dass das Signal von AXN defekt ist!
    AXN sendet seit Anfang an im 2 Kanal Ton und das ist auch heute noch so. Ich kann mit der Optionstaste wunderbar zwischen den beiden Tonspuren hin und her wechseln und es sind eigentlich immer beide Tonspuren aufgeschaltet!

    Auch Califonication konnte ich auf Englisch verfolgen (wenn ich es gewollt hätte!)!
     
  6. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Californication auf AXN

    Rate mal, was ich seit fast sechs Monaten in regelmäßigen Abständen mache? :eek:
     
  7. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Californication auf AXN

    Du hast es ja auch nicht über Premiere Star bzw. Arena verfolgt - darum geht es canadian doch. Und auch bei KD gibt es AXN entweder nur auf Englisch oder nur auf Deutsch (es sei denn, man abonniert gleich zwei Pakete). Sprich: Alle Anbieter (z.B. auch der Kabelkiosk), die AXN gleich mit beiden Tonspuren zur Auswahl stellen, sind nunmal nicht (direkt) von jedem abonnierbar.
     
  8. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Californication auf AXN

    P.S.: Mir geht es auch um den Inhalt!

    Für das prüde Amiland fand ich die Serie erstaunlich erfrischend und gut zu konsumieren.
    Eben wie bei dem Hauptdarsteller: ein netter "Quickie"!
     
  9. faintfred

    faintfred Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Californication auf AXN

    ich fand die erste folge ganz nett. nicht überragend, aber ich werde mir noch 1-2 weitere ansehen und dann entscheiden, ob ich dabei bleibe.

    Sehe ich das richtig, dass jeden Mittwoch eine neue Folge gesendet wird ?
    Staffel 1 hat 12 Folgen, ist schon bekannt, wieviele Folgen Staffel 2 haben wird und ob die auch bei AXN zu sehen sein wird ?
     
  10. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Californication auf AXN

    Oh Mann, die von AXN sind echt Witzbolde!

    Heute sendet man nichtmehr anamorph sondern in kastriertem 14:9. :rolleyes:

    Was ist nächste Woche? Kastriertes 4:3 PS?