1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Californication auf AXN

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von digimale, 14. Mai 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Californication auf AXN

    Hauptsache anamorph. Ich find die Serie ganz interessant bis jetzt.

    Ist nur etwas kurz mit knap 35 Minuten Laufzeit.
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Californication auf AXN

    Schafft der Sender bedauerlicherweise nicht. Eine Frage der Ehre lief auch anamorph (und ohne Umschaltsignal).
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Californication auf AXN

    Sorry, wenn man Eure Postings liest, glaubt man fast, es interessiert nicht der Inhalt einer Serie, sondern nur das sie möglichst in HD, anamorph, Zweikanalton und DD 5.1 sendet, und dann auch noch mit der höchsten Bitrate. Die Inhalte der Serie sind nebensächlich bzw. völlig uninteressant.
    Also am besten und billigsten wäre ein Sender mit dem Namen: die Stille HD.
    Wäre billig, und könnte sämtlichen Ansprüchen genügen, Abopreis 1 Euro!
    Gezeigt werden hochauflösende Bilder, unterlegt mit Hörspielen, in DD 5.1
    im Zweikanalton, die Bilder natürlich anamorph. (Wer ist eigentlich Anna Morf, ich kenn nur Anna Tomy oder Anna Boleyn, letzteres wird aber dann doch
    zu kopflastig.. :eek: :eek: :eek: ).

    Mal ganz ehrlich, ich hatte eigentlich gehofft, hier etwas von den Inhalten der Serie zu lesen oder wie ihr sie findet.

    Doch Amiware, insbesondere Postings zum neuen Foxchannel,
    handeln von den Serientiteln, anamorph oder nicht, 5.1, Originalton
    Bitrate, HD-Sendern, Kritik an Premiere, technischem Trallala und haste
    nicht gesehen...

    Irgendwie sehr sehr langweilig. Hier erfährt man alles, nur nichts über Californication auf AXN!

    :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Californication auf AXN

    @kimigino

    Es ist nun mal so, das es auch um die technischen Belange geht! Dieses Forum ist nun mal für Technikfreaks!

    Ich halte auch nichts von HD, aber trotzdem möchte ich, das die Serie im korrekten Bildformat gesendet wird! Das ist ja wohl nicht zu viel verlangt oder? Dafür bezahlt man auch Geld und das nicht zu wenig!!

    Mir sind gestern die Augen ausgefallen, als auf TCM der Film " E-Mail für dich", im aufgezoomten 4:3 Vollbild lief! Das ist eine Frechheit für so ein großes Medienunternehmen, wie Turner! Selbst Vox strahlt den in 16:9 aus!!

    Von AXN will ich gar nicht erst reden, der sendet ja nur in 4:3 Vollbild, mit wenigen ausnahmen!! das kann und will ich nicht hinnehmen!!

    Und wenn ich lese, das Fox wohl auch so senden wird, dann dreht sich mir der Magen um, sorry!! Da muss man eben nörgeln!

    Natürlich kommt es auch auf den Inhalt an, keine Frage, aber die Technik zählt auch!!

    MFG
    fernsehfan
     
  5. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Californication auf AXN

    Was soll das denn?
    Ich wurde nach diesen Fakten gefragt und daraufhin habe ich geantwortet. Hätte man mich nach dem (grob umschriebenen, "ungespoilerten") Plot gefragt, hätte ich diese Frage beantwortet.

    Du hättest ja mal selbst eine Frage zum Inhalt der Serie stellen können anstatt Dich über die Fragen und Antworten anderer Benutzer zunächst zu echauffieren...
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Californication auf AXN

    Stimmt auch wieder. Bei neuen Serien sicherlich. So haben sie auch kurz vor Weihnachten bei TCM "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" gezeigt,
    und man hat auch da deutlich gesehen, das am Bildformat rumgeschnippelt wird. Paar Wochen später kamen dann zu Weihnachten alle Teile beim ZDF
    in der "anständigen" Fassung, und mit 5.1 Ton.

    Ich denke schon, man sollte Premium als Premium anbieten, und nicht Standard. Ich versteh das schon.

    Umso mehr ist es ein Spagat für TCM, das ja früher in der Regel eher
    ältere Archivware gesendet hat, und dann absolute Hollywoodhighlights.
    Wenn die zufällig mal in Cinemascope gedreht wurden, haben sie die auch
    so gesendet. Nunmehr verstecken sie dies in der Nacht oder am frühen
    Morgen. Und das ist ja, was ich kritisiere. Entweder man spezialisiert sich
    auf neue Sachen, und gründet entsprechende Sender dafür. Oder man
    wird dem Namen Classics oder Classic gerecht und verhält sich so wie
    Premiere Nostalgie (aber dann nur auf Hollywood beschränkt).

    Man will aber ein breitgefächertes Publikum ansprechen. Dann kann man
    es doch auch so lassen, wie es ist, ohne daran rumzumodifizieren, zumindest
    so, das es bei neuen Serien und Filmen für Ärger sorgt. Da haste schon Recht.

    Zu Californication. Ich habe da nur was in der TV Total Digital was weiss ich wie die heisst irgendwas drüber gelesen, und das war irgendwie interessant.
    Aber vielleicht guck ich halt doch mal rein.

    Da ich allerdings eher Klassikerfan bin und bei neuem Zeugs schon sehr anspruchsvoll, O-8-15 Krimiserien, K-Ville Lost etc. gehören nicht dazu,
    nur Dexter, Desperate Housewives, etc., und mich nicht ärgern will,
    habe ich bewusst meinen 42er Plasma auf "Automatik" eingestellt.
    Immerhin erfreulich, das History Channel, öffentlich-rechtliche, die
    Premiere-Kanäle etc. in 16:9 senden. Wenn die ältere Ware allerdings
    nie in Cinemascope oder 16:9 war, kann man sich nicht beschweren,
    denn eine Umkodierung hätte wenig Sinn und würde Verlust bedeuten.
    Bei neuer Ware sollte man allerdings davon ausgehen, das man mit der
    neuesten Technik einhergeht, besonders wo das alles auch von der
    Produktion her so teuer geworden ist, allein von der Herstellung und
    den Gagen der Produzenten und Schauspieler her.. ;) ;) ;)

    Aber dieses HD-Gejaule geht mir kräftig auf die Nüsse. Die richtigen
    HD-Junkies wollen 30 Sender am besten noch für 10 Euro haben,
    insgesamt, und die sollen sämtliche Vorgaben erfüllen. Da drängt
    sich mir echt der Eindruck auf, das die Inhalte nebensächlich sind,
    und es interessanter ist die Technik zu beobachten und zu
    kritisieren.

    Ich weiss schon, das Du Fernsehfan da doch die "normaleren"
    Ansichten hast, und mich verstehst. Insofern teile ich Deine Kritik
    auch. Ich stehe aber eher auf die älteren Sachen. Meistens
    gucke ich Premiere Filmfest, Filmclassics, Nostalgie oder Kabel
    Eins Classics. Und dann noch mein History Channel, den lieb ich
    sehr. TCM ärgert mich in der letzten Zeit allerdings auch..
     
  7. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Californication auf AXN

    Wie schon gesagt, wo man Premium anbietet, muss auch Premium sein.
    Es kann wirklich nciht sein, dass ein Sender wie AXN noch bis Ende letzten Jahres im Zweikanalton gesendet hat, und jetzt nicht mehr. Premium heisst für mich auch, dass man das Material, was man hat, auch so sendet, wie es ursprünglich gedreht wurde, bei CALIFORNICATION wäre das Englisch. Ich finde es dreist von einigen Sendern, dass sie die Ware nicht im O-Ton ausstrahlen und mir dadurch keinen Mehrwert geben. Das kritisiere ich auch besonders bei kabelEinsclassic und Sat1Comedy. Da bin ich wirklich froh, dass ein Sender wie FOX im Zweikanalton senden wird.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Californication auf AXN

    Das ist nicht dreist von den Sendern - wenn, dann ist das "dreist" von den Zuschauern, die das nunmal in der Mehrheit nicht fordern.
     
  9. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Californication auf AXN

    Das ist dreist. Und wie groß eine Mindeheit ist, ist egal. Es ist ja auch nur eine Miderheit, die ein Pay-TV-Abo hat. Pay-TV muss sowas leisten, wenn nicht, sind sie völlig fehl am Platze. Außerdem, warum glaubst Du bietet FOX die im Zweikanalton an? Bestimmt nicht nur weil eine Minderheit das haben will, sondern weil sie bestimmt wissen, da die meisten Abonnenten sowas verlangen. Mich als dreist zu betiteln, wo ich denen Geld gebe, ist ja wohl ein Griff ins Klo. Ich bezahle und erwarte dann auch bestimmte Sachen und wenn einfach was wegfällt, was es vorher gab und was ein Grund war, warum ich das abonniert habe, dann ist das eine fehlende Leistung.
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Californication auf AXN

    Naja, aber wenn dann auch noch die Minderheit nichts oder nicht viel dagegen hat, dass diese Option fehlt (immerhin sind sie ja eh' Abonnenten), sagt das wieder was anderes aus...

    Ich denke nicht, dass FOX deswegen den Zweikanalton anbietet. Und woher Du jetzt wissen willst, dass die Merheit so etwas fordert, sei auch mal dahingestellt.

    Ich weiß nicht, wer Dich jetzt als "dreist" betitelt haben soll, aber hier stimme ich halbwegs zu. Nur: was nutzt all das (zigfach wiederholte) Meckern, wenn die Sender das nicht mitbekommen und deswegen keinen Grund sehen, das zu ändern (was wiederum für die fehlende Nachfrage spricht)?

    Achso: mittlerweile sind wir schon etwas vom Thema des Threads entfernt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2008