1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CA-Modul für Italienische Sender

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von SkySport, 4. Juni 2006.

  1. SkySport

    SkySport Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    @Course:
    Danke für deine Hilfe!
    Anderweitig habe ich auch erfahren, das Aston Seca das geeignetste Modul für Italienische Sender wäre..,
    ich wollte eben nichts überstürzen und ein Ci-Modul kaufen was dann überhaupt nicht kompatibel wäre..,
    Zur SmartCard:
    Stimme dir zu.. Ich verstehe auch nicht was daran schlimm ist, wenn man eine Offiziell erworbene SmartCard dann auch im Ausland einsetzt..
    Das Problem:
    Es gibt ja keine Alternative! Würde es dieses ganze Verschlüsselungsvefahren nicht geben könnte man sich das ganze auch sparen,
    Die Ironie dabei ist ja, das es sich in meinem Fall nicht einmal um Pay-TV Sender usw. handelt sondern nur um Öffentliche Sender die bestimmte Ereignisse auf dem Satelliten verschlüsseln.
    Manchmal kommt es sogar vor das ein Ereigniss nicht verschlüsselt wird, was aber normalerweise verschlüsselt sein sollte..^^
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Die gleiche Diskussion gibt es hier im Forum schon seit eh und je um den ORF. :rolleyes:
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Ich habe Bekannte in Italien:
    Welche Karte bräuchte man, um die Sender hell zu bekommen? Natürlich nur für Italien? Bei denen ist das nämlich genauso dunkel wie bei mir auch und sie hätten Interesse, das hell zu bekommen!

    Wäre für Hilfe dankbar. Wie gesagt, die Bekannten wohnen in Italien und somit ist das legal, und zwar zu 100 % :winken:
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Was hältst du davon, wenn sie mal offiziell bei RAI anfragen? Diese Anfrage dürfte ja wohl beim RAI auch nicht irgendwie anstößig ankommen.
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    soweit mir bekannt gibt es von rai keine karten für diese sendungen! es bleibt also auch für italienier die über sat schauen dunkel!

    einzige möglichkeit ist mittlerweile (seit ca. sept 2005) der empfang mit einem sky italien abo!

    @skysport nochmals zu den kabelanbieter: bitte gib mir an welche? soweit mir bekannt werden die sender zwar in zahlreiche kabel in deutschland eingespielt aber bei den verschlüsselten sendungen bleibt es auch dort dunkel (zumindest bei kd)

    kann nur von upc wien fix sagen dass es so ist! auch als raiuno noch anlalog im kabel zu sehen war kam dann ein verschwommens bild
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Aber die sind doch dann sicherlich in NDS Videoguard verschlüsselt und somit kann man mit einem Seca-Modul herzlich wenig anfangen.

    Da braucht man dann ja auch wieder eine Sky digibox, oder :confused:

    @ Hans2:
    Richtig, das könnten sie natürlich tun. Aber da sie Südtiroler sind, kennen sie sich damit auch nicht so richtig aus, da die Rai ja bekanntlichermaßen nicht in Bozen sondern Rom sitzt.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    ja, das ist die einzige möglichkeit alle sendungen auf rai helle zu bekommen!
     
  8. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Gibt es in Italien keine Post?
     
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Doch, aber du weißt doch, wie das Verhältnis zwischen Südtirolern und Italienern ist ;) :D
     
  10. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CA-Modul für Italienische Sender

    Weiß ich nicht. Wenn aber die Italiener aus Südtirol ihr italienienisches Fernsehprogramm sehen wollen, müssen sie sich wohl an die Italiener aus Italien wenden.